HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Kammermusik » Suche die "Überraschungseier" der Kammer... | |
|
Suche die "Überraschungseier" der Kammermusik+A -A |
||
Autor |
| |
Daiyama
Inventar |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2008, |
Drei Dinge müssen erfüllt sein: Spannung, Spiel und Schokolade! ![]() Also noch mal von vorne. Ich möchte mich mal in den Bereich Musik vor dem elektronischen Zeitalter Tasten und möchte dies über den Hebel des Guten Klanges versuchen. D.h. ich suche 1. eine über den Durchschnitt liegende (besondere) Aufnahmequalität, die 2. interpretatorisch nicht ganz grauselig ist (kann ich als Anfänge sowieso nicht wirklich beurteilen, aber ich denke man merkt es schon etwas wenn jemand spielt der weiß was er da macht;)) und die 3. wenig Kosten sollten (<10€). Ich weiß, dass sind jetzt drei Wünsche auf einmal, aber bei den Überraschungseiern geht es ja auch ![]() Als Beispiel würde ich mich mal trauen die Cello-Suiten von Bach in der Aufnahme mit Jaap ter Linden (Brilliant label) zu nennen, die meines erachtens all dies erfüllt. Wenn ihr also noch ein paar Tipps habt (die alle Drei Punkte berücksichtigen) würde ich mich sehr freuen. Um das Feld etwas einzugrenzen: Es sollte erstmal etwas leichtere Kost sein, ruhig auch mit mehr als einem Instrument. ![]() Danke Gruss Knut |
||
WolfgangZ
Inventar |
17:27
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2008, |
![]() ![]() € 9.99 auf dem Marktplatz + € 3.-- Porto. Es sind aber auch 3 CDs! Gefällige, dennoch anspruchsvolle Musik des Spätbarock! Hervorragende Interpretation! Hervorragende Klangqualität! Bei klassik.com fand sich erst kürzlich eine glänzende Besprechung; ich bin ebenfalls sehr angetan - ich glaube, auch Frank "Hüb", wie ich nicht jemand, der sofort auf Barockmusik anspringt. Besten Gruß, Wolfgang |
||
|
||
alidoro
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#3
erstellt: 17. Mai 2008, |
![]() Laurent Korcia/Georges Pludermacher: Le violon d'Europe central Einer der letzten vom Schlag der "Teufelsgeiger" spielt hier mit enormem Klangsinn hochinteressante, teilweise zu Unrecht selten gehörte Stücke des Virtuosenrepertoires. Vorbildliche Aufnahmequalität. Eine echte Perle in meiner Kammermusiksammlung! |
||
Daiyama
Inventar |
21:25
![]() |
#4
erstellt: 17. Mai 2008, |
Danke für die Tipps. @ Wolfgang. Barock Musik scheint mir ein ganz guter Einstieg zu sein. Und Brilliant ein gutes Label für Überraschungseier. ![]() Den Tipp mit den Cello Suiten hatte ich von Hüb (indirekterweise). @Alidoro Solo Geige ist mir oft etwas zu anstrengend und da ich kein Musiker bin kann ich das was dort geleistet wird oft nicht wirklich schätzen. ![]() @all Bitte weiter so! Danke Gruss Knut |
||
Frank1970
Stammgast |
14:15
![]() |
#5
erstellt: 27. Mai 2008, |
Hallo Knut, hier ein weiteres "Überraschungsei" von Brilliant! ![]() Nepomuk Pianoforte Quintet Klavierquintette von Hummel, Dussek und Onslow ![]() ![]() Bei 2001 auch schon für 2,99€ zu haben. Dazu noch sehr gute Klangtechnik und Interpretation. Auch die Werke, dieser nicht in vorderster Linie stehender Komponisten, gefallen mir persönlich sehr gut. Viele Grüße Frank |
||
WolfgangZ
Inventar |
18:16
![]() |
#6
erstellt: 27. Mai 2008, |
Diesem Vorschlag von Frank möchte ich mich unbedingt anschließen! Besten Gruß, Wolfgang |
||
Kreisler_jun.
Inventar |
20:55
![]() |
#7
erstellt: 27. Mai 2008, |
Man könnte zur Abwechslung vielleicht mal was aus dem Kernrepertoire nennen ![]() Da es ja anscheinend spottbillig sein soll, würde ich von Brilliant z.B. die Doppel-CD mit Werken von Ravel und Debussy empfehlen. Ich kenne daraus zwar nur die Quartette (in der ursprgl. Denon-Ausgabe), aber die sind sehr gut (Carmina Q.) weiterhin: Bach: Cellosuiten ![]() Haydn: 3 Quartette ![]() Brahms/Mozart: Klarinettenquintette ![]() Beethoven Streichquartette gibt es einzeln preiswert mit dem ABQ: ![]() Schubert: Forellenquintett/d-moll-Quartett: ![]() Schumann: Klavierquintett & Quartette ![]() Brahms: Violinsonaten ![]() Schostakowitsch: Quintett & Trio ![]() für den Anfang... JK jr. |
||
Hüb'
Moderator |
11:26
![]() |
#8
erstellt: 23. Jun 2008, |
Hi! Preisgünstig und wundervoll, die beiden Klavierquintette des Franzosen Gabriel Fauré: ![]() Grüße Frank ![]() |
||
Martin2
Inventar |
23:24
![]() |
#9
erstellt: 23. Jun 2008, |
Hallo Frank, und wieder die Frage an Dich: Ist das besser als die Brilliant Box, die Du ja auch hast? Die CD ist ja wirklich günstig. Wie ich das sehe, eine CPO CD und es wird wohl wirklich mal Zeit, daß ich in einer meiner nicht kleinen Sammlung auch mal eine CPO CD stehen habe. Gruß Martin |
||
Hüb'
Moderator |
03:47
![]() |
#10
erstellt: 24. Jun 2008, |
Da habe ich verglichen und mir gefällt die CD mit dem Auryn-Quartett auf CPO besser, da schwungvoller und ausdrucksstärker. Besagte WDR-Produktion ist schon lange am Markt und es ist nicht unwahrscheinlich, dass CPO sie aus dem Katalog streichen könnte. Wie man bei den vielen, preisgünstigen Repertoireentdeckungen an CPO gänzlich vorbeigehen kann ist mir übrigens ein Rätsel. ![]() ![]() Grüße Frank ![]() |
||
Martin2
Inventar |
16:07
![]() |
#11
erstellt: 24. Jun 2008, |
Ja, ich fürchte "Repertoireentdeckungen" interessieren mich nicht in dem Maße. Ich habe schon mit den großen Komponisten alle Hände voll zu tun. Gelegentlich mache ich dann mal einen Abstecher ins Unbekannte - neulich mal wieder der Ries -, kehre von solchen Entdeckungsreisen aber meistens enttäuscht zurück. Vom Faure verspreche ich mir aber viel, spätestens seit dem ich sein Requiem kenne. Ich werde die CD mal im Auge behalten, vielleicht auch demnächst mal kaufen. Gruß Martin |
||
Daiyama
Inventar |
14:00
![]() |
#12
erstellt: 14. Jul 2008, |
Hallo, ich war im Urlaub, deshalb die etwas späte Reaktion. Vielen Dank an alle für die Tipps, das ist ja jetzt erst mal eine Menge Holz. Freu mich schon darauf zu stöbern und Neues zu entdecken. Gruss Knut |
||
mackimessa
Stammgast |
22:39
![]() |
#13
erstellt: 17. Jan 2012, |
Aus Ermangelung ür ein bestimmtes Thema düster, fröhliche Kammermusik habe ich mich für ein Überraschungs Ei entschieden. Ewig übersehen habe ich heute mal diese mir völlig unbekannte Aufnahme rausgesucht und bin vom Klang und Ton der hier gespielten Geigen einfach überwältigt. besser geht es kaum. Einfach wundervoll warm voll und vielfarbig. Altes Zeug obskur LECLAIR - LOCATELLI - RARE GRUIT COUCIL (Manfredo Kraemer, Pablo Valetti) L'Angle Et Le Diable (Angel & Devil) - Locatelli Sonates in E-Minor by Leclair (1693-1764) (The Rare Fruit Council) ASTREE CD Fachleute meldet euch.. ![]() [Beitrag von mackimessa am 17. Jan 2012, 22:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bach: Kammermusik Deukalion am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 26 Beiträge |
Strauss, Richard: Die Kammermusik Hüb' am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 6 Beiträge |
Tanejew, Serge: Die Kammermusik Hüb' am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 11 Beiträge |
Sinding, Christian: Die Kammermusik Hüb' am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 2 Beiträge |
Reger, Max - die Kammermusik Martin2 am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 10 Beiträge |
Prokofiev (Prokofieff): Kammermusik Marthaler am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 13 Beiträge |
Grieg, Edward - Kammermusik - Empfehlungen? Martin2 am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 8 Beiträge |
gesucht: fröhliche Kammermusik Wilke am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 11 Beiträge |
Ballif: Kammermusik - CD gesucht Ifukube am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 5 Beiträge |
Schumann, Robert - Kammermusik Martin2 am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2018 – 35 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.771