HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Musik aus der Konserve, mit Licht und Anlage verbi... | |
|
Musik aus der Konserve, mit Licht und Anlage verbinden! Welches Equipment?+A -A |
||
Autor |
| |
Tim4497
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2017, |
Hallo, mein Kumpel und ich machen schon seit einigen Jahren in einem Ferienhaus in Polen Party und nicht nur der Musilgeschmack sondern auch der Anspruch hat sich geändert. Wir hören hauptsächlich Goa, Psytrance, HiTech usw. Alles vom Handy oder MP3 Player, das einzige woran wir da etwas rumspielen ist der Equalizer und der Übergang! Nun haben wir uns auch ein Laser und ne Nebelmaschine geholt und für nächstes Jahr ist ne echte PA Anlage dran! Nun zu meinem Fragen: Was brauch man für eine sagen wir mal 4 Autos große Garage und 10-30 Leute um die ordentlich gehen die Wand zu drücken? Wir dachten an zwei 8 Zoll Boxen + 12 Zoll SW? Vorallem the box cl 108/12 Set sieht entspannt aus. Wie verbindet man den Computer, MP3 Player (auch ganz klassisch mit einem Auxkabel ) bzw. Spotify mit dem Laser bzw. Strobolicht, gibt es so ein Board wo das Licht von der Musik gesteuert wird aber es auch gegebenenfalls an und aus machen kann? Was verbindet die Musik dann mit den Boxen, ein ganz simples Board mit Übergang, EQ und Mastervolume ist mehr als genug Die Ansprüche sind wie gesagt nicht hoch und die Lasershow soll halt nur gut aussehen und nicht personalisiert sein (aber erweiterbar!!). Hoffe ihr könnt uns Tipps geben bzw. erklären wie man Musik auf die Boxen und auf die Laser projiziert (: Danke schonmal! |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
18:20
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2017, |
the box cl 115 power bundle, darunter wird es bei Techno und Goa nicht wirklich Spaß machen. Die Musik kommt vom Quellgerät, geht dann in einen einfachen ![]() Die Lichtsteuerung ist dann schon eeetwas komplizierter. Auch sollte so ein Laser mit Bedacht eingesetzt werden. Nicht um sonst macht man da, abhängig von des Laseres "Größe", eigentlich ne TÜV Prüfung bevor so ein Teil zum Einsatz kommt. Für alles weitere gibt es Freeware DMX Steuerungsprogramme für den PC und kleine USB-DMX Adapter für etwa 50€. Aber da muss euch jmd anderes weiterhelfen ![]() |
||
|
||
Tim4497
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2017, |
Super danke, das ist mal ein Anfang, was für ne Anlage würdest du empfehlen? Wir haben momentan ne JBM Box so mit Akku und so und die ist schon relativ okay für die Garage und kostet nur 80 oder so also für das 7fache an Geld (~600€ Budget) müsste doch was passendes geben oder? Warum genau der Mixer und nicht der Behringer? |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
19:55
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2017, |
Wie schon gesagt, dieses: ![]() Weil, wie gesagt, mit einem billo 12" Subwoofer kommt da nicht viel rum, bei Goa und Trance. Weil Behringer drauf steht. Das muss nichts heißen, aber der Numark ist grundsätzlich das bessere Gerät. |
||
ropf
Stammgast |
19:59
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2017, |
Es ist so - willst du die empfundene Maximallautstärke einer gegebenen Anlage verdoppeln - musst du das 10-fache an Leistung raushauen. Und das müssen eben nicht nur der Verstärker und Netzteil bringen (billig) - sondern auch die Lautsprecherchassis, Weichenbauteteile usw. (teuer, wenn es auch noch gut sein soll) Ähnlich sieht es aus, wenn Du den Wiedergabebereich deiner Anlage nach unten erweitern willst. Um bei gleichem Max-Pegel eine Oktave tiefer zu kommen, brauchst Du - bei gleichbleibender Leistung 8x mehr Volumen (plus entsprechend grössere oder mehr Chassis), oder - bei gleichbleibendem Volumen 8x mehr Leistung Der langen Rede kurzer Sinn - "etwas mehr" Bums kostet "sehr viel mehr" Aufwand :-) P.S. kann sein, dass ich mich bei Letzterem um den Faktor zwei (nach unten) vertan hab - bin grad nicht mehr ganz klar |
||
Tim4497
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#6
erstellt: 05. Sep 2017, |
Ja hmm hab mir schon gedacht das es teurer wird aber mit so nem Faktor hab ich nicht gerechnet ![]() Noch kurz zum Mixer, geht jeder 3 Kanal Mixer? Also kann man auch ein gebraucht kaufen? |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
11:24
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2017, |
Naja, 1.000€ für eine aktive 2.2 PA-Anlage ist eigentlich noch äußerst billig. "Vernünftiges Material" kostet dich in etwa 3-5x so viel. Und professionelles Kram dann etwa 10x so viel. Klar kann man so einen Mixer auch gebraucht kaufen. Marken nach denen du Ausschau halten kannst sind z.B. IMG Stage Line (ich liebe meinen MPX-1) Nunmark Gemini Pioneer Allen & Heath Vestax Denon Fern halten solltest du dich von Hollywood Alles was irgendwie ein "Mc" oder "Taatoo" im Namen hat Hama Raveland Rockwood Hercules (Kinderkram vom Conrad) und alles was sonst noch sehr billig klingt. |
||
Fenderbender
Inventar |
20:18
![]() |
#8
erstellt: 06. Sep 2017, |
Also gerade bei der Sache mit dem Laser solltest du wirklich aufpassen. Aber es gibt ein kleines kostenloses Programm mit dem man einen Beamer quasi zum Laser umfunktionieren kann ![]() Aber sowohl für den Laser als auch für das Beamerteil braucht ihr Nebel oder Haze (eigentlich nur dünnerer Nebel). |
||
Tim4497
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#9
erstellt: 07. Sep 2017, |
Womit den aufpassen? Wir hängen den in 2,70m höhe auf wie es in der anleitung steht, ist dieser Billo-Rot-Laser von Thomann ![]() ![]() |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
11:10
![]() |
#10
erstellt: 07. Sep 2017, |
club_machine
Ist häufiger hier |
00:35
![]() |
#11
erstellt: 09. Sep 2017, |
hab die liste mal korrrigiert... pio klingt ja bis heute blechern und trötig. |
||
Tim4497
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#12
erstellt: 20. Sep 2017, |
OK cool. danke Leute, wir haben uns jetzt auch entschieden Aktiv auf jeden Fall und das Budget bei rund 1000€ the box CL 108/115MKII Power Bundle sollte reichen um die Garage ordentlich mit 1GOA/Psytrance zu beschallen! Aber da ist dieses ![]() Was brauch ich noch für Kabel um den Mixer mit der PA und das Handy, den MP3Player oder Computer mit dem Mixer zu verbinden? |
||
Tim4497
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#13
erstellt: 20. Sep 2017, |
![]() Edit: Oh noo es hat Mc im Namen, also eher weniger gut? [Beitrag von Tim4497 am 20. Sep 2017, 16:17 bearbeitet] |
||
club_machine
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#14
erstellt: 20. Sep 2017, |
Mixer mit PA --> XLR kabel(zumindest im normalfall) Und ist immer sone sache, wenn man keine hohen ansprüche hat kann sowas ausreichen, aber ich würd eher in der bucht nach gebrauchten yamaha PA zeugs suchen, das ist oft verschwenderisch günstig und kann einiges ☺ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Langt mein Equipment für das Vorhaben. Alleinunterhalter/Sänger + Konserve Alias001 am 07.08.2019 – Letzte Antwort am 07.08.2019 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Anlage und Equipment ToxiC_1l am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 39 Beiträge |
welches equipment für digital djing soepad am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 2 Beiträge |
Welches Equipment zu den MK2 buutinie am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 6 Beiträge |
Welches Dj-equipment für Einsteiger? Mvb44 am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 20 Beiträge |
Leidenschaft - Die zweiten Schritte! Welches Equipment? DJ_mAKkuz am 08.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 25 Beiträge |
DJ-Equipment EckiE11 am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 3 Beiträge |
Equipment banditos22 am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 15 Beiträge |
Starter-Equipment Grigg am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 18 Beiträge |
Einsteiger Equipment DJing Houlectrix am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176