HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Nachbauten » TQWT MKIII Troels Gravesen Erfahrungen | |
|
TQWT MKIII Troels Gravesen Erfahrungen+A -A |
||
Autor |
| |
buggydevil_No5
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2020, |
Moin in die Runde, habe jetzt eine Weile mit meinen DIY TQWT mein Hifi-Leben verbracht. Seit 08/16. Letzlich inspiriert von einem Forumsmitglied. Was für eine spannende Zeit. Die Rohbox hatte ich vom Fachmann erstellen lassen. Das Löten der Weiche war schon spannend. Letzte Erfahrungen lagen 40 Jahre zurück. Aber letzlich hat alles geklappt. Ist schon irre, dieses erleben der ersten Töne. Sowohl Troels als auch Jantzen Audio standen während des gesamten Prozesses beratend zur Seite. Egal wie abwegig die Frage war. Großes Lob. Der link zeigt die Entstehung ![]() Begonnen hat die Befeuerung mit einem Aaron 1a. Aber Troels ist ja ein Fan (?) von Röhrenverstärkern und das Forumsmitglied hatte gute Erfahrungen mit Line Magnetic.... also her damit. Der LM-218IA mit 845 Röhren sollte es tun. Vermutlich die beste Combi. Aber einer der Trafos hat gebrumt. Daher bin ich auf die Suche nach etwas zuverlässigerem gegangen und bei Reinhard Hoffmann und seinen Ultrapath Monos mit 6550 Tubes fündig geworden. Zuerst waren sie über den DAC und PC (JRiver) angetrieben. Aber das war irgendwie unbefriedigend. Bei Audio-gd (xlr) wurde ich fündig. NFB-1. Perfekt Match. Aber beim Hobby Hifi gehört die Veränderung wohl dazu..... Jetzt bin ich auf Cyrus HD umgestiegen und bin begeistert. Es Ist simpel und hat nicht mehr so viele Netzschalter.... Aber.... in allen Kombinationen stand immer die TQWT im Vordergrund und hat mich begeistert wie auch jetzt wieder mit dem aktuellen Setup. Und natürlich gab es diverse Kabel und Streaming Varianten. Nur die Box ist konstant. Und das zu recht. Die Abstimmung ist ausgerichtet auf Langzeit hören (Audax im Hochton) und trotzdem ist jede Information da. Gruß Walter ![]() |
||
Nostril
Stammgast |
07:33
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2021, |
Hallo Walter, erreiche ich Dich noch über diesen/deinen Beitrag - ist ja schon etwas her als du ihn gepostet hast. Ich hätte da nämlich ein-zwei Fragen zu deinen TQWTs. Gruß Roland |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meine TQWT MK3 von Troels Gravesen schalentier am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 18 Beiträge |
Troels Gravesen ScanSpeak Illuminator-CENTER Bastieeeh am 23.06.2023 – Letzte Antwort am 23.06.2023 – 4 Beiträge |
super mini monitor nach troels gravesen invinylveritas am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 9 Beiträge |
Baubericht und Reflexionen zu Troels Gravesen Nomex 164 Thule2011 am 14.09.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 23 Beiträge |
Ekta Grande von Troels Gravesens Truz23 am 20.07.2018 – Letzte Antwort am 21.07.2018 – 4 Beiträge |
SP200x in TQWT trötyh am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 04.02.2019 – 2 Beiträge |
Nachbau DTQWT nach Troels Graven PsychoHeiko am 03.03.2014 – Letzte Antwort am 11.11.2014 – 19 Beiträge |
AX-8 TQWT nach holly65 fbruechert am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 67 Beiträge |
Bau einer FW146 TQWT D.A.U. Editon TobyK am 18.07.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 41 Beiträge |
Sibelius SG/CG - Pearl Acoustics - d?ybom 5? TQWT d-ybom am 27.12.2022 – Letzte Antwort am 17.06.2023 – 81 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Nachbauten
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.120