HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Nachbauten » Klang und Ton Ganymed mit aktuellem Audax | |
|
Klang und Ton Ganymed mit aktuellem Audax+A -A |
||
Autor |
| |
SolidCore
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Dez 2013, 18:57 | |
Hier mal ein Bericht als Tip für Nachahmer: Den Philips RT-8e Hochtöner der Ganymed hatte ich im Keller rumliegen, und einfach den 13er Audax vor kurzem Neugekauft. Mit Eifer baute ich die Ganymed zusammen und musste feststellen: Sie spielt vorlaut, verhangen und matt. Nach ein bisschen googlen fand ich heraus, das Audax den 13er inzwischen mehrere Male überarbeitet hat, und seine Messwerte doch um einiges anders sind als 1997 bei der Entwicklung der Ganymed. Kurz beschrieben: Er ist deutlich lauter und geht weiter rauf im FG. Wenn man folgendes ändert, bekommt man eine luftig und vollkommen natürlich aufspielende Ganymed, die weitaus teurere Lautsprecher mühelos deklassiert. Allein das Bändchen spielt himmlisch. Und ich kenne keinen 13er (sogar besser als der Eton 5-880) der so kräftig und mit vollmundigen Stimmen spielt. Die Spule vorm Bass auf 1,8 mH erhöhen (steht auch im Bauvorschlag als möglichkeit), dadurch kein wääääää-sound mehr in den Mitten. Den Spannungsteiler vorm HT deutlich verkleinern, da er zum Bass viel zu leise aufspielt. Rserie auf 0,8 Ohm und Rparallel auf 15 Ohm. Nun noch den kondensator vorm HT auf 3,0 uF verringern, da der Audax deutlich höher spielt als 1997. Somit kann man, wenn man den HT noch ergattern kann, eine wundervolle Box von 1997 aufbauen, die die lautsprecherentwicklung in 16 jahren sehr blass aussehen lässt. Hoffe geholfen zu haben |
||
Nick11
Inventar |
#2 erstellt: 08. Dez 2013, 13:34 | |
Danke für Deinen Input, kann mich noch an den Bauvorschlag erinnern. Vielleicht hat ja noch jemand den Hochtöner rumliegen und kann ihn so sinnvoll verwenden.... |
||
SolidCore
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Dez 2013, 21:35 | |
Habe noch ein wenig getüftelt. Wenn die Box warm und gefällig spielen soll, das man stunden mühelos damit hören kann, erhöht man die Spule vorm Bass auf 1,8 mH (war auch als MOD-Empfehlung im Bauplan), erhöht ebenfalls den parallelen Kondi am Bass um 3,3 uF auf gesammt 8,9 uF und erhöht den HT-Kondensator wieder auf 3,3 uF. Dann spielen hiphop und moderne Popscheiben voll angenehm ohne plärr. [Beitrag von SolidCore am 08. Dez 2013, 21:37 bearbeitet] |
||
S04-Hotspur
Inventar |
#4 erstellt: 10. Dez 2017, 15:41 | |
Im Netz gibt es nur einen Teil des Artikels "Klang und Ton Ganymed" aus 3/97. Hat jemand das Heft und würde sich bitte die Mühe machen, mir die Seite zu schicken, wo es um den zusätzlichen Hochpass für den Audax HM 130 C0 bei Anschluss eines Subs geht? Mehr bräuchte ich nicht. Herzliche Grüße, Andreas [Beitrag von S04-Hotspur am 10. Dez 2017, 16:08 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
#5 erstellt: 15. Dez 2017, 16:36 | |
bei K&T gibt es die Hefte doch noch zu kaufen oder nicht? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klang und Ton Sixteen Luke66 am 12.10.2018 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 25 Beiträge |
Klang & Ton Leggiera / Gravita Dryfuss am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 12 Beiträge |
Klang & Ton 3/2017 captain_carot am 10.04.2017 – Letzte Antwort am 10.04.2017 – 4 Beiträge |
Klang und Ton Double Four MisterOZ am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2018 – 2 Beiträge |
Klang und Ton März 2013/ TriStar C-Low am 23.12.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 24 Beiträge |
Klang und Ton "Todo" - Die neue Referenzbox ad-mh am 18.10.2017 – Letzte Antwort am 26.04.2024 – 175 Beiträge |
Audax Pro 13 BEX: Wer hat Schaltpläne & Infos zu Cassis, Varianten? Sambista am 29.10.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2018 – 4 Beiträge |
Cursa aus Klang & Ton 2/2016 Merry am 23.10.2021 – Letzte Antwort am 26.11.2023 – 15 Beiträge |
NARMADA aus Klang & Ton Heft 1/2019 trilos am 25.06.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2024 – 58 Beiträge |
Klang&Ton Nada ein wenig anders piccobagno am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 36 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Nachbauten
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.915