HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Interpreten » Oistrach, David: Von Bach bis Shostakovich | |
|
Oistrach, David: Von Bach bis Shostakovich+A -A |
||
Autor |
| |
Alfred_Schmidt
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 23. Mrz 2004, 11:11 | |
Liebe Forianer Am 24.10.1974 war ich im Konzert. Was damals auf dem Programm stand weiß ich nicht mehr genau, es war jedenfalls ein Violinkonzert (ich glaube es war eines von Mozart). Kurz vor Konzertbeginn kam der Solist aufs Podium und sagte: "Soeben erhalten wir die traurige Nachricht, daß David Oistrach heute in Amsterdam verstorben ist. -- Ihm widmen wir das heutige Konzert." Ich war sehr jung damals. Natürlich wusste ich wer D.Oistrach war, ich hatte auch Schallplatten von ihm gehört, nicht allzuviele, weil Platten waren damals sehr teuer. Aber der *wirkliche* Stellenwert dieses Geigers wurde mir erst Jahre später bewusst. Seine zahlreichen Positionen, Titel und Ehrungen würden den Rahmen dieses Einführungsbeitrags sprengen. Dennoch soll hier noch erwähnt werden daß etliche Komponisten Violinkonzerte für ihn geschrieben haben (Mjaskovski,Chatschaturjan,Rokov, Schostakovich) die er auch uraufführte. Eigenartigerweise habe ich nicht allzuviele CDs mit ihm. Spontan weiß ich nur: Sämtliche Violinkonzerte von Mozart Die berühmte Aufnahme des Tripelkonzerts mit Richter und Rostropovich unter Karajan, sowie das Doppelkonzert von Brahms unter Szell. Aber vielleicht gibt es Tipps hier in der Gruppe, wobei mich sein Werk als Geiger interessiert, nicht jenes als Dirigent... Grüße aus Wien Alfred |
||
SirToby
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Mrz 2004, 21:04 | |
Hallo Alfred, obwohl ich noch ziemlich jung bin und Oistrakh schon lange "Vergangenheit" ist, ist bei mir seltsamerweise der gleiche Eindruck seiner Bedeutung entstanden wie bei dir. Woran das liegt, kann ich gar nicht sagen, vielleicht war es auch das "Geheimnisvolle" aus dem Ostblock. Denn andere Weltklassegeiger seiner Zeit genoßen oder genießen einen solchen Ruhm sicherlich nicht. So schrecklich viele Aufnahmen mit ihm habe ich auch nicht, was sicherlich daran liegt, dass das meiste wohl eher historischen Wert hat und man moderne (digitale) Aufnahmen bevorzugt. Ganz spannend ist eine CD mit den Aufnahmen der Weltpremieren der Konzerte von Khachaturian und Miaskovsky (somit aus den 40ern und mit entsprechender Soundqualität). Ansonsten habe ich noch eine Aufnahme des Konzertes von Hindemith (welche mir sehr gut gefällt) und von Taneyev. Zudem noch eine Aufnahme des 1. Konzertes für Violine und Kammerorchester. Als Dirigent habe ich ihn gar nicht auf CD. Da ich kein leidenschaftlicher Anhänger eines Geigers bin (Mutter scheiße - Kremer super!, oder anders herum), liegt der Wert von Oistrakh bei mir in seiner Rolle als Geburtshelfer vieler Konzerte, die ohne ihn sicher nicht so stattgefunden hätten (eine ähnliche Rolle wie Kremer heute). -Tobias |
||
cr
Inventar |
#3 erstellt: 24. Mrz 2004, 00:46 | |
Sibelius Violinkonzert (RCA) Da müßte ich mal bei meiner Tante schauen. Die hält nur von Oistrach was. Alle anderen sind ihrer Meinung nach "Schreckliche Kratzer" |
||
drbobo
Inventar |
#4 erstellt: 31. Mrz 2004, 07:58 | |
Tamino1
Neuling |
#5 erstellt: 14. Jan 2005, 23:52 | |
Ich würde gern diesen Thread nochmals anstoßen mit der Frage, welche besonders empfehlenswerten gut remasterten Konzerte mit Oistrach es auf CD gibt . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oistrach, David: Kennt jemand die Aufnahmen bei Brilliant? Heinerich am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 17 Beiträge |
Fray, David (Klavier) Joachim49 am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 5 Beiträge |
Zinman, David: Der Dirigent David Zinman Ippig am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 6 Beiträge |
David Zinman und das Tonhalle-Orchester Zürich STR am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 7 Beiträge |
Mullowa, Victoria: Die dritte im Bunde Alfred_Schmidt am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 01.04.2004 – 3 Beiträge |
Zeit zu Lästern: Die meistüberschätzten Akteure im Klassikzirkus alidoro am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 92 Beiträge |
Kogan, Leonid: der große Unbekannte aus Russland s.bummer am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 5 Beiträge |
Gould, Glenn; Enfant terrible des Klaviers ? Alfred_Schmidt am 01.03.2004 – Letzte Antwort am 23.08.2004 – 8 Beiträge |
La petite bande Martin2 am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 9 Beiträge |
Starker, Janos (1924-2013) Hüb' am 30.04.2013 – Letzte Antwort am 07.05.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.207