HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Hitachi » HITACHI PMA 500E | |
|
HITACHI PMA 500E+A -A |
||
Autor |
| |
vanillekopf
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:57
![]() |
#1
erstellt: 30. Sep 2004, |
Hallo, wer hat auch einen PMA 500E und wie habt Ihr ihn eingstellt? Bildmässig. Kontrast,Helligkeit usw. würde mich mal interesieren. Gruss Vanillekopf |
||
mikelue
Inventar |
05:08
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2004, |
Hallo vanillekopf, Meine Einsttellungen: Bildmodus: natürlich Kontrast: 0 (TV/DVD/SAT) -10 (PC) Helligkeit: 0 Farbe: -6 Schärfe: 0 Kontrast Modus: Normal YNR: aus CNR: aus Film Modus ein Pal Kammfilter: aus LTI: aus CTI: aus Schwarverb. niedrig Schwarzer Bildr. aus Panellebensd. ---- da Kontraste <= 0 Farsystem unverändert Wie bist Du mit Deinem Gerät zufrieden ![]() Mike |
||
|
||
vanillekopf
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:21
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2004, |
Hi mikelue, danke für die Antwort. Habe deine Einstellung mal übernommen. Sieht ganz ordendlich aus. Bin mit dem PMA 500E sehr zufrieden. Besseres Preis-Leistubgsverhältnis gibt es im Moment wohl nicht,oder? Bist du auch zufrieden?? Gruss Vanillekopf |
||
mikelue
Inventar |
10:26
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2004, |
Hallo vanillekopf, Ich bin bis auf die kleinen Schwächen sehr zufrieden mit dem HITACHI. Was besseres in 32" habe ich nicht gefunden. Im Moment versuche ich gerade meinen PC zu überreden das HDTV-Material über DVI(1080i mit HDCP) an den Hitachi auszugeben. Wenn es gerade mal funktioniert, dann ist das Bild bombastisch :D. Selbst besser als 1080i per VGA. Man kann jede der 1024 Linien des Testbildes sehen wenn man nahe genug dran ist. Hast Du schon mal ein Gerät per DVI(STB) angeschlossen ? Mike |
||
vanillekopf
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:28
![]() |
#5
erstellt: 02. Okt 2004, |
Hi mikelue, da kann ich nicht mitreden.Ich habe noch kein Gerät per DVI(STB) angeschlossen. Es ist auch mein erster Plasma.Ich muss mich mit der Sache erstmal ausführlich beschäftigen. Ist ja sehr komplex das Thema. Gruss Vanillekopf |
||
mikelue
Inventar |
13:20
![]() |
#6
erstellt: 03. Okt 2004, |
Hallo vanillekopf, nachdem ich nun endlich das Problem mit 1080i vom PC gelöst habe, bin ich dabei meine Einstellungen mal "richtig" zu machen. Bei Peter Finzel gibt es Testbilder zum runterladen. Mit denen lassen sich Helligkeit und Kontrast gut einstellen. Ich werde die Testbilder auf DVD bringen für den DVD-Anschluß (AV2 YUV) und auf dem PC verwenden für VGA- und DVI-Anschluß (RGB1 & RGB2). Eventuell kann ich die Bilder auch in den Topfield SAT-Reciver (AV1 YUV) einspielen. Weiterhin habe ich von einer US-Seite ein Testbild für Bildlage und Overscan. DVI 1080i & 720p geht übrigens ganz wunderbar auch ohne DHCP ![]() Mike |
||
patagonia
Neuling |
04:58
![]() |
#7
erstellt: 07. Okt 2004, |
Hallo Mikelue, mit welchem Kabel (Hersteller, Preis) hast Du deinen Topfield Sat Receiver mit dem Plasma verbunden. Danke Patagonia |
||
mikelue
Inventar |
06:02
![]() |
#8
erstellt: 07. Okt 2004, |
Hallo patagonia, ich habe ein "2 m RGB auf Scart Kabel HIGH END" ![]() ![]() Das gibt es für 17EUR bei ![]() Das geht aber nur wenn Du einen Topfield hast wo YUV korrekt funktioniert ! (Hardwaremodifikation oder neueste Geräte) Ansonsten geht nur Scart->Scart (HC 1-xxx oder HC 2-xxx) Mike |
||
patagonia
Neuling |
06:09
![]() |
#9
erstellt: 07. Okt 2004, |
Hallo Mikelue, danke für die Antwort. Ich möchte mir die Kombi TF Topfield 400PVR / Hitachi 42PD5200 kaufen Gruß Patagonia |
||
mikelue
Inventar |
06:49
![]() |
#10
erstellt: 07. Okt 2004, |
Hallo patagonia, beim 4000er muß man aber Kondesatoren wechseln, damit YUV funktioniert ! RGB ist meiner Meinung nach nicht schlechter bei gutem Scart-Kabel. RGB über das HC401-xxx geht auch, aber nur wenn man ein zusätzliches Synch-Kabel verwendet ! (macht nicht so richtig Sinn). Mike |
||
patagonia
Neuling |
07:23
![]() |
#11
erstellt: 07. Okt 2004, |
Hallo Mikelue, ich dachte bei den neuen Topfield 4000PVR funktioniert YUV. Ich möchte mir die Kombi Anfang Dezember kaufen. Patagonia |
||
mikelue
Inventar |
07:26
![]() |
#12
erstellt: 07. Okt 2004, |
@patagonia Ich weiß nicht ob Topfield mittlerweile andere Kondensatoren beim 4000er bestückt. Du kannst ja auch ein Gerät mit älterem Produktionsdatum erwischen :(. Sieh doch mal im Topfield-Forum nach ![]() Mike |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hitachi PDMA 500E Standfuß Pitty am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 2 Beiträge |
Hitachi PMA und HDTV bd9330 am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 16 Beiträge |
Plasma Panel Hitachi PMA 500 E hadotchong am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 30.07.2004 – 38 Beiträge |
Plasma Hitachi PMA 5200 bilkab am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 19 Beiträge |
Hitachi PMA 500 E Angebote??? Jensabel am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 24 Beiträge |
Hitachi 42pd5200 thomass66 am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 3 Beiträge |
Hitachi 42" gargano am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 6 Beiträge |
Hitachi PMA500E oder PD5100 bd9330 am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 7 Beiträge |
Hitachi ??? jw am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 3 Beiträge |
Warum Hitachi? phippel am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 18 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hitachi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjojoharis92
- Gesamtzahl an Themen1.558.466
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.017