HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Nachbauten » Cinetor filter | |
|
Cinetor filter+A -A |
||
Autor |
| |
Oliv44470
Neuling |
11:09
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2013, |
hallo, entschuldigen Sie mein Deutsch , ich schreibe aus Frankreich. Ich baue ein Cinetor zwei wege. Ich suche dem Plan, Design oder Link , um den frequenzweiche zu herstellung. Vielen Dank. Übersetzung mit google und schule persönlichen Daten... [Beitrag von Oliv44470 am 24. Jun 2013, 12:48 bearbeitet] |
||
tsingtao
Stammgast |
13:37
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2013, |
Salut ![]() C'est aussi possible de seulment acheter des plans, mais ça coute 30 Euro. ![]() [Beitrag von tsingtao am 24. Jun 2013, 18:37 bearbeitet] |
||
|
||
Oliv44470
Neuling |
15:35
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2013, |
Danke, aber ich habe alles (Lautsprecher, Waveguide, Luftspule) aber nicht der frequenzweiche "layout". Ich versuche frequenzweiche zeichnung Danke f¨ür deine Französisch gespracht! Olivier |
||
tsingtao
Stammgast |
16:25
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2013, |
Tu peux contacter le développeur du cinetor. ![]() Il a le plan de masse, parce que le plan n'est pas libre. [Beitrag von tsingtao am 24. Jun 2013, 16:27 bearbeitet] |
||
ton-feile
Inventar |
17:58
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2013, |
Hallo Zusammen, Moderation hier! Der Entwickler des Bauvorschlages ![]() 175€ für den Bausatz sind ja wohl mehr als fair! Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass so eine Entwicklung sehr viel Zeit erfordert. Ich hoffe, niemand missgönnt einem gewerblichen DIY-Lautsprecher-entwickler die Einkünfte aus seiner Tätigkeit und gibt die Weichenschaltung weiter. Geiz ist in diesem Fall überhaupt nicht g***. ![]() Gruß Rainer [Beitrag von ton-feile am 24. Jun 2013, 18:23 bearbeitet] |
||
tsingtao
Stammgast |
18:15
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2013, |
@ton-feile Ja, das ist mir bekannt. Ich weiss nicht wie gut du französisch sprichst. Jedenfalls habe ich geschrieben, dass er eben den Entwickler kontaktieren soll. (Tu peux contacter le développeur du cinetor.) Auf der Internetseite steht auch, dass man nur die Pläne für 30 Euro erwerben kann. (C'est aussi possible de seulment achter des plans, mais ça coute 30 Euro.) Und das eben dieser Plan nicht frei zu haben ist. (parce que le plan n'est pas libre.) Habe also in keiner Weise etwas falsch gemacht. |
||
ton-feile
Inventar |
18:20
![]() |
#7
erstellt: 24. Jun 2013, |
Hi Stefan,
Habe ich auch nicht behauptet. Das Problem ist eher, dass ich kein Wort französisch kann, außer etwas unanständiges und trotzdem schnell reagieren wollte. ![]() Vielen Dank also für Deine Hilfe und nichts für ungut! ![]() Selbstverständlich habe ich die Kopfzeile meines Postings sofort editiert. Gruß Rainer [Beitrag von ton-feile am 24. Jun 2013, 18:25 bearbeitet] |
||
TJ05
Inventar |
18:25
![]() |
#8
erstellt: 24. Jun 2013, |
Moin Rainer , Deinen Beitrag Nr 5 verstehe ich nicht . Ich finde es großartig wie tsingtao uns Deutschsprachige hier vertritt . Und er hat auch deutlich klargemacht , daß der TE den Entwickler kontaktieren sollte. Von einer Weitergabe und/oder Veröffentlichung des Weichenplans/Bauteilewerte hat doch niemand gesprochen . an tsingtao : meinen Dank für deine Mühen ! Gruß , Theo -------------------------------------------------------------- Habe zu langsam getippt . Freue mich das nun alles geklärt ist . Bitte nichts für ungut . [Beitrag von TJ05 am 24. Jun 2013, 18:29 bearbeitet] |
||
ton-feile
Inventar |
18:27
![]() |
#9
erstellt: 24. Jun 2013, |
Hallo Theo, Ja ja, da habt Ihr mich Französischnichtkönner jetzt voll am A****. ![]() ![]() Gruß ![]() Rainer |
||
tsingtao
Stammgast |
18:30
![]() |
#10
erstellt: 24. Jun 2013, |
Kein Problem. Aber die Links sind nicht französisch ![]() |
||
Heissmann-Acoustics
Inventar |
18:33
![]() |
#11
erstellt: 24. Jun 2013, |
Danke Euch für die "Rückendeckung" ![]() Vlt. noch zur Info: Ich hatte nach Moderation gefragt, weil ich einfach ein bischen Sorge habe, daß aufgrund dieses Threats der Plan nun anfängt per PN zu kursieren... @Oliv44470: Schreib mich doch wirklich einfach mal an ... Wir finden schon eine Lösung ![]() Beste Grüße Edit: Viele hier sprechen kein Französisch, daher bin ich Rainer sehr dankbar, daß er das nochmal auf Deutsch klargestellt hat [Beitrag von Heissmann-Acoustics am 24. Jun 2013, 18:36 bearbeitet] |
||
ton-feile
Inventar |
18:45
![]() |
#12
erstellt: 24. Jun 2013, |
Das wird mir wohl jetzt ewig nachhängen... ![]() ![]() Gruß ![]() Rainer |
||
Oliv44470
Neuling |
19:20
![]() |
#13
erstellt: 24. Jun 2013, |
Hallo, ich wollte nicht diese Kontroverse und ich alle entschuldigen. Tsingtao antwortete Französisch, aber ich weiterhin in deutscher Sprache. Zusätzlich hat nichts Unrechtes getan , und hat sich die Mühe gemacht , zu reagieren. Vielen Dank an ihn. @ Alesandro : Ich schreibe Sie über den Link. |
||
ton-feile
Inventar |
19:23
![]() |
#14
erstellt: 24. Jun 2013, |
Hallo Zusammen, Dann passt ja hier jetzt alles und ich ziehe mich ins Privatleben zurück. ![]() Allen Beteiligten einen schönen Abend. ![]() Gruß Rainer |
||
Heissmann-Acoustics
Inventar |
14:50
![]() |
#15
erstellt: 30. Jun 2013, |
Hallo Ich habe mich dazu entschieden ein paar Bauvorschläge öffentlich zu machen. Unter Anderem auch die ![]() Zu finden unter ![]() Beste Grüße |
||
konga
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#16
erstellt: 17. Jan 2015, |
Hallo, gibt es den Bauvorschlag noch öffentlich? Mfg |
||
owujike
Stammgast |
03:21
![]() |
#17
erstellt: 18. Jan 2015, |
Hat Herr Heißmann scheinbar wieder raus genommen ![]() Kauf doch den Baussatz bei Ihm. Wenn du die Teile alle einzeln kaufst kommst du auch auf min. ca. auf 150,- € und hast selektierte Hochtöner. Außerdem nur einmal Versandkosten. Momentan findet man die Weiche aber noch über Google, wenn es denn so sein soll. ![]() |
||
PokerXXL
Inventar |
13:58
![]() |
#18
erstellt: 18. Jan 2015, |
Moin Konga Einzelkauf lohnt sich imho nicht da es in Summe sonst sehr schnell teurer wird. Falls du einen oder beide Treiber schon haben solltest,,kannst du von Alexander auch den Bausatz um die vorhandenen Treiber verringert bekommen. Einfach mal fragen. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinetor sysrec am 29.08.2014 – Letzte Antwort am 28.12.2014 – 12 Beiträge |
Kurzvorstellung CINETOR EVO Lottto am 22.02.2021 – Letzte Antwort am 09.01.2023 – 6 Beiträge |
Cinetor HWG von Heißmann Acoustics Koloss_von_Styx am 16.01.2015 – Letzte Antwort am 22.07.2018 – 13 Beiträge |
Neue 5.1 Anlage mit Cinetor und Mivoc ruckzuck84 am 25.03.2018 – Letzte Antwort am 26.04.2019 – 22 Beiträge |
Mein Plan für 2013 mfk83 am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 4 Beiträge |
Mivoc Mini Center mit eigenem Design keijei am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 30 Beiträge |
Höchtöner horn plan gesucht 234sun am 24.10.2019 – Letzte Antwort am 02.11.2019 – 11 Beiträge |
FirstTime12 im Sonus-Design highendnarr am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 24 Beiträge |
Mivoc Petit Standlautsprecher mit eigenem Design keijei am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 66 Beiträge |
KEF-Vierweg-Kombination - Frequenzweiche - hendrik_lars am 20.05.2020 – Letzte Antwort am 21.05.2020 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Nachbauten
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.842