HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Mixer für Virtual Dj. | |
|
Mixer für Virtual Dj.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Dj_Wiii_P.
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:26
![]() |
#1
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
Ich "arbeite" schon ein halbes Jahr mit MUSIC MAKER TEHNO EDITION 2 und mit VIRTUAL DJ. Ich wollte schon immer eigen Musik remixen und auflegen, deshalb habe ich mir solche Progs gekauft fürn einstieg ( habe ich gedacht ) damit einmal sehe ob mir überhaupt Musik machen und remixen spaß macht... Ja des tut es, aber die ganze zeit mit der Maus und Tastatur, also ich finde es total scheiße. Und da ich im Forum einbisschen herum geschaut habe, sehe ich das die Turntables und des ganzen viel zu teuer fürm ich sind ( ich bin erst 15 ) und des kann ich mir einfach nicht leisten und vom billig zeug lass ich die finger^^.... aber nun habe ich da gelesen dass man nen mixer aufn virtual dj anschließen kann und des ganze.. ist des schwer und welche voraussetzung muss der computer haben und des ganz.. ich hab nen hp laptop mit 2gh prozessor und 2ram und halt viel mehr... wenn ihr mir da helfen könnts vielen dank.. gruß patrick |
||||||
xutl
Inventar |
17:35
![]() |
#2
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
|
||||||
Dj_Wiii_P.
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:39
![]() |
#3
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
hmm.. die hercules kenne ich, aber ist des gut und hat es qualität??? Es gibt auch ion und numark konsolen und sind die gut und gehen gleich nach einpaar mal benützen die knöpfe ab^^???? Reichen die dinger für erste mal und sind sie gut, kann damit gute sachen machen???? |
||||||
xutl
Inventar |
17:55
![]() |
#4
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
KA ![]() Ich kenne diese Sachen, nutze sie aber nicht ![]() |
||||||
Dj_Wiii_P.
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:59
![]() |
#5
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
ja sehr net von dir^^... aber ich hätte gerne echte Hilfe... also was sollte ich nehmen so eine Konsole oder einfach einen Mixer, des ist des erste. Das Zweite: wenn mixer was für voarausetzung welche kabel und welches programm brauche ich ( reicht virtual dj ) thx und wenn konsole welche ist gut und mit welcher kann man gescheit arbeiten das es net schrott ist und nach 1 jahr flöten geht |
||||||
Sirit
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#6
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
Also wenn du nur nen Mischpult nimmst, dann kannst du halt zwischen den beiden "Tables" hin und her faden, den rest musst du wieder mit der Maus bedienen. Ich denke sowas willst du nicht oder?? ![]() ![]() Also ich weiss das Steffen (auch hier ausm Forum) das ![]() Ich habs mir selber schon angesehen und muss sagen für den Preis verdammt gut. Dazu brauchst du dann aber noch am besten ne USB Soundkarte oder ne zweite Soundkarte. Und eben Kopfhörer zum Vorhören ![]() Ich würde dir aber eher zu ner USB Soundkarte mit 2 Ausgängen raten. Somit hast du weniger Probs mit unterschiedlichen Lautstärken ![]() Ich habe mir dieses ![]() MfG |
||||||
Dj_Wiii_P.
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:03
![]() |
#7
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
Hmm oke danke für eure hilfe... Und was findet ihr von nem cdj. reicht da ein einsteiger cdj von gemini für 180 euro oda sooo und ein mixer für ungefähr 100 euro ( halt 2 cdj ) bitte beratung... vielen dank |
||||||
Dj_Wiii_P.
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:19
![]() |
#8
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
Oda wie findets ihr nur ein cdj und ein mixer für eine zeit lang. und dann wenn ich kohle kriege nen 2 dazu kaufen ob des vlt gut ist |
||||||
Sirit
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#9
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
Naja was kannst du mit einem CDJ und einem Mixer groß anfangen?? Dann würde ich dir vllt eher zu nem Doppel CD player raten.... Aber ob das das ware ist. Welche CD Player für ihr geld nicht schlecht seinen sollen sind die Denon...vorallem der DN-S1000. |
||||||
Dj_Wiii_P.
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:28
![]() |
#10
erstellt: 01. Okt 2008, |||||
puh... der kostet 500 euro nur einer, also des no net. habts ihr vlt billigere vorschläge???? |
||||||
Sirit
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#11
erstellt: 01. Okt 2008, |||||
500€ der DN-S1000? meines wissens nach kostet der "nur" 350€ noch was.. ![]() ![]() Dieses Set finde ich persönlich für den Preis ganz gut ![]() ![]() Ich würde dir denke ich ma zum Numark total Control und ner 2ten Soundkarte fürn Anfang raten ![]() ![]() |
||||||
Dj_Wiii_P.
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:15
![]() |
#12
erstellt: 01. Okt 2008, |||||
ok vielen dank ich sehe des ist ein teurer spaß... und hobby.... ich weiß noch nicht was ich kaufen soll, ka |
||||||
Dj_Wiii_P.
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:34
![]() |
#13
erstellt: 01. Okt 2008, |||||
jetzt habe ich etwas gefunden... wie findet ihr den GEMINI CDM 3600 reicht der für anfänger |
||||||
Riwa
Stammgast |
19:24
![]() |
#14
erstellt: 01. Okt 2008, |||||
Also von so ner All-in-one einheit würde ich dir ehrlich gesagt schwer abraten, weil wenn nur ein Fader hin is kannst alles in die tonne kloppen, außerdem musst du mit stark eingeschränkten anhlussmöglichkeiten rechnen ![]() Wie gesagt, wenns billig sein soll dann ein Midi Controller,ansonsten was Handfestes, sprich Mixer + Cd oder Turntables. wobei ich denke das du mit was "echtem" sicher mehr und länger Spaß haben wirst als an dem virtuellen Zeugs. |
||||||
Dj_Wiii_P.
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:52
![]() |
#15
erstellt: 02. Okt 2008, |||||
aha thx... und was ist besser jetzt plattenspieler oder cdj... und woher soll ich die plattenher kriegen??? die gibts ja fast niergends zu kaufen und welches zeug empfehlt ihr mir egal ob cdj oder plattenspieler( was halt besser wäre ) mein budget 300-400 euro vlt auch 500 aber ka des ist net sicher( weil vlt mag ich es net mehr nach 6 monaten und es ist geschmissenes geld ) |
||||||
Riwa
Stammgast |
19:10
![]() |
#16
erstellt: 02. Okt 2008, |||||
Naja, ich bevorzuge die Vinyls, aber das ist jetzt absolute Geschmacksache. Bei CDs hast halt den vorteil das mehr draufpasst und es Transportabler ist und es ist auch etwas günstiger, dafür hast bei Vinyl halt die Musik noch richtig zum anfassen ![]() Vinyls bekommst in gut Sortierten Plattenladen, den es auch sicher bei dir wo in der Nähe gibt ansonsten in Online Plattenstores wie z.b.: ![]() Ich versuche das günstigste mal rauszusuchen, mit dem du auch Spaß haben wirst und du trotzdem nicht zuviel rauswirfst falls es dir doch nicht gefällt ![]() Mixer: ![]() 2x CD Player: ![]() bzw. 2x Turntable: ![]() +Tonabnehmer: ![]() Headphone: ![]() |
||||||
a'ndY
Inventar |
19:16
![]() |
#17
erstellt: 02. Okt 2008, |||||
Gibt kein "besser", kommt ganz auf den persönlichen Geschmack an. CDJs haben handfeste Vorteile gegenüber TTs, aber "besser" sind sie dadurch nicht ![]()
Da gibts jede Menge Online-Recordshops, je nach Musikrichtung.
Ich vertrete die Meinung "Gleich was Ordentliches". Das hat einige Vorteile gegenüber Billigkram, du kannst es fast ohne Wertverlust wieder verkaufen, die Verarbeitung ist deutlich besser, d.h. gute Geräte halten länger als ein Jahr, und zu guter Letzt: Gute (teure) Geräte sind einfach besser als Billigkram (vom Sound, von der Verarbeitung, von den Funktionen, von so ziemlich allem). Bei CDJs würde ich zu Pioneer raten (für den Einstieg CDJ 200 oder CDJ 400, 450 € bzw. 600 € Stückpreis), aber auch Denon macht sehr gute Geräte - bei denen kenn ich mich allerdings nicht aus ![]() Bei TTs gibts gar keine Diskussion, da ist der Technics 1200 bzw. 1210 der Herr des Hauses (Neupreis 475 €, in der Bucht mit etwas Glück 300 €). Mixertechnisch gilt eigentlich nur eins, kauf das was dir gefällt. Gute Geräte gibts ab 400 €, hier ist ausprobieren Pflicht! Mir scheints allerdings als wärst du dir noch nicht sicher dass das Auflegen überhaupt deins ist - ich war mir am Anfang auch nicht sicher, was hab ich gemacht? Mal mit Software rumgespielt, hat Spaß gemacht. Dann hab ich mir noch nen Mixer dazu gekauft, und es hat noch mehr Spaß gemacht. Im Endeffekt hab ich sicher zehn Monate mit Software rumgespielt, bis ich dann schlussendlich 1.500 € investiert habe (2x Pio CDJ 200, Soundcraft Urei 1603, Technics RP-DH1200). Und ich habs nicht bereut ![]() |
||||||
Dj_Wiii_P.
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:53
![]() |
#18
erstellt: 02. Okt 2008, |||||
Hmm ok danke danke... jetzt liegt es wirklich an mir... ja ich werde mal schauen ob es irgendwo bei mir ein plattenladen gibt... weil die platten gefallen mir viel besser... wie viel kostet so ein teil ( platte ) |
||||||
Dj_Wiii_P.
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:00
![]() |
#19
erstellt: 02. Okt 2008, |||||
ok ich habe ein plattenladen in graz gefunden thx... ok jetzt meine allerletzte frage heh.... weil ich weiß ich nerve schon langsam sind die tt´s für 160 euro auch gebrauchbar.... diese abnehmnadeln sind die bei manchen dabei oder müss man noch was dazu kaufen |
||||||
Riwa
Stammgast |
10:53
![]() |
#20
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
frag ruhig, sonst wird uns ja hier eh fad ![]() ![]() Die Tonabnehmer sind im Normalfall nicht dabei, aber ich hab nochmal geguckt und tatsächlich müsste dem tt1650 ein ![]() ![]() Die TT1650 kannst du beruihgt kaufen, wichtig ist halt das du einen direktgetriebenen Plattenspieler kaufst, denn mit nem riemengetriebenen wirst du wahrscheinlich verzweifeln ![]() Ich nehme jetzt auch mal an das du auch aus Österreich kommst! Da gibt es in Wien einen Spitzen Platten-shop, nennt sich ![]() ![]() Falls du in einem Geschäft kaufen willst, dann gehst du am besten auch zum ![]() ![]() lg Walter |
||||||
Dj_Wiii_P.
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:51
![]() |
#21
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
nee ich komme aus graz.... des ist net die die hauptstadt^^... ja eh die numark mit direktantrieb. nur was ist an den reimen soo scheiße.. ah genau noch eine frage wie soll ich dann die musik aufnehmen oder noch einmal hören damit ich weiß was ich besser machen soll oder besser machen könnte |
||||||
Dj_Wiii_P.
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:04
![]() |
#22
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Und noch etwas... welche kabeln brauche ich noch wenn ich mir das besorgen muss.... halt wie soll ich denn mixer mit den zwei turntables verbinden. und fürs erste mixe ich nur über kopfhörer^^ |
||||||
Riwa
Stammgast |
15:26
![]() |
#23
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Naja Riemen haben nen relativ schwachen Antrieb und dadurch brauchen die ewig bis die wieder die richtige Geschwindigkeit haben wenn du Sie händisch abbremst oder anschubst ![]() Kabel brauchst du eigtl. nur zwei chinch Kabel um Player und Mixer zu verbinden. und evtl. ein drittes um in deine Analge reinzugehen. Aufnehmen kannst du mit einem Laptop oder PC übers Mic in bzw auch über einen Mp3Player der der über einen Line in verfügt ![]() lg Walter |
||||||
Dj_Wiii_P.
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:30
![]() |
#24
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
ok danke, ja 400 euro zahlt sich aus.. aber cdj kauf ich mir nicht weil gute cdj kosten 400 euro und für den einstieg reichen mir 2tts und ein mixer und wenn ich es wirklich weiter machen will kauf ich mir halt bessere tt´s und mixer und ka was alles... aber noch einmal vielen dank, wenn ich wieder fragen habe melde ich mich^^ mfg PATRICK Und doch noch ne Frage.. wann habts ihr zum "dj´n" angefangen und ab welchen alter ist es sinnvoll zu "dj´n" ( ich bin 15 ) |
||||||
Riwa
Stammgast |
17:10
![]() |
#25
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
okydoky, viel spaß beim üben noch ![]() lg Walter |
||||||
Dj_Wiii_P.
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:33
![]() |
#26
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Hab noch ne Frage... wann habts ihr angefangen zu mixen oder auf zulegen.... und wann ist es das richtige alter ( ich bin 15 ) |
||||||
Riwa
Stammgast |
10:19
![]() |
#27
erstellt: 04. Okt 2008, |||||
puh, gute Frage aber ich glaube ich war auch so 14-15 als ich meinen ersten CD Player und Mixer kaufte ![]() lg Walter |
||||||
Dj_Wiii_P.
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:59
![]() |
#28
erstellt: 04. Okt 2008, |||||
ahh und wie alt bist du jetzt... und wie viel hast du damals für dien equipment ausgegeben???? und was benützt du jetzt ich bin sehr neugirig sry |
||||||
Riwa
Stammgast |
14:16
![]() |
#29
erstellt: 05. Okt 2008, |||||
puh k.p. 600€ fürs erste, wieviels jetzt schon ist hab ich keine ahnung mehr! Alter sieh sig ![]() |
||||||
Freezer
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#30
erstellt: 24. Nov 2008, |||||
Ich hab mir vo einem halben jahr die Hercules DJ Console Remix gegönnt, das Teil ist super verarbeitet (gebürsteter Edelstahl), arbeitet perfekt mit der mitgelieferten virtual dj version zusammen (für windows und mac, ich nutz die mac version) und macht einfach nur Spaß!! Man bekommt super Übergänge hin, leg auch auf Partys auf und die Leute sind begeistert von den Mixes ;-) Kostenpunkt ~ 330€, aber es lohnt sich jeder Cent! ![]() |
||||||
jokyhaines
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#31
erstellt: 28. Nov 2008, |||||
ich habe selber den HERCULES MP3 DJ CONTROL für 100€ zum anfangen damals geholt und für anfänger ist das ding echt top man kriegt super übergänge hin mit dem dazu passendem viruel dj software und die partys werden top ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem: USB-Mixer + Virtual DJ Drash am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 05.09.2011 – 5 Beiträge |
Suche USB-Mixer für Virtual DJ scilor am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge |
Virtual DJ Einstellungen? Christopher_ am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 11 Beiträge |
Virtual DJ Dietmar1961 am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 12 Beiträge |
Virtual Dj Pioneer1987 am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 5 Beiträge |
Virtual DJ AndyInTheMix am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 2 Beiträge |
Virtual DJ Virtual Playlist sichern? Bummi18 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 7 Beiträge |
dj-mixer pa-patrick am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 17 Beiträge |
Hercules MX4 und Virtual DJ Patrickpr am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 2 Beiträge |
Dj Programm ähnlich Virtual DJ dimme1995 am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedhadoli
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.982