HIFI-FORUM » Medien » DVD, Blu-Ray, ... » Ultra HD 4K Blu-rays | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 289 290 291 292 293 294 295 296 297 Letzte |nächste|
|
Ultra HD 4K Blu-rays+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Mankra
Inventar |
19:20
![]() |
#14995
erstellt: 25. Nov 2024, |||||
War missverständlich: Mit "Rauschfilter" meinte ich keinen "Rauschen entfernen" Filter, sondern einen Filter, der künstliches Rauschen hinzufügt. Im HKV haben wir da gerade eine hitzige Diskussion, scheinbar wurden Twisters, Love Lies Bleeding, usw. sogar noch analog gefilmt. Also kein künstlicher "Rauschen/Filmkorn hinzufügen" Filter, sondern gleich nativ mit altem Equipment...
Nicht genau, siehe oben, tw. nehmens heute noch analoge Kameras. z.B. Tarantino und Nolan sind bekannte Analog Fetischisten. Wenn man es genau wissen möchte, muss man jeweils den Film direkt nachschauen. 2002 wurde die DCI gegründet, ab da gings langsam los. George Lukas (der Echte ![]() CGI: Da hab ich auch das Gefühl, dass es eher wieder rückwärts geht, in letzter Zeit sind einige CGI Effekte echt schlimm. Auch hier wieder Twisters als neg. Beispiel. Da wird sogar eine recht normale Autofahrt simuliert, die Räder schauen anders aus als am realen Auto und drehen langsamer als der Untergrund vorbei scrollt......... Tw. hab ich auch das Gefühl, das CGI lastige Filme eher verkornt werden/sind, um das billige CGI zu kaschieren....
IMHO gilt es zu unterscheiden: Ist die UHD Version besser als die BR Version dieses Filmes? vs. Ist die UHD Version besser als es auf BR möglich wäre? Erstes trifft sicher fast immer zu (wenn man den Ton außen vor lässt, gibt leider manchmal UHD Versionen mit einem Sound Downgrade, siehe StarWars 4K Box). Letzteres, eher recht selten, wenn man mit der Qualität von besseren BRs vergleicht. Btw: Starwars. Letzte Woche gabs einen Rewatch, erstmal die 4K Version (hab die Box trotzdem kaufen müssen ![]() Erst bei EP7 fällt die fehlende Dynamik stark auf. z.B. als Ray erstmals gefangen wird, auf dem Sessel geschnallt ist und Ray vs. Kylo die Macht anwenden. Da hat die BR-Version einen extrem dynamischen Basseffekt. Richtig Druck im Raum. Bei der 4K Version drückt es kaum. |
||||||
Wassillis
Inventar |
08:03
![]() |
#14996
erstellt: 30. Nov 2024, |||||
Bei mir steht da stets der Ton im Vordergrund. Gerade auch bei den Streifen, die von der Dynamik leben. |
||||||
|
||||||
y0r
Stammgast |
11:05
![]() |
#14997
erstellt: 30. Nov 2024, |||||
Hab ihn gestern mit der Custom RPU geschaut. Sind Welten zwischen der gekauften UHD und der MKV mit der Custom RPU. Eine Frechheit, was dem Kunden da aufgetischt wird. |
||||||
gigabub
Inventar |
15:02
![]() |
#14998
erstellt: 30. Nov 2024, |||||
...was nun, ist die UHD so schlecht? |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
15:04
![]() |
#14999
erstellt: 30. Nov 2024, |||||
Nein SO schlecht nicht... aber dass es eine Privatperson daheim besser hinbekommt ist halt schon ziemlich bitter. |
||||||
*Papa_Baer*
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#15000
erstellt: 30. Nov 2024, |||||
Hatte mir verzinktes Video auf meinem TV angesehen und fand es gar nicht so schlecht oder sprecht ihr von einer anderen Version von Terminator? |
||||||
y0r
Stammgast |
06:47
![]() |
#15001
erstellt: 03. Dez 2024, |||||
Gestern „Air America“ angeschaut, Bei der 4K BluRay hat sich Canal Studio ordentlich Mühe gegeben. Der Bildtransfer vom Negativ ist verdammt gut. Leider zeigt der deutsche 2.0 PCM Ton Zischlaute. Kann das jemand bestätigen? |
||||||
Wassillis
Inventar |
19:42
![]() |
#15002
erstellt: 03. Dez 2024, |||||
Am 5 Dezember gibt es eine erneute Veröffentlichung von der Pate. Ist bei der Veröffentlichung etwas verändert zur Vorgängerversion? |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
19:48
![]() |
#15003
erstellt: 03. Dez 2024, |||||
Ja die Verpackung |
||||||
Wassillis
Inventar |
20:11
![]() |
#15004
erstellt: 03. Dez 2024, |||||
Warum dann die erneute Veröffentlichung? |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
20:34
![]() |
#15005
erstellt: 03. Dez 2024, |||||
Weil die Firmen Geld verdienen wollen. |
||||||
Wassillis
Inventar |
20:38
![]() |
#15006
erstellt: 03. Dez 2024, |||||
Die Triologie fehlt mir noch in meiner Sammlung. Mal schauen ob ich zuschlage. |
||||||
George_Lucas
Inventar |
10:53
![]() |
#15007
erstellt: 05. Dez 2024, |||||
HORIZON: EINE AMERIKANISCHE SAGA Film: 9/10 Punkte Kevin Costner (Yellowstone) schuf ein intensives und inhaltlich dichtes Western-Epos, das in der Zeit vor dem Unabhängigkeitskrieg spielt. Hierbei handelt es sich um eine Trilogie. "Eine amerikanische Sage" ist Teil 1 davon. Gleich mehrere Handlungsstränge verlaufen parallel. Erzählt wird die Geschichte von der Besiedelung Amerikas aus Sicht von Siedlern, Soldaten und Indianern. Hierbei nimmt sich Costner ausgiebig Zeit, um die verschiedenen Charaktere vorzustellen. Das alles ist mit einer Laufzeit von drei Stunden ausgesprochen lang, aber überaus kurzweilig. Die Bilder sind wie für die große Leinwand geschaffen. Der Zuschauer kann in die großen Bilder regelrecht eintauchen. Die Mischung aus Action und Erzählkino finde ich sehr ausgewogen. 4K-Bild: 8/10 Punkte Der rauscharme 1,85:1-Transfer besitzt überwiegend eine gute Schärfe, ohne dabei Topniveau zu erreichen. Die Farben wechseln von bunt und satt zu kühl und warm. Je nach Erzählstrang. Die hohe 4K-Auflösung ist leider nicht immer sichtbar, dennoch übertrifft der Transfer die Blu-ray in fast allen Belangen. Die erweiterten Farben nach DCI-P3 gefallen. HDR spielt seine Stärken immer wieder in Nachtaufnahmen aus, wenn Lampen und Lagerfeuer großartige, helle Spitzlichter erzeugen in der Dunkelheit. Tagsüber sind Wolken am Himmel bestens differenziert. Gesichter erscheinen farblich nicht immer natürlich. Ton: 9/10 Punkte Der Dolby-Atmos-Mix zeigt gleich am Anfang, wozu Deckenlautsprecher da sind. Wärend sich Siedler in einer Hütte verschanzen, laufen Angreifer über das Dach, beziehungsweise über die Zimmerdecke des Heimkinos. Das ist ein großartiger Effekt. Die Surroundkanäle werden regelmäßig mit direktionalen Effekten befeuert. Schüsse tönen druckvoll, die wunderbare Filmmusik flutet den Raum. |
||||||
cap1982
Stammgast |
13:06
![]() |
#15008
erstellt: 05. Dez 2024, |||||
Moin, zusammen. Ich steige nach langer Abwesenheit nun auch mal wieder in die Welt der "harten Scheiben" ein ![]() Streaming (Prime&Disney+) ist schön und gut, aber ich möchte sowohl Bild als auch Sound mal wieder in voller Qualität genießen. Ich habe zuletzt in den 2010er Jahren mit Blu Rays hantiert, die ich auch alle noch besitze. Seit ich aber in die 4k-Welt eingestiegen bin (2019), habe ich aber weder Player noch disc's. Ich plane mir hier ebenfalls eine kleine Sammlung anzulegen. Ich bin dieses Jahr von 65" auf 77" OLED umgestiegen und wollte eigentlich auch einen Beamer anschaffen. Aufgrund von Nachwuchs wird das aber noch etwas warten müssen und es bleibt beim kleinen, feinen ADW SB-Heimkino. Also kommt zunächst ein Sony X700 und die folgenden UHD 4k Scheiben: Bad Boys - Harte Jungs Der Soldat James Ryan Godzilla I Godzilla II: King of the Monsters So denn, man liest sich ![]() [Beitrag von cap1982 am 05. Dez 2024, 13:09 bearbeitet] |
||||||
Mankra
Inventar |
13:32
![]() |
#15009
erstellt: 05. Dez 2024, |||||
BB 1 muss man nicht unbedingt auf UHD nachkaufen. James Ryan hab ich nicht mehr so in Erinnerung, wird aber auch eher keine Referenz darstellen. Wenns bestmögliches Bild sehen möchtest: Gemini Man Mortal Engines GotG2 Lucy Valarian The Reveant Monster Hunter Aquaman 1+2 The Lost City Ready Player One Avatar 2 Planet Erde 2 Passengers usw. |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
13:38
![]() |
#15010
erstellt: 05. Dez 2024, |||||
James ryan ist ein großer Sprung von der BD kommend. |
||||||
cap1982
Stammgast |
13:46
![]() |
#15011
erstellt: 05. Dez 2024, |||||
Ja wie gesagt ich möchte mir nach und nach eine Sammlung anlegen. Und es sollen auch Filme sein, die mir gefallen und die ich mir immer wieder mal anschauen kann. Da tickt ja jeder anders. Aktuell habe ich mir ein Limit von ca. 20€ pro Scheibe gesetzt und möchte auch nicht ewig rumsuchen. Ich bestelle bequem auf Amazon. Und so kamen die ersten 4 dann mal zusammen. Von deiner Aufzählung habe ich auch noch ein paar auf dem Schirm. Aber nicht alle sind mein Geschmack. |
||||||
cyberpunky
Inventar |
13:54
![]() |
#15012
erstellt: 05. Dez 2024, |||||
Bildtechnisch für mich die zwei mit Abstand besten Scheiben sind Lucy und Sicario , Mortal Engines mag da auch dran kommen, da der Film aber Mumpitz ist, nur einmal und nie wieder gesichtet. Empfehlung für Terminator 1, auch lange nicht perfekt aber deutlich besser als alle anderen Cameron 4K Umsetzungen. |
||||||
R!ddick
Inventar |
15:40
![]() |
#15013
erstellt: 05. Dez 2024, |||||
Überlege mir Horizon zu kaufen. Gibt es weitere Meinungen dazu? George Lucas‘ Review macht Lust auf die UHD! |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
16:14
![]() |
#15014
erstellt: 05. Dez 2024, |||||
was mich interessiert: Der Film war ja als Auftakt einer Saga gedacht aber da er im Kino floppte ist es nicht sicher ob weitere Teile folgen werden. Funktioniert der Film auch alleine für sich stehend? |
||||||
George_Lucas
Inventar |
16:39
![]() |
#15015
erstellt: 05. Dez 2024, |||||
Ja, der Film funktioniert auch für sich allein betrachtet. Ohne das Ende vorwegzunehmen: Es laufen aber nicht alle Handlungsstränge zusammen, so dass viele Dinge nicht zu Ende erzählt sind. Soweit ich informiert bin, ist Teil 2 weitgehend abgedreht. Teil 3 leidet derzeit noch unter den Auswirkungen des Autorenstreikts. Ich würde mich freuen, wenn es die beiden anderen Teile noch geben wird. |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
17:34
![]() |
#15016
erstellt: 05. Dez 2024, |||||
Danke |
||||||
bigscreenfan
Inventar |
21:22
![]() |
#15017
erstellt: 05. Dez 2024, |||||
House of the Dragon - Staffel 2 Serie: Nach wie vor nicht auf dem Level von GoT, im Vergleich zu anderen "großen" Serien dieser Tage aber recht gut. 7 von 10 Ton: Der 5.1 Track liefert solide Dynamik, klare Stimmen und setzt die surroundlautsprecher immer wieder ein. Besonders die Drachenschreie klingen cool. 7 von 10. Bild: Leider ist das Bild aufgrund extremer Randunschärfen recht ernüchternd. Meistens sind nur die Personen in der Bildmitte scharf, das linke und rechte Bilddrittel wirken oft schlecht fokussiert. Das mag eine stilistische Entscheidung sein, nervt aber nach kurzer Zeit Extrem. Die UHD Version der Mutterserie schaut deutlich besser aus. 6 von 10 [Beitrag von bigscreenfan am 05. Dez 2024, 21:24 bearbeitet] |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
12:07
![]() |
#15018
erstellt: 10. Dez 2024, |||||
ohne großer Vorankündigung ist vor einigen Tagen Shaun of the Dead im 4K Steelbook erschienen. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um ein einfaches Repack sondern um eine Remastered Version zum 20jähirgen Jubiläum. Das Bild ist sichtbar besser, hat ein wärmeres Grading und nun auch Dolby Vision. ![]() [Beitrag von Nemesis200SX am 10. Dez 2024, 12:08 bearbeitet] |
||||||
y0r
Stammgast |
12:26
![]() |
#15019
erstellt: 10. Dez 2024, |||||
Weichzeichnung (des Todes :D). Da saufen ordentlich Details ab. |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
12:35
![]() |
#15020
erstellt: 10. Dez 2024, |||||
Ganz im Gegenteil |
||||||
y0r
Stammgast |
13:20
![]() |
#15021
erstellt: 10. Dez 2024, |||||
Also entweder haben wir eine unterschiedliche Auffassung von Schärfe oder einer von uns beiden hat Tomaten auf den Augen. ![]() |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
13:27
![]() |
#15022
erstellt: 10. Dez 2024, |||||
Schau dir bitte mal Screenshot Nr3 an und beurteile nochmal. Solltest du auf nem Smartphone schauen zoome auf den Bart. [Beitrag von Nemesis200SX am 10. Dez 2024, 13:29 bearbeitet] |
||||||
y0r
Stammgast |
13:30
![]() |
#15023
erstellt: 10. Dez 2024, |||||
Jap, der schaut schon besser aus! |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
13:38
![]() |
#15024
erstellt: 10. Dez 2024, |||||
Oder Screen 18 die Schrift auf dem Poster die nun plötzlich lesbar ist. Ne das Bild ist merklich besser geworden und, was auf Fotos nicht rüberkommt, auch viel ruhiger. Die alte UHD war ein 2K upscale die neue ist ein nativer 4K Scan. Ist zwar doof dass man mitlerweile schon von UHD auf UHD upgraden muss... aber ich bereue den Kauf nicht. [Beitrag von Nemesis200SX am 10. Dez 2024, 13:39 bearbeitet] |
||||||
y0r
Stammgast |
13:42
![]() |
#15025
erstellt: 10. Dez 2024, |||||
Ja man sieht es auch an den Augen von #3. Da kam mir sofort Upscale in den Kopf. Mich hatte tatsächlich nur #1 abgeschreckt. Die weitere Auswahl hatte ich nicht gesehen. |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
13:50
![]() |
#15026
erstellt: 10. Dez 2024, |||||
![]() |
||||||
Mankra
Inventar |
18:59
![]() |
#15027
erstellt: 10. Dez 2024, |||||
Gestern angesehen, IMHO nicht so wirklich. Teil 1 macht mehrere Stränge auf, ohne irgendwas davon ab zu schließen. Ganz am Ende gibt es einen 1-2 Minuten Schnelldurchlauf. Da bin ich nicht so wirklich mit gekommen, wirkte eher wie eine Vorschau für die beiden folgenden Filme (hoffentlich). Der Film ist schon gut, eher kein Wohlfilm Film, dafür sind einige Szenen zu böse, könnte schon eine große Saga werden. Wahrscheinlich läuft irgendwann Alles zusammen. Im Teil 1 sind es eher 3 Teilgeschichten, aktuell würde ich sagen, 3 Einzelfilme würden vielleicht besser passen, würde es eher Richtung "Der mit dem Wolf tanzt" gehen. So kann man nur abwarten, abgedreht soll Teil 2 schon sein und die Arbeiten an Teil 3 begonnen. Kinostart wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, bevors gar nicht kommen, greift hoffentlich ein Streaminganbieter zu. Shaun of the Death: Bild 1 schaut wirklich nicht gut aus, die weiteren Bilder gefallen schon besser, deutlich weniger verrauscht. Schwer zu sagen, ob die Neuabtastung das Rauschen verringert hat, oder auch ein digitaler Rauschfilter im Spiel ist (Bild 1 lässt dies vermuten). [Beitrag von Mankra am 10. Dez 2024, 19:01 bearbeitet] |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
19:05
![]() |
#15028
erstellt: 10. Dez 2024, |||||
Was habt ihr alle mit Bild 1 ![]() [Beitrag von Nemesis200SX am 10. Dez 2024, 19:06 bearbeitet] |
||||||
cap1982
Stammgast |
22:06
![]() |
#15029
erstellt: 10. Dez 2024, |||||
So, der X700 kam heute an und ich hab mal Soldat James Ryan angetestet. Und was soll ich sagen... Ich ärgere mich, dass ich so lange darauf verzichtet habe. Das ist einfach eine Klasse besser als Streaming. Deutscher Ton ist hier zwar nur DD5.1 aber die Originalspur in True HD ist einfach nur brachial. Morgen hole ich mir noch 2x Magnat Symbol Pro 130 für hinten als Übergangslösung und dann hab ich wieder zumindest mein kleines 5.2 Setup. Ich freue mich schon auf die nächsten Scheiben.. ![]() |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:50
![]() |
#15030
erstellt: 11. Dez 2024, |||||
Klar ist es das. ![]() ![]() |
||||||
cine_fanat
Inventar |
15:05
![]() |
#15031
erstellt: 11. Dez 2024, |||||
amazon hat vorhin das Steelbook Godzilla Minus One in 4K geliefert. Hatte mich so drauf gefreut, weil ich Godzilla Fan bin, aber ein kurzer Test brachte Ernüchterung. Bild ist top, da gibt es nichts zu meckern. Aber der Ton der deutschen Spur in DTS HD MA ist enttäuschend im Vergleich zur japanischen Atmos Spur. Ich muss auf Lautstärke 55 gehen, bei der ATMOS reichen 45 und die DTS Spur kommt trotzdem nicht an die Perfomance dran im Vergleich. Klingt viel leiser, dünner und Wumms und Dynamik fehlen. Hurra ![]() |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
15:21
![]() |
#15032
erstellt: 11. Dez 2024, |||||
ja so ähnlich klingt auch der deutsche Atmos Mix von Netflix. Ein laues Lüftlichen im Vergleich zum Original. Hatte die Hoffnung, dass die DTS-HD Spur wenigstens dynamischer ist wenn man schon auf die Höhenkanäle verzichten muss |
||||||
y0r
Stammgast |
15:30
![]() |
#15033
erstellt: 11. Dez 2024, |||||
Bei Nima gibt es einen sehr guten deutschen Atmos Mix. Der Rest bitte google. |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
15:37
![]() |
#15034
erstellt: 11. Dez 2024, |||||
Ja die bieten oft selbstgemachte Ton Upgrades an... nutzt halt nichts wenn man die Disc haben möchte. |
||||||
y0r
Stammgast |
15:41
![]() |
#15035
erstellt: 11. Dez 2024, |||||
Ihr habt doch die Disc. Aber ja, mit der Tonspur eine neue zu brennen ist machbar aber umständlich und teuer. Da hast du Recht. Lohnt eben nur, wenn man die mkv abspielen möchte. |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:55
![]() |
#15036
erstellt: 12. Dez 2024, |||||
Ich hab den Film damals ja von nem Kumpel "bekommen" und da war der Ton echt gut und druckvoll. Ist auf der UHD wenigstens die englische Tonspur brauchbar? |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
07:35
![]() |
#15037
erstellt: 12. Dez 2024, |||||
gibt keine englische Tonspur. Deutsch und Japanisch, that's it. Die japanische Tonspur ist mega. |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:52
![]() |
#15038
erstellt: 12. Dez 2024, |||||
Dann muss ich mir eventuell eine Import Disc aus England holen. Die englische Tonspur ist wahrscheinlich nicht dynamisch beschnitten worden. |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
10:00
![]() |
#15039
erstellt: 12. Dez 2024, |||||
Die englische Tonspur ist aber auch nur Dolby TrueHD. Schau japanisch Atmos mit Untertitel. |
||||||
mabuse04
Inventar |
10:26
![]() |
#15040
erstellt: 12. Dez 2024, |||||
Danke, das ist für mich gut zu wissen. Da kann ich mir den zusätzlichen Kauf sparen. Wie wir ja inzwischen wissen, werden die lokalen Sprachversionen individuell erstellt. Das erklärt für mich auch den Unterschied der Versionen. Die japanischen Toningenieure haben hier einen - wie ich finde - einmaligen Sound abgeliefert. Viele Grüße m |
||||||
George_Lucas
Inventar |
12:03
![]() |
#15041
erstellt: 12. Dez 2024, |||||
BEETLEJUICE BEETLEJUICE Film: 8/10 Punkte 36 Jahre nach der verhinderten Hochzeit mit Beetlejuice wird die inzwischen erwachsene Lydia Deetz immer noch von Albträumen geplagt. Als ihre Tochter Astrid ins Reich der Toten via "Soul Train" fahren soll, ruft sie Beetlejuice um Hilfe. Tim Burton schuf eine temporeiche Fortsetzung der Horror-Komödie "Beetlejuice", die weniger albern erscheint als der erste Teil aus den 1980er-Jahren. Neben Jenna Ortega als Astrid überzeugen Winona Ryder, Monica Bellucci und Michael Keaton (als Beetlejuice). Doch auch die Nebenrollen sind bestens besetzt. Willen Dafoe als toter Cop machen richtig viel Spaß. Bild: 9/10 Punkte Der rauscharme 1,85:1-Transfer bietet eine gut Schärfe, viel Detailreichtum in dunklen und hellen Szenen. HDR bringt einen höheren Kontrast gegenüber der Full-HD-Version mit, so dass vor allem Spitzlichter in den dunklen Settings bestens zur Geltung kommen und viel HDR-Feeling versprühen. Ton: 8/10 Punkte Der Dolby-Atmos-Mix zeigt von der ersten Minute, was in ihm Steckt. Bereits das Gewitter zu Beginn des Films nutzt die Deckenlautsprecher Effektvoll. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Rundumgeräusche und auch mal Stimmen, die den Center gewollt verlassen, um dem Protagonisten durch den Raum zu folgen. Der Score fluten letztendlich sogar den Raum. |
||||||
GaborDenes
Stammgast |
19:34
![]() |
#15042
erstellt: 12. Dez 2024, |||||
Auch wenns hier um die 4K-BluRays geht: LG hat die Produktion von BluRay-Playern (auch 4J-BluRay) endgültig eingestellt, somit gibts einen Anbieter weniger. Ich überlege jetzt ob ich mir noch einen als Reserve hinstelle... |
||||||
astrolog
Inventar |
19:56
![]() |
#15043
erstellt: 12. Dez 2024, |||||
Ich habe mir heute auch Horizon angetan. Der Film überzeugt mich in keinster Weise. Das er im Kino floppte, kann ich jetzt gut nachvollziehen. Das ganze wirkt wie eine Fernsehserie a la Bonanza oder Rauchende Colts. Alles irgendwie uninspiriert und in die Länge gezogen. Da sind so viele Szenen enthalten, die nur Füllwerk sind und die Handlung nicht voran bringen. Mehr als eine 4/10 kann ich da nicht geben. Auch das Bild überzeugt mich nicht. Die Farben sind mir zu Erdfarben warm. Schärfe bestenfalls Durchschnitt. Eine 7/10 ist da schon fast zu gut. Absoluter Fehlkauf. |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
12:20
![]() |
#15044
erstellt: 13. Dez 2024, |||||
für die O-Ton Schauer interessant: In Italien ist der Film "Boy kills World" als UHD erschienen und bietet exklusiv HDR/Dolby Vision. Die US UHD liegt lediglich in SDR vor und in Deutschland ist der Film überhaupt nur auf Bluray erschienen. |
||||||
George_Lucas
Inventar |
20:59
![]() |
#15045
erstellt: 13. Dez 2024, |||||
ALIEN: ROMULUS Film: 9/10 Punkte Rain Carradine arbeitet in einer Minenkolonie auf dem Planeten Jackson’s Star für den Weyland-Yutani-Konzern. Mit ein paar Freunden und einem Androiden, den sie Bruder nennt, machen sie sich auf den Weg zur Raumstation Renaissance. Diese hat aus einem Trümmerfeld der USCSS Nostromo ein organisches Objekt sichergestellt, nämlich den Xenomorph, den Ripley einst aus der Rettungskapsel Narcissus in den Weltraum hinausgestoßen hatte. Als die kleine Gruppe nach Treibstoff sucht, erwacht das Leben in dem organischen Objekt und die Aliens machen Jagd auf die Menschen. Fede Alvarez schuf einen atmosphärischen Science-Fiction-Horror-Film, der dicht an die Vorgänger angelehnt ist. Zeitlich spielt die Geschichte zwischen "Alien" und "Aliens" und kann mit symphatischen Darstellern punkten. Die in Kritiken oft als zu jung kritisierten Darsteller machen ihre Sache gut. Ich finde die Rollen sehr gut besetzt, weil mit "Romulus" eine deutlich jüngere Zielgruppe angesprochen wird als wir "alte Knacker", die schon 1979 zu "Alien" ins Kino gegangen sind. Gerne mehr davon! 4K-Bild: 9/10 Punkte Der Cinemascope-Transfer punktet mit einem durchweg scharfen Bild und zahlreichen Highlights innerhalb der HDR-Darstellung. Gerade die Lampen in den Raumschiffen leuchten farbenfroh und strahlendhell in der dunklen Umgebung, so dass der erweiterte Farbraum Richtung DCI-P3 seine Stärke voll auszuspielen vermag gegenüber dem HDTV-Farbraum Rec.709. Leichtes Rauschen schmälert den Gesamteindruck nicht, da dunkle Bereiche meist sehr gut durchgezeichnet sind. Ton: 9/10 Punkte Der Sound bietet ein fantastisches Rundumschallerlebnis, in dem ab der ersten Sekunde alle Lautsprecher permanent angesprochen werden. Wenn die Aliens um das Auditorium herumlaufen, macht das richtig was her. Zahlreiche Jump-Scares sorgen für tolle Schockmomente und die Action-Szenen besitzen ordentlich Druck. Mit Upmixer gibt es passende Effekte von der Zimmerdecke. Noch besser tönt der englische Dolby-Atmos-Mix. Es gibt noch eine Spur mehr Tiefbass und deutlich differenziertere Surround- und Top-Effekte. Für den englischen Sound gebe ich 10/10 Punkte. [Beitrag von George_Lucas am 14. Dez 2024, 11:36 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 289 290 291 292 293 294 295 296 297 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dredd 4K Ultra HD Blu-ray aus Amerka abspielbar ? Sharko am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 6 Beiträge |
Ultra HD 4K Blu Ray mit Dolby Vision Roendi am 06.07.2018 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 3 Beiträge |
Steelbook Blu Rays ? U.Predator am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 7 Beiträge |
Digitalisierung meiner BLU-Rays Tyron4tw am 15.03.2018 – Letzte Antwort am 15.03.2018 – 5 Beiträge |
Apple iTunes: Automatische 4k Upgrades an Blu-Rays gekoppelt? CrazyLexx am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Welche 4k Blu Ray Knight2000 am 11.02.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 3 Beiträge |
Kauf von Blu-rays sinnvoll? rollomat am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 18.10.2014 – 47 Beiträge |
Sony: Mastered in 4k Blu-ray Discs schups am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 53 Beiträge |
Beste Quellen für 4K? LikeMike81 am 21.07.2018 – Letzte Antwort am 12.09.2018 – 3 Beiträge |
4K Bilder/Videos speichern ferngugger am 27.08.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2018 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 7 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 50 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.230