HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Rund ums Sammeln / Tonträger (CD, LP, DVD etc.) » Schallplattentestpressungen. Wer kann helfen? | |
|
Schallplattentestpressungen. Wer kann helfen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
brun
Neuling |
#1 erstellt: 24. Jul 2005, 08:46 | |||
Hallo, Ich hab mal eine Frage. Kürzlich erwarb ich einen Posten ältere Klassik-LP`s. Dabei waren einige Schallplatten aus den 60ziger Jahren die nur auf einer Seite bespielt sind und handschriftlich gekennzeichnet sind. Eine davon wurde von einem Dr. Petzig kontolliert und bewertet(z,B. auf Braun-Anlage Audio 2 Plattenspieler P 400, TA Shure M44-7,LS L450, diese Platte wurde überprüft am 16.2.1970) Wer weiß mehr über die Entstehung solcher Aufnahmen? Danke, Gunnar |
||||
vanrolf
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jul 2005, 12:32 | |||
Hallo Gunnar, willkommen hier bei uns im Forum. Tja, schwer zu sagen, es sind natürlich irgendwelche Test-Platten, entweder handelt es sich um (für damalige Verhältnisse) klanglich spitzenmäßige Aufnahmen, mit der man die Qualität einer Anlage überprüft hat (die Angaben bezüglich der verwendeten Geräte scheinen darauf hinzuweisen) oder es sind Testpressungen anstehender Publikationen, deren Qualität man erst einmal kontrollieren wollte, bevor sie auf den Markt kamen. Daß sie nur einseitig bespielt sind, ist für mich auch eher ein Hinweis auf letzteres, aus dem Pop-Bereich sind mir Testpressungen zu später erschienenen Alben bekannt, die z.T. auch nur einseitig bespielt waren. Interessant wäre, um welche Aufnahmen es sich dabei handelt (Komponist, Werk, Orchester, Dirigent, Label), je nach Zustand der Platten könnte eventuell auch etwas mit einigem Sammlerwert darunter sein. Gruß Rolf |
||||
|
||||
brun
Neuling |
#3 erstellt: 24. Jul 2005, 15:11 | |||
Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage.Die Aufnahmen finde ich sehr gut, obwohl ich zugegebener Weise nicht der Experte bin.Es handelt sich Beethoven`s Sonaten(zal906 und 9107)vom19.012.69,sowie Haydn "Die Schöpfung" (K-ZAL7989-7990)vom21.11.67.Eine Plattenfirma usw.ist nicht angegeben.Es war für mich wirklich sehr interessant, dank deiner Antwort kann ich mir etwas darunter vorstellen. |
||||
Hüb'
Moderator |
#4 erstellt: 24. Jul 2005, 15:29 | |||
Also der Aufdruck "ZAL" weist auf die Fa. Decca hin. Könnte sich um die Schöpfung mit Münchinger handeln. Wahrscheinlich sind es Testpressungen bzw. Rezensionsmuster für Zeitungen wie das Fono Forum. Einen besonderen Sammlerwert haben diese LPs aber leider nicht, wenn sich nicht gerade ganz spezielle Künstler verewigt haben. Wer könnte denn 1969 eine Aufnahme der Beethoven-Sonaten für Decca gemacht haben? Die Backhaus-GA ist älter, oder? Viele Grüße, Frank [Beitrag von Hüb' am 24. Jul 2005, 15:29 bearbeitet] |
||||
vanrolf
Inventar |
#5 erstellt: 24. Jul 2005, 16:48 | |||
Hallo Frank, dann bin ich beruhigt, ich wollte schon die Moderation benachrichtigen Gruß Rolf |
||||
Hüb'
Moderator |
#6 erstellt: 24. Jul 2005, 16:55 | |||
|
||||
vanrolf
Inventar |
#7 erstellt: 24. Jul 2005, 21:12 | |||
Hüb' schrieb:
Hallo Frank, Gegebenenfalls, es handelt sich um Klaviersonaten (Gunnar hat nur von "Sonaten" geschrieben): evtl. Gulda. Das wär doch immerhin was: eine Gulda-Testpressung. Gruß Rolf [Beitrag von vanrolf am 24. Jul 2005, 21:17 bearbeitet] |
||||
lydian
Stammgast |
#8 erstellt: 25. Jul 2005, 08:14 | |||
Moin, das kann eigentlich nur eine Ashkenazy-Aufnahme sein. Er hat seine GA der Beethoven-Sonaten für Decca etwa um diese Zeit begonnen. Ich dürfte so ziemlich alle Einzel-LPs zu Hause habe; werde mal nachschauen. Die Backhaus-GA ist definitiv älter, die Gulda-Aufnahmen (nur Einzelaufnahmen für Decca, er hat in der fraglichen Zeit seine GA für Amadeo eingespielt) stammen aus den 50er Jahren und sind noch in Mono. Gruß, Steff |
||||
Hüb'
Moderator |
#9 erstellt: 25. Jul 2005, 08:17 | |||
Wenn es sich denn tatsächlich um Klaviersonaten handelt. Es könnten ja auch die Violin- oder Cellosonaten sein. Vielleicht kann der Threadersteller hier für Aufklärung sorgen (hört man ja im Zweifel). An Ashkenazy hatte ich gar nicht gedacht. Viele Grüße, Hüb' |
||||
lydian
Stammgast |
#10 erstellt: 25. Jul 2005, 08:28 | |||
Hallo, das glaube ich nicht. Beethovens Cello-Sonaten auf Decca....da müsste ich was verpasst haben. Und die Violin-Sonaten sind ein paar Jahre später eingespielt worden. Gruß, Steff PS @Hüb´: Dein Avatar gefällt mir jetzt viiiiel besser als als der frühere mit S04 |
||||
Hüb'
Moderator |
#11 erstellt: 25. Jul 2005, 08:42 | |||
@Lydian: Du wirst recht haben. Die Aufnahmen der Cello- und Violinsonaten dürften später datieren. Bezgüglich meines alten Avatars: Du bist doch hoffentlich kein bemitleidenswerter Anhänger der schwarz-gelben UI-Cup-Totalversager? |
||||
lydian
Stammgast |
#12 erstellt: 25. Jul 2005, 08:51 | |||
Iwo - bin doch Pfälzer...hab aber mit Fußball trotzdem nix am Hut |
||||
Hüb'
Moderator |
#13 erstellt: 25. Jul 2005, 08:53 | |||
Also hast Du nichts gegen S04 sondern magst JC sehr gerne? |
||||
lydian
Stammgast |
#14 erstellt: 25. Jul 2005, 09:00 | |||
Hallo Hüb´, ich habe weder was gegen S04 noch gegen JC, kann mit beiden nicht viel anfangen. Trotzdem gefällt mir das Bild - hätte aber nicht gedacht, dass es JC ist... So, genug jetzt mit off topic, sonst muss ich noch die Moderation informieren Gruß, Steff |
||||
brun
Neuling |
#15 erstellt: 25. Jul 2005, 09:20 | |||
Hallo! Bei Beethovens Sonaten handelt es sich um Klavieraufnahmen. Ich werde bei einem Bekannten, der ein großer Klassik und Pianofreund ist, demnächst in Erfahrung bringen um welche Musikstücke es sich genau handelt! Da er sich zur Zeit im Urlaub aufhält kann es noch circa eine Woche dauern. Vielleicht könnten wir das ganze etwas später noch aufklären. Vielen Dank nochmal für euer Interesse Gunnar |
||||
Hüb'
Moderator |
#16 erstellt: 25. Jul 2005, 09:27 | |||
Schade!
Wir sind gespannt! Die Ashkenazy-GA soll lt. jpc-Homepage ab 1973 entstanden sein. Könnte es sich möglicherweise um die Testpressung einer Reissue-Charge gehandelt haben? Dann könnte es sich bspw. doch um eine Backhaus-Einspielung handeln. Grüße, Hüb' |
||||
lydian
Stammgast |
#17 erstellt: 25. Jul 2005, 09:45 | |||
Das kann nicht sein, denn mindestens eine meiner Einzel-LPs (Hammerklaviersonate) ist eine Wide-Silverband. Und die wurden nur bis 1970 produziert. |
||||
Hüb'
Moderator |
#18 erstellt: 25. Jul 2005, 09:47 | |||
Stimmt! Dann sind die Angaben von JPC nicht korrekt. |
||||
Susanna
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 25. Jul 2005, 09:59 | |||
Was? Am Ende noch aus der Fußballstadt!? Grüße, Susanna |
||||
lydian
Stammgast |
#20 erstellt: 25. Jul 2005, 10:05 | |||
Nö, du etwa? Meine Heimat ist ein kleines, schnuckeliges Dorf am Rande des Pfälzer Waldes. Und was meinen Sport betrifft, wohne ich hier genau richtig. Gruß, Steff |
||||
Susanna
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 25. Jul 2005, 10:27 | |||
Da müßte ich jetzt raten. Es gibt so viele Dörfer dort von der beschriebenen Art. Aber eins so schön wie's andere! Man trinkt ja meist einen guten Tropfen dort, stimmt's? Gruß, Susanna |
||||
lydian
Stammgast |
#22 erstellt: 25. Jul 2005, 10:34 | |||
Die guten Tropfen wachsen wenige Kilometer östlich meiner Heimat, die bei Annweiler am Trifels liegt. Und diese Tropfen trinke ich nicht, sondern genieße sie (das Smilie hat´s mir da viel zu eilig ) Gruß, Steff |
||||
Susanna
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 25. Jul 2005, 10:44 | |||
Das ist wohl wahr! Deine schöne Heimat kenne ich natürlich sehr gut! Bald geht's mal wieder zum Wandern dorthin! Gruß, Susanna |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unbekannte Label ? wer kann helfen1 Samsu am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 4 Beiträge |
Wer kennt "Delta Entertainment"? Mas_Teringo am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 6 Beiträge |
Wer kennt diese Schallplatten-Label ? axel001 am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 10 Beiträge |
Wer kann mir was zu dieser Klassik Sammlung sagen ? ichundich am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 6 Beiträge |
Wer wird denn noch Klassik-CDs kaufen? allgemeinheit am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 7 Beiträge |
Callas, Maria: Aufnahme gesucht Ingo_46 am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 6 Beiträge |
Kellerfund - Wer kennt diese Platte/Buch ? TP1 am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 3 Beiträge |
Wer von den "Klassikern" sammelt Schallplatten? Martin2 am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 48 Beiträge |
Suche Steve Lubin Beethoven_Sonaten Decca_ L*oiseau-lyre 425836-2 Frijon_Arthai am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 3 Beiträge |
Beethoven: Complete Edition - Deutsche Grammophon - Was sind die Wert und wer hat Interesse? Paulchen@ am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Rund ums Sammeln / Tonträger (CD, LP, DVD etc.)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247