Lautsprecher für "Hütte" - Low Budget

+A -A
Autor
Beitrag
hifihu
Stammgast
#1 erstellt: 24. Nov 2013, 20:02
hey,

ein bekannter hat mich angesprochen, er bräuchte zwei lautsprecher für seine Partyhütte - sprich: etwas größeres Gartenhaus

preislich sollten die Boxen (Päärchen) ca. 100 Euro kosten, also für das elektronische Material sollten nicht mehr wie 80-90 Euro draufgehen.

Ich habe mal in Betracht gezogen:
JB-SAT10 von jobst
SB25JM
MTL 138
Das Viech
Das schwarze Schaf

Verstärker wird eiN Sure Amp mit 2x50 oder 2x100W sein, was meint ihr wäre am besten? Hauptsächlich Elektro/Dubstep, Bass ist also wichtig, aber auch ein Rocklied sollte bei den gemeinsamen Bandproben nicht allzu "grob" klingen.

Habt ihr sonst ideen?

Viele Grüße


[Beitrag von hifihu am 25. Nov 2013, 22:12 bearbeitet]
hifihu
Stammgast
#2 erstellt: 25. Nov 2013, 20:45
keine weiteren ideen aus dem publikum?
Questionklein
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Nov 2013, 21:11
Hallo

Vielleicht einen Visaton BG20 (25€ stk.) als BR in 30L mit BR-Rohr 7cm mit durchschnitt ca. 7cm.

Wir haben uns auch mal aus neugier welche gebaut . Können sehr laut und der Bass kommt auch ganz gut rüber . Da brauchste auch die 100watt endstufe nicht da reichen 50 glaube ich ma aus.


[Beitrag von Questionklein am 25. Nov 2013, 21:13 bearbeitet]
hifihu
Stammgast
#4 erstellt: 25. Nov 2013, 21:48
Hey

daran dachte ich auch schon. Habe in einer "Bierkiste" mal 2xBG20 mit 2x50W sure bespaßt. das hat eigentlich sehr gut geklappt...

Ich denke aber, da würde das schwarze schäfchen wohl mehr spaß bringen...

ich hab auch mal die JB-SAT10 von jobst ins auge gefasst:
http://www.jobst-audio.de/public-address/b-serie/92-jb-sat10

allerdings liegt da der -3db punkt im Bassbereich schon echt weit oben. Ob man da noch Spaß hat? Klar, sie ist höher belastbar, aber in einer 15-20m² Hütte ist das eigentlich kein muss.

Oder die SB25JM?! MTL 138 wären auch noch im Feld^^


[Beitrag von hifihu am 25. Nov 2013, 22:11 bearbeitet]
Black-Devil
Gesperrt
#5 erstellt: 26. Nov 2013, 01:07
Adäquaten Tiefbass für Dubstep und Elektro wirst du mit dem Budget nicht wirklich hin bekommen.
Wie groß dürfen die LS denn werden? Wie können sie aufgestellt werden?
Tief, laut und klein wird automatisch teuer! Ich würde aber eher zur Mivoc TL 25 JM greifen, die kann deutlich tiefer als alle anderen und geht für den Raum wohl auch laut genug!
hifihu
Stammgast
#6 erstellt: 26. Nov 2013, 20:06
alles klar danke dir!

was hältst du von den topas light?
http://www.visaton.d...pas_light/index.html
Black-Devil
Gesperrt
#7 erstellt: 26. Nov 2013, 23:51
Das sind nette kleine LS - aber sicher nicht für Partybeschallung!

Eigentlich müsste man für diese Art Musik mit einem Subwoofer arbeiten - das sprengt aber den finanziellen Rahmen!
hifihu
Stammgast
#8 erstellt: 27. Nov 2013, 00:22
naja ich glaube "Partybeschallung" ist falsch! vielleicht kam das falsch rüber...

Die Hütte wird eigentlich mehr zu gemeinsamen Jamsessions, Shishaabenden und gemütlichen beisammensitzen genutzt, weniger zu:

http://www.youtube.com/watch?v=_quhgm09Dg8



Sprich: Musik ist eher HINTERGRUND


[Beitrag von hifihu am 27. Nov 2013, 00:22 bearbeitet]
Black-Devil
Gesperrt
#9 erstellt: 27. Nov 2013, 01:57
Auch wenn keine Partys veranstaltet werden, der Pegel von einigen sich unterhaltenden Menschen wird schnell unterschätzt und bei ein wenig Alkoholkonsum wirds dann schnell mal so laut, dass so kleine LS an ihre Grenzen kommen.

Für den Zweck ist die Mivoc eigentlich ideal. Billig, geht laut und hat auch noch tiefgang - dass sie jetzt vielleicht nicht so gut klingt wie manch andere Box für das doppelte Geld ist da eigentlich geschenkt.
Mein Cousin hat die sogar in seinem Wohnzimmer - eigentlich nur zum Übergang gedacht, stehen sie jetzt schon fast 2 Jahre da.
MosiN
Stammgast
#10 erstellt: 27. Nov 2013, 12:31
Die Mivocs hab ich für meinen Traumprinz gebaut, leider ist der nicht schwul. Oder ich bin zu alt, zu behaart, zu versaut, zu schräg, ... was weiss ich. Ist jetzt auch nicht wesentlich.
Jedenfalls ist der recht angetan von den Dingern. Davor hatte der mal so ein 2.1 System von Logitech und eigentlich hauptsächlich Kopfhörer/Headset. Und mir hat der Sound auch gefallen, hatte die ein paar Wochen da weil ich ja auch hören wollte wie die so spielen. Im Hochtonbereich ist eine Schwäche, sonst find ich die recht gelungen. Vor allem zu dem Preis. Ich find die sogar so gut, dass ich die gleich nochmal gebaut hab. Mit weniger Aufwand für mich selber als Übergangslösung.

Bisher hab ich nicht viel nachgebaut. Stella light ist eher was Elegantes, der WAF ist meiner Meinung nach sehr hoch bei trotzdem ziemlich guter Musikalität. Die Mivocs hab ich ja schon favourisiert, die Spiralino sind bisher der Preis/Leistungssieger. Nur, laut können die nicht. Wobei laut bei mir so richtig laut sein muss. Für kleine Räume aber durchaus eine Überlegung wert.Jetzt kommen erst mal die Pareto's auf die Werkbank, mal schaun wie die sich schlagen. Der Bausatz vom T-Rexchen ging letztens noch für 150€ weg. Das würd deinen Rahmen nicht zu sehr sprengen. Ist halt ein FAST, so wie die Stella light, und der Hochton wird hier ab einer bestimmten Frequenz recht gerichtet abgestrahlt werden.
hifihu
Stammgast
#11 erstellt: 27. Nov 2013, 12:41
Hallo,

danke für eure Meinungen!

Naja, irgendwie kann ich das mit den Topas nicht so recht einschätzen. Ich meine - Laut ist immer so eine sache, ich kann mir nicht recht vorstellen, dass die in einer kleinen Hütte nicht ausreichen sollten...

Die Mivocs wären eben die alternative, wenn die wirklich so gut sein sollten. allerdigns werden die mit Holz etc. locker auf 200 Euro kommen, da wären ja dann die stellas auch schon drinnen, und da geht wohl mehr, oder?

Bei den STELLAS! habe ich halt schon einen Pegelabfall bei 60 Hz - bei Dubstep und Electro sehe ich das schon als "Problem" an, da ist das ja genau der interessante Bereich

Gehen die Topas Light wirlich so tief wie beschrieben? Dann würde ja eigentlich nur der Pegel dagegensprechen...

Das schwarze Schaf seht ihr als nicht wirklich Konkurrenzfähig an?

Grüße


[Beitrag von hifihu am 27. Nov 2013, 18:25 bearbeitet]
Black-Devil
Gesperrt
#12 erstellt: 27. Nov 2013, 17:41
Wo gehen denn die Topas so tief? Die 35Hz, die Visaton angibt, beziehen sich auf den -10dB Punkt!! Normalerweise wird der -3db Punkt angegeben, aber dann würde wohl kein Einsteiger die Topas Light kaufen...

Die Mivoc geht bis 30Hz runter, und das ist eine -3dB Angabe!! Sie kann also DEUTLICH tiefer als die Topas Light. Wie kommst du auf die 60Hz? Wir reden schon vom Transmissionline-Gehäuse, oder?
Und der Bausatz kostet 34€, auf 200€ kommst du wenn überhaupt nur, wenn du die Gehäuse aus Buchen-MPX baust. Mit MDF/Span sind die beiden Kisten für 50-60€ machbar.

Das Schaf ist eine tolle kleine Partybox - aber Tiefbass ist da auch nicht wirklich viel drin.
hifihu
Stammgast
#13 erstellt: 27. Nov 2013, 18:24
also wenn ich 80 db als "richtwert" nehme, dann liegen die 35Hz bei etwa -5db, oder irre ich da? (Laut diagramm)?!

das finde ich persönlich schon "recht tief"...

http://www.mivoc.com/downloads/de/mivoc/PDF/SB25JM_Manual_Web.pdf
Das TML gehäuse, Seite 1-4 oder?

Ach jetzt versteh ich meinen Fehler! Ich meinte natürlich die STELLAS! Hier meinte ich den krassen Pegelabfall nach 60 hz...
http://www.visaton.d...lla_light/index.html

falls man dem diagramm glauben schenken darf

danke für deine Meinung zum schaf ist somit raus

Ich denke, dann wären die mivocs wohl das beste, oder? Material würde ich einfach 1-2 Große OSB oder Span verlegeplatten kaufen, dann hat sich das thema holz erledigt

PS: Zu den mivocs, gibt es da einen Frequenzgang? Sind die unterschiede zwischen der TML und der BR version so gravierend?

PPS: Holz: Bei der TML variante würde ich 2,5m² brauchen, das wäre im rahmen (ich denke ca. 20 Euro im Baumarkt)


[Beitrag von hifihu am 27. Nov 2013, 18:28 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
low-budget-Projekt - Hilfe erbeten
Merry am 06.05.2020  –  Letzte Antwort am 07.05.2020  –  7 Beiträge
CT 256 Horn Thread - Low Budget ab 25? das Stück
max-boost am 27.08.2013  –  Letzte Antwort am 26.01.2014  –  26 Beiträge
Lautsprecher Ständer
lthomiil am 03.02.2013  –  Letzte Antwort am 04.02.2013  –  3 Beiträge
Lautsprecher fürn Hof - Horn, TML brauche Beratung :)
ModderXP am 11.10.2013  –  Letzte Antwort am 14.11.2013  –  9 Beiträge
Bauvorschläge für Dolby Atmos Lautsprecher
Meinzmainmeinz am 09.10.2018  –  Letzte Antwort am 11.10.2018  –  9 Beiträge
(Baubericht) Heimkino Lautsprecher
crowned-Kaiser am 27.04.2014  –  Letzte Antwort am 16.05.2014  –  18 Beiträge
LF Sat 15 Lautsprecher
jumbo125 am 01.08.2015  –  Letzte Antwort am 19.09.2015  –  44 Beiträge
Beton Lautsprecher
Jogibör am 14.10.2016  –  Letzte Antwort am 18.09.2018  –  33 Beiträge
Lautsprecher hallig
el.mar am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 29.09.2018  –  3 Beiträge
Fertig/DiY-Lautsprecher BlueNote
3log1 am 20.05.2012  –  Letzte Antwort am 28.01.2014  –  78 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.539

Hersteller in diesem Thread Widget schließen