HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Nachbauten » Capella 208 | |
|
Capella 208+A -A |
||
Autor |
| |
mammutmanny
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Mai 2021, 17:44 | |
Hallo, suche den Bauplan von der Capelle 208 aus der Hobby 5/13 Wer kann mir die zusenden. Für Unkosten komme ich auf Danke Manny |
||
Sturmkrähe
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Mai 2021, 10:23 | |
|
||
mammutmanny
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Mai 2021, 15:56 | |
^Danke, habe die Zeitschrift erhalten. Habe aber jetzt ein Großes Problem. Ein Hochtöner ,Mivoc KFT 130M, ist zerstört worden und nicht mehr zu bekommen. Wer kann mir da einen Ersatz empfehlen, der genau so oder noch besser Klingt. Gruss Manny |
||
der_Lauscher
Inventar |
#4 erstellt: 22. Mai 2021, 19:07 | |
wow, gar nicht mitbekommen, daß es die nicht mehr gibt. Hatte meine letztes Jahr noch bestellt. Da muß ich dann gut darauf aufpassen Ersatz z.B., beide jedoch teurer: Fountek Neo CD 2.0 black oder Bohlender Graebener Neo3-PDR, über EBAY Deutschland aus USA (incl. Versand und Zoll) zu bekommen. Ist auch ein Magnetostat, wie der Mivoc Prinzipiell auch z.B. den Omnes Audio AMT 60.1 (rund) oder 60.2 (eckig), der geht aber nicht ganz so weit hinauf (nur 30 kHz, auch wenn ich nur noch bis 15 kHz höre merke ich den Unterschied ), hat aber schönere Mitten, also Stimmen werden schöner dargestellt. Habe den Mivoc, Bohlender Graebener und Omnes Audio im Einsatz (sogar im gleichen Zimmer) und kann daher ganz gut vergleichen |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#5 erstellt: 22. Mai 2021, 21:10 | |
ohne jetzt auf eine wahrscheinliche erfordernis der schaltungsanpassung einzugehen: AMT-50 AMT-60 GRS PT2522C-4 den BG als eigenimport aus den staaten kann ich nicht so wirklich gutheissen...wer bei rainer krönke unter "news" schaut, wird fündig. allerdings stellt sich mir aufgrund des threadverlaufs auch die frage, weleh bauteile des LS überhaupt vorhanden sind? eventuell ist es womöglich sinnvoller, komplett umzusatteln? |
||
mammutmanny
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Mai 2021, 08:52 | |
Danke für die Mitteilung. Umsatteln möchte ich nicht, da die Box für meinen Röhrenverstärker gut passt. 8 Ohm Die Weiche besteht aus High End Bauteilen und die Boxen sind gerade neu lackiert worden. Muss es denn unbedingt für den Klang ein Bändchen in 8 OHM sein?????? Über den Höchtöner bin leider mit dem Auto drübergefahren Manny [Beitrag von mammutmanny am 23. Mai 2021, 09:03 bearbeitet] |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#7 erstellt: 23. Mai 2021, 21:42 | |
es muß nicht zwingend eine folie mit 8 ohm sein - dies erleichtert den ersatz jedoch ungemein, so die weiche nicht angefasst werden soll/kann. am allereinfachsten wäre natürlich, wenn du nochmals einen originalen HT ergattern könntest. optimalerweise: RE und empfindlichkeit identisch, frequenzverlauf weitgehend gleich. praktisch sämtliche kalotten fallen von daher praktisch bereits raus. rein von der papierform her spräche so einiges für den amt-60. bei diesem chassis könnte man zudem auch die (abschraubbare und austauschbare) frontplatte austauschen und sich eine neue platte (sei es aus alu, plexi, HPL, pertinax oder per 3d-druck) entsprechend der vorhandenen ausfräsung anpassen. eventuell böte sich an, vorab mit BPA zu telefonieren und eventuelle fragen auszuräumen, oder z.b. kurz mit timmermanns kontakt aufzunehmen.
sei mir nicht böse, aber diese kombination assoziiert bei mir irgendwie ganz eigene gedanken, die weniger an ein mammut angelehnt sind (weisst ja, wer den schaden hat... ) [Beitrag von herr_der_ringe am 23. Mai 2021, 21:43 bearbeitet] |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#8 erstellt: 24. Mai 2021, 07:30 | |
nachtrag |
||
mammutmanny
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 25. Mai 2021, 12:16 | |
Viele Dank an alle. Habe noch 2 KFT auftreiben können Gruss Manny |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hobby Hifi BB3TL CC111 Bauplan andimcfly am 21.04.2021 – Letzte Antwort am 22.04.2021 – 5 Beiträge |
Bauplan für Tabula aus k+t. 2011 dronf am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 3 Beiträge |
Wavecor Facette AM aus er Hobby HiFi peak-lsv am 24.10.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2018 – 9 Beiträge |
Mikro Horn 2011 aus der Hobby Hifi SPEAKERBOY am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 13 Beiträge |
Alhambra aus der Hobby Hifi 02/2016 PeterBox am 21.09.2016 – Letzte Antwort am 22.05.2017 – 36 Beiträge |
Wave By Side aus Hobby Hifi frank3 am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 12.02.2022 – 10 Beiträge |
Dschinn aus Hobby-Hifi 6/2015 Elmk am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 12.07.2017 – 9 Beiträge |
Hobby Hifi Audimax Core _ES_ am 11.01.2021 – Letzte Antwort am 13.09.2024 – 386 Beiträge |
Hobby Hifi Celeste Coax _ES_ am 12.04.2020 – Letzte Antwort am 07.06.2021 – 28 Beiträge |
Hobby-Hifi: Pareto nold360 am 06.01.2019 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Nachbauten
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.204