Kaufberatung CD,USB, MIDI Player

+A -A
Autor
Beitrag
Rene_Serato
Stammgast
#1 erstellt: 01. Jan 2015, 23:27
Hi
Suche für mein Technics 1210 MK2 noch ein Partner , benutzt wird es mit Serato SL2

Habe da ein paar zu Auswahl.
Habe auf dem CD Gebiet was Funktionen usw betrügt nicht so viel ahnung.
Was sagt ihr zu meiner Auswahl ?

Pioneer CDJ 1000 MK3 - 300-400€ Gebraucht
Denon DN S3700 - 500€ Gebraucht
Denon DN SC 2900 - 500€ Gebraucht wie neu
Denon DN SC 3900 - 800€ Neu
Denon DN SH5500 mit CD Laufwerk - 400€ gebraucht wie neu

Danke schonmal


[Beitrag von Rene_Serato am 02. Jan 2015, 11:48 bearbeitet]
kallekenkel
Stammgast
#2 erstellt: 02. Jan 2015, 11:49
Was möchtest du denn tun?
In den meisten Fällen ist ein Controller deutlich günstiger und kann mehr als ein CD-Player..
Rene_Serato
Stammgast
#3 erstellt: 02. Jan 2015, 12:43
Möchte mir Sets zusammen stellen oder auch für bekannte , dabei aber auf mein Technics nicht verzichten.
Da ich aber einen neuen Mixer brauche....... Bin da recht offen
Serato SL2 und ein Technics funktioniert zwar gut, aber schneller und flexiblere bin ich mit 2 Playern .
Wenn ich jetzt zB ein pioneer ddj sx2 Controller nehme kann ich mein Technics nicht mehr nutzen und Serato SL2 auch nicht


[Beitrag von Rene_Serato am 02. Jan 2015, 12:44 bearbeitet]
Papa_Bear
Stammgast
#4 erstellt: 02. Jan 2015, 15:45
Bei dir ist doch eine TT kaputt?
Du willst also krampfhaft die eine funktionierende Rest-Tt in dein Setup integrieren, und drum herum schustern... das macht absolut keinen Sinn und verkompliziert nur unnötig.

- Tts ganz ausmisten, Controller anschaffen
- Tts ganz ausmisten, CDJs und Mixer anschaffen
- Zweite Tt beschaffen, evtl einen Mixer dazu


Aus sentimentalen Gründen an der einen Tt sich festzuklammern halte ich für unklug.
Rene_Serato
Stammgast
#5 erstellt: 02. Jan 2015, 16:28
Also ein Tt is schon was länger kaputt.
Spiele jetzt mit einem Technics 1210mk2

Was definitiv neu muss ist ein mixer.
Was macht mehr Sinn ?
Serato SL2 soll bleiben
Mixer und neuer Tt

Oder den Technics weg und dafür ein Controller zb?
Da das Serato Sl mu noch funktioniert
Papa_Bear
Stammgast
#6 erstellt: 02. Jan 2015, 17:34
Was ist "mu"? "mitunter"?
Eine etwas präzisere Formulierung wäre zielführender,
Und was Sinn macht, musst letztendlich du wissen - wenn du weiter mit Tts arbeiten willst, dann kaufe eine zweite Tt.
Wenn du einen Mixer brauchst, die üblichen Verdächtigen ab DJM850/Xone 92 aufwärts.

Ob du Controller oder CDJs willst, musst DU entscheiden - dann können wir dir konkret empfehlen.
Rene_Serato
Stammgast
#7 erstellt: 02. Jan 2015, 19:01
Also ein 2 Tt muss nicht sein
CDj oder ein von Denon
Habe mir gerade ein Pionieer DDJ SZ angeschaut und etwas rumgemacht 😄 mit
Serato SL2 will damit wohl nicht ohne die Serato harware wenn überhaupt ...

Schön und gut bleibe glaube kommerziell und besorge mir ein 3-4 Kanal mixer
Wie ist der Reloop RMX 80

Welche Player ?
Pioneer oder Denon , und welche modele
kallekenkel
Stammgast
#8 erstellt: 03. Jan 2015, 11:22

Rene_Serato (Beitrag #7) schrieb:
Wie ist der Reloop RMX 80


Nicht gut.

Ich würde dir zu einem modularen Setup raten, allerdings ohne CD-Player. Die haben wirklich NULL "added value", wenn du bereits einen TT und Controller hast. Der einzige zusätzliche Wert wäre, dass du ein veraltetes Medium (CD) abspielen kannst.. Dafür würde ich keine 1000€ ausgeben.

Also:
Modulares Setup = guter Clubmixer, eventuell einen mit Audio Interface (One DB4 oder ähnliche.. von Pioneer, Rane, Denon, ...)
Dazu günstige modulare Controller, wie zum Beispiel den A&H One K2.
So könntest du sehr flexibel arbeiten: Nur mit Plattenspieler, nur mit Controllern, oder mit beidem.. Die Controller könntest du erweitern und austauschen.

https://www.youtube.com/watch?v=zE9MbjX5Rpg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung USB/MIDI Controller
jamenounce am 28.02.2009  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  4 Beiträge
Kaufberatung Doppel CD Player!
RainerP95 am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 11.04.2010  –  7 Beiträge
USB / Midi Keyboard Anschlussproblem
ingovogel am 21.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  3 Beiträge
CD Player Kaufberatung
derdaniel21 am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  8 Beiträge
USB Interface oder Midi Controller
TJay91 am 25.04.2010  –  Letzte Antwort am 28.04.2010  –  11 Beiträge
DJ Cd Player mit MIDI-Funktion
DanielLaFunk am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 28.03.2009  –  12 Beiträge
Midi, CD Player und Pult verbinden
Bullet777 am 10.05.2013  –  Letzte Antwort am 10.05.2013  –  6 Beiträge
Kaufberatung für 2x CD-Player
*Angerfist am 09.04.2010  –  Letzte Antwort am 09.04.2010  –  3 Beiträge
Kaufberatung: Anfänger USB-Mischpult
G4B am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  15 Beiträge
Kaufberatung: USB-Audio-Interface
Lucash am 01.06.2016  –  Letzte Antwort am 02.06.2016  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedRaxes
  • Gesamtzahl an Themen1.552.627
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.759

Hersteller in diesem Thread Widget schließen