HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Suche Virtual Vinyl Programm | |
|
Suche Virtual Vinyl Programm+A -A |
||
Autor |
| |
Broken_Error
Stammgast |
22:38
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2009, |
Moin leutz, ich möchte mir demnächst ein Timecode Setup zulegen, welches nicht all zu teuer sein sollte. Habe mich für das M-AUDIO TORQ CONECTIV entschieden. ![]() Jetzt die Frage. Ist das System brauchbar und wie sieht es mit den anderen aus ??? Welches hat das beste Preis/Leistungsverhältnis ??? Hier noch die anderen Programme zum Vergleich. 1. Mixvibes ![]() 2. MIXVIBES DVS PACK MKII ![]() 3. NATIVE INSTRUMENTS TRAKTOR SCRATCH PRO ![]() 4. Numark Virtual Vinyl ![]() 5. NATIVE INSTRUMENTS TRAKTOR SCRATCH DUO ![]() 6. RANE SERATO SCRATCH ![]() Gruß Broken Error |
||
emger
Stammgast |
12:31
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2009, |
Hi Also ich benutze Rane Serato Scratch und bin damit sehr zufrieden. Es ist zwar relativ teuer doch wenn du das Professionell machen willst, ist es aufjedenfall eine Empfehlung. Das Programm selber ist nicht sehr "aufwendig" programmiert das heisst es ist auf das wesentlichste beschränkt man hat keine 100 funktionen wie bei manch anderen aber es läuft super Stabil hatte noch nie einen Absturz (ok, benutze es auch erst seit einem Jahr) aber das wird auch von vielen anderen hoch gelobt und ich denke gerade wenn du im Club stehst ist das dass wichtigste. Es gibt 3 verschiedene Modis, Absolut: Hier wird alles was du an der Platte/Cd machst direkt übertragen ist wie echte Platte d.h. auch wenn du die Nadel vesetzt geht es genau an dem punkt weiter wo du die Nadel hingesetzt hast.Hier gibts halt keine Funktionen ist als wenn du nur Plattenspieler hättest. Int: Hier ist nur von Bedeutung das die Platte/Cd läuft bewegungen der PLatte werden zwar auch erfasst nur kann sich die Nadel auf einem beliebigen Punkt der Platte befinden. Hier kann man Loops machen und Cue punkte setzen sowie Vor/ -Zurückspulen. Der 3. Modi ist Uninteressant hierzu braucht man keine Platten/Cds Läuft dann komplett über den PC. Die Usb Box ist auch sehr Robust man kann damit sicher ohne probleme ein paar Nägel in die Wand hauen ![]() Die Software selber ist kostenlos funktioniert aber nur im Zusammenhang mit der Hardware. Aber ich denke wenn man Rane kennt braucht man nicht mehr viel zu deren Qualität sagen. |
||
|
||
Phil_W
Stammgast |
12:42
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2009, |
Serato und Traktor sind ja in den meisten großen Clubs/Discos im einsatz, nen Fehlkauf wirds also eher nicht sein. Kosten jedoch aucch relativ viel und ob es einem den Aufpreis wert ist muss jeder selbst entscheiden ![]() |
||
Broken_Error
Stammgast |
17:25
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2009, |
Ja Serato kenn ich schon aus der Disco A61 in meiner Umgebung , echt geiles Programm aber 550 euro , soviel kann ich derzeit nicht ausgeben. Bin zwar schon fast 18 aber es gibt auch noch andere Sachen, die ich mir zulegen muss. Wie stehts denn um die anderen Programme und wie gut ist Torq ?? Gruß Broken |
||
emger
Stammgast |
12:03
![]() |
#5
erstellt: 16. Jun 2009, |
Also das Torq habe ich selber noch nicht getestet aber ich hab mal gelesen das dass auch recht stabil laufen soll. Und da ich denke das du sowieso noch ein extra Mischpult verwenden wirst, ist es auch egal wie dieses Modul da aussieht. Für den Preis sicher eine Überlegung wert. In einem anderen thread hat einer was von einer Hercules Dj Console geredet die er für 100 euro bei ebay bekommen hat da ist virtuall Dj dabei gewesen was auch Timcode fähig sein soll. Vielleicht kann der dazu ja noch was sagen. Ich muss aber sagen das Traktor mit seinen "nur" 333€ auch recht gut sein soll. [Beitrag von emger am 16. Jun 2009, 12:06 bearbeitet] |
||
Broken_Error
Stammgast |
12:34
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2009, |
Die Vollversion von Virtual DJ hab ich schon und als Mixer wollte ich mir dieses Jahr noch den Behringer DDM 4000 holen. Gruß Broken |
||
T4ke
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2009, |
also Torq kann ich dir (aus eigener Erfahrung) nicht empfehlen. Als ich es noch hatte (Habe jetzt Serato) ist es mir sehr oft abgeschmiert bzw. die Software wollte einfach die Timecode Platten nicht mehr erkennen. Du kannst dir vorstellen wie das aussieht, wenn du während eines Gig's erstmal die Software neustarten und die Hardware ab -und anstöpseln musst. Musik aus, Leute weg. Mit Serato ist mir das bisher nicht passiert und das benutzte ich jetzt über ein Jahr in Verbindung mit meinem Powerbook. Stabiler geht nicht. Serato ist sehr schlank und für DJs ausgelegt, die damit wirklich nur auflegen wollen, d.h. es hat (wie bereits erwähnt) nicht 1223485298 Millionen Zusatzfunktionen (wie z.B. Traktor, das auf das Mixing mit Effekten und anderen Utensilien ausgelegt ist). Ein Fehler ist dem 1. Poster unterlaufen: Es gibt 3 Modes in Serato, Absolute, Relative und Internal Der Absolute emuliert eine echte Vinyl, d.h. JEDE bewegung die du auf der Platte machst, wirkt sich auch auf das Lied auf, das gerade spielt (Nadelsprünge, versehentlich gegen ide Nadel kommen, etc.) Der Relative Mode (ist der meist benutzte und der wohl interessanteste, gerade für scratcher) reagiert nur auf das Timecode Signal, d.h. es ist egal wo du die Platte aufsetzt, das Lied läuft, es werden keien Positionen im Lied angespielt. Das ist besonders nützlich, da damit z.b. keine Patzer mehr passieren können, bei einem Nadelsprung läuft das Lied einfach weiter, da es, wie gesagt, nur auf das Timecode Signal an sich reagiert, nicht auf die Position. Der Internal Mode ist - nomen est omen - der interne Mode, damit wird das Lied einfach am PC abgespielt und je nach virtuellem Deck an den entsprechenden Kanal abgegeben. Falls du noch irgendwelche Fragen zu Serato hast, schieß einfach los ![]() |
||
Broken_Error
Stammgast |
13:03
![]() |
#8
erstellt: 16. Jun 2009, |
Ich würde mir ja so sehr Serato holen aber das Prog. ist mir einfach viel zu teuer. Wenn ich später mal arbeiten geh dann ja aber zurzeit kann ichs mir net leisten. Also ist Torq auf keinen fall zu empfehlen ?? Gruß Broken |
||
Broken_Error
Stammgast |
12:38
![]() |
#9
erstellt: 27. Jun 2009, |
Wenn ich mir Torq holen würde, könnte ich die Hardware dann auch über Virtual DJ laufen lassen ?? Und wie gut ist Torq letztendlich ?? Gruß Broken |
||
emger
Stammgast |
12:41
![]() |
#10
erstellt: 27. Jun 2009, |
![]() Der da hat ein kleinen Bericht verfasst vielleicht hilfts dir weiter. gruß em |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dj Programm ähnlich Virtual DJ dimme1995 am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 3 Beiträge |
Virtual DJ Virtual Playlist sichern? Bummi18 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 7 Beiträge |
Einsteiger Timecode-Vinyl System Sanchezz157 am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2016 – 20 Beiträge |
Virtual DJ Einstellungen? Christopher_ am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 11 Beiträge |
Virtual DJ LE Problem LosCassetto am 03.12.2014 – Letzte Antwort am 05.12.2014 – 11 Beiträge |
dj programm dimme1995 am 22.07.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 9 Beiträge |
Virtual DJ Dietmar1961 am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 12 Beiträge |
Virtual Dj Pioneer1987 am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 5 Beiträge |
Virtual DJ AndyInTheMix am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 2 Beiträge |
Vinyl-Pflege *papamann* am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177