HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Nachbauten » Fostex FE166NV Gehäuse | |
|
Fostex FE166NV Gehäuse+A -A |
||||
Autor |
| |||
udo_at
Neuling |
15:39
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2023, |||
Hallo. Ich möchte seit sehr langer Zeit mal wieder meine Lautsprecher selbst bauen und brauche euer Fachwissen. Ich habe mich für eine Hornkonstruktion nach den originalen Plänen von Fostex für den FE166NV2 entschieden. Was mir jetzt unklar ist, hinter dem Lautsprecher ist in der dahinterliegenden Platte eine 8mm Bohrung. Ist dieses eine aktustische Komponente oder nur die Kabeldurchführung. In früheren Plänen von Fostex waren diese Bohrungen nicht vorhanden, daher meinen Unsicherheit. Liebe Grüße Udo ![]() |
||||
d-ybom
Stammgast |
19:02
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2023, |||
Ich vermute dass es nicht für Kabeldurchführung gedacht ist da mittig hinter Chassis. Bei dem BR Bauplan ist keines in der Rückwand, da steht nur Terminal. Bei dem Horn Bauplan steht weder Terminal noch ist ein Loch in der Rückwand. ![]() PS: mal bei den anderen angeschaut. Bei den anderen steht allerdings Terminal an der Rückwand und bei dem FE103NV2 sind es 7,5 mm, bei den anderen immer 8,0 mm. Bei allen Chassis sind es 5,2 mm +/- Anschlüsse [Beitrag von d-ybom am 02. Feb 2023, 19:16 bearbeitet] |
||||
|
||||
udo_at
Neuling |
20:25
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2023, |||
Hallo. Danke für deine Antwort. Ist mir auch erst jetzt aufgefallen, dass alle Bohrungen mit 8mm und eine mit 7,5mm angegeben ist. Scheint ja dann doch nicht nur eine Kabeldurchführung zu sein. Wie legt man denn in einer solchen Konstruktion das Kabel? Freiluftverdrahtung oder sauber geführt an die innere Wand geklebt? LG Udo |
||||
d-ybom
Stammgast |
20:51
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2023, |||
ideal ist Wireless Chassis-Kabel 🤓 Ich habe noch kein Horn gebaut, da aber relativ offen würde ich persönlich die Kabel an der Seitenwand nach vorne durch führen, nicht dass sich eine Fledermaus an dem frei hängenden Kabel hängend einnistet. |
||||
max310
Ist häufiger hier |
01:49
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2023, |||
Also, wenn das was anderes als eine Durchführung (die später abgedichtet wird) ist, fress ich nen Besen... |
||||
d-ybom
Stammgast |
05:00
![]() |
#6
erstellt: 03. Feb 2023, |||
Ist es üblich Kabeldurchführungen in Bauplänen einzuzeichnen? Ich nehme für +/- immer getrennte einzelne Kabel und würde je 1 links/rechts an den Seitenwänden nach vorne führen. Ich hätte dann 2 kleinere Bohrungen. Vermutlich wird das Loch ob vorhanden oder nicht keinen messbaren Unterschied machen. Könnte man zuerst mit Bohrung messen und dann mit 8er Holzdübel/Rundstab verschließen und nochmals messen. Ich habe aber auch noch nie gehört, dass man bei Hornkonstruktionen eine Bohrung hinter dem Chassis macht. |
||||
max310
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#7
erstellt: 03. Feb 2023, |||
Also zumindest in der Zuschnittliste ist das Loch seitlich versetzt eingezeichnet. Da die Anschlüsse vom Chassi auch beide an der einer Seite sind, könnte es also schon Sinn machen dann dort beide Kabel durchzuführen. Üblich würde ich jetzt nicht sagen, ich habe aber definitiv schon Pläne gesehen, wo Löcher eingezeichnet sind. |
||||
udo_at
Neuling |
21:18
![]() |
#8
erstellt: 03. Feb 2023, |||
Hallo. Vielleicht kommen wir zu einer Lösung wenn wir uns die Frage stellen "Was würde so ein Loch an dieser Stelle akustisch in einer Hornkonstruktion bringen?". Schließlich ist es in nicht weniger als 4 unterschiedlichen Gehäuse vorhanden. Nur einmal ist es wie schon angemerkt wurde 0,5mm kleiner. Wenn es also akustische Auswirkungen haben sollte, müsste es dann nicht für jedes Gehäuse in der Größe angepasst werden? Ich glaube im Moment auch mehr an eine Kabeldurchführung, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. LG Udo [Beitrag von udo_at am 03. Feb 2023, 21:19 bearbeitet] |
||||
Apalone
Inventar |
07:30
![]() |
#9
erstellt: 04. Feb 2023, |||
Nix.
Das mag sein. Aber Löcher genau hinter dem Chassis sind als Kabeldurchführung -natürlich- die Regel.... Macht euch nicht Gedanken über ein Problem, das gar nicht besteht... |
||||
d-ybom
Stammgast |
10:31
![]() |
#10
erstellt: 04. Feb 2023, |||
macht auch Sinn damit man das Loch für die Kabeldurchführung nicht vergisst da man nach dem Verleimen nur noch von vorne bohren könnte. Hätten „Cable“ oder etwas dazu schreiben können wenn sie bei den anderen auch „Terminal“ an die Rückwand schreiben. [Beitrag von d-ybom am 04. Feb 2023, 10:33 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fonken mit Fostex 127eN William_C.R. am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 2 Beiträge |
FOSTEX FE 163 EN-S --- Gehäuse bau fl4sh3r86 am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 5 Beiträge |
DIY Fostex Horn ichundich am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 11 Beiträge |
Fullrange-Horn Fostex BK126 BR (CT259) knikati am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 5 Beiträge |
Fostex-Bauvorschlag für FE103e Granuba am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 66 Beiträge |
HotSprot trifft Fostex & Dual Bastelwut am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 3 Beiträge |
Fostex FX120 BR Fosti am 05.03.2022 – Letzte Antwort am 06.03.2022 – 6 Beiträge |
Frugal mit Fostex FE126En + Dipol (FERTIG) PsychoHeiko am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 14 Beiträge |
Trumpet-Sat downsizing für Fostex FE103 rubberducky am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 4 Beiträge |
Bauvorschlag für Fostex FE103-SOL 8Ohm CoMetz am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.911