HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Condensator mic an Dj Controller ohne Phantom Powe... | |
|
Condensator mic an Dj Controller ohne Phantom Power Support+A -A |
||
Autor |
| |
M4ggi
Neuling |
#1 erstellt: 08. Jun 2021, 20:00 | |
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner frage. Folgendes Problem, ich wollte mein Condensator Mic (Rode NT1-A) an mein Dj Controller (Pioneer DDJ-SX2) anschließen und habe nun Herausgefunden das es nicht geht da das Mic Phantom power benötigt was mein Dj Controller nicht hat. Nun zu meiner eigentlichen frage. Da ich ein Audio interface (focusrite scarlett 2i2) habe welches Phantom Power ausgibt frage ich mich ob ich nicht einfach mein Audio interface dazwischen schließen kann um mein Mic mit Phantom power zu versorgen und gleichzeitig das Mic am Controller anschließen zu können. Z.b indem ich am Mic nen XLR female auf 2x XLR male anschließe und eins am Controller und das andere am Audio Interface anschließe. Im Netz bin ich schnell auf nen Phantom Power supply als Lösung gekommen aber wollte dennoch einmal nachfragen ob ich nicht einfach mein Audio Interface irgendwie dafür nutzen kann. vielen dank im voraus! M4ggi |
||
Donsiox
Moderator |
#2 erstellt: 09. Jun 2021, 08:45 | |
Servus, was genau hast du denn genau vor? Ein Großmembran-Kondensatormikrofon hat dort, wo ein DJ-Mixer zum Einsatz kommt, im Normalfall nichts verloren - deshalb stört es auch eigentlich nie, dass diese keine +48V haben. Grüße Jan |
||
M4ggi
Neuling |
#3 erstellt: 09. Jun 2021, 14:47 | |
Hallo Jan, ich würde gerne meine Dj Sessions Streamen und dabei auch mal mein Mic benutzen können. Gruß M4ggi |
||
ohne_titel
Inventar |
#4 erstellt: 09. Jun 2021, 17:29 | |
Wenn du das ganze Streamst, ist ja wahrscheinlich eh ein Rechner beteiligt. Da kann das Mikrofonsignal dann auch direkt hinein ohne den Controller... Ansonsten haben viele Interfaces eine Direct - Monitoring - Funktion. Die könnte man zweckentfremden. |
||
Fenderbender
Inventar |
#5 erstellt: 15. Jun 2021, 09:09 | |
Du kannst auch ein externes Netzteil verwenden, sowas hier zum Beispiel. Das wird zwischen Mikro und Mixer geschaltet und übernimmt die 48V Versorgung des Mikros. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dj-Controller mclaren2 am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 8 Beiträge |
Dj Controller Marcel_2 am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 8 Beiträge |
[Kaufberatung] DJ Controller bis 300? stevenart am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 25 Beiträge |
DJ Controller und Softwarelizenz PeterSchwinghammer am 07.11.2023 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 2 Beiträge |
Controller mit Spotify Support? DJ-Spacelab am 16.06.2015 – Letzte Antwort am 16.06.2015 – 2 Beiträge |
Suche preiswerten Dj Controller nunchka am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 13 Beiträge |
DJ Controller, Mischpult? eXner am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 14 Beiträge |
DJ-Controller Kaufempfehlung Deniz1907 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 10 Beiträge |
DJ controller inklusive soundkarte Moloch1994 am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 4 Beiträge |
Erster DJ-Controller möller@olfen am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.225