Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Multiroom System von Denon: Heos

+A -A
Autor
Beitrag
tim2000
Ist häufiger hier
#601 erstellt: 01. Dez 2016, 17:14

Spawnie112 (Beitrag #598) schrieb:
Die 169€ sind teilweise mal wieder eine Milchmädchenrechnung, Amazon verar.... uns da (mal wieder).
Ich rege mich gerade dermaßen auf, dass ich am liebsten alles kündigen würde bei denen.

Ihr kommt auf die Seite des Heos1 für 169€, soweit so gut. Unten prangert der dicke Hinweis, dass man beim zeitgleichen Kauf des Gopacks 50€ Rabatt auf eben dieses bekommt. Das wollte ich nun auch nutzen aber siehe da: Geht nicht. Beim Gopack ist die Option bei Amazon direkt zu kaufen verschwunden. Ergo funktioniert das Bundle nicht - obwohl es aktiv beworben wird.

Ich würde fast wetten wollen, dass sobald die 169€ Aktion vorüber ist, die Lagerbestände des Gopacks bei Amazon sich auf wundersame Weise erholen - ein Schelm wer dabei Böses denken würde.

Ich habe mich beim Support beschwert, dass ich meinerseits ja bereit wäre die Auflagen für das Bundle zu erfüllen, und dass ich nicht einsehe das Nachsehen zu haben, wenn Amazon den Button deaktiviert. Ich hätte kein Problem damit zu warten, wenn es wirklich einen Lieferengpass gäbe. Und ich würde auch damit leben können JETZT den Heos1 zu ordern und z.B. in 14 Tagen dann das Gopack einzeln sobald es wieder bei Amazon verfügbar ist - wenn ich dann manuell den Rabatt nachgereicht bekäme, es ist ja nicht meine Schuld.

Aber keine Chance, nur Standard-blablabla.

Wenn sich 2 Rabattaktionen ausschließen, dann sollen sie es hinschreiben. Oder die Werbung ausblenden. Aber dieses Getue um hintenrum nicht beide Rabatte fahren zu müssen ist lächerlich. So werden nämlich aus netten 80€ Rabatt im Eildurchgang nur noch 30€ Nachlass...

Ich beobachte das schon länger. Das Go-Pack gibt es schon ewig nicht mehr bei Amazon selber. Genau wie letztes Mal wird die Aktion auf der heos Homepage beworben. Bei Saturn gibt es die 1er gerade auch für 169€. Allerdings keine automatischer Rabatt aufs Go-Bundle. Da die aber letztes mal auch mitgemacht haben, würd ich einfach mal den Support kontaktieren.
hellomoebel
Ist häufiger hier
#602 erstellt: 03. Dez 2016, 16:43
ich freue mich schon auf die Lieferung meiner 2. Homecinema von amazon.uk, falls es denn klappt.

Ich mag das auch am Zweitfernseher nicht missen, mit dem Heos 7 über Klinke funktinioniert nicht so toll
und die Bar an der Wand sieht auch besser aus :-)
Spawnie112
Stammgast
#603 erstellt: 03. Dez 2016, 18:59
Ja, auf jeden Fall eine super Sache am 2. Fernseher

Bei uns kam die Tage der Heos5 für ins Schlafzimmer... das Ding begeistert mich täglich aufs neue. Der Heos7 hat einen super Klang, klar. Er ist aber auch ein Brummerle, wobei das im Wohnzimmer auch ok ist.
Dann kam unser 5er. Ein süßes kleines Paket. Das erste mal "ich hätte ihn mir größer vorgestellt" schießt mir durch den Kopf. Dann packe ich ihn aus. Das Würmchen Und wieder der Gedanke "OK, nun macht der Griff Sinn, der ist zum mitnehmen, so klein wie der ist".
Ich hab mich innerlich schon auf alles eingestellt, mit mir selbst geschimpft wieso ich nicht doch nen 7er ins Schlafzimmer geplant habe, aber das alles war in dem Moment vorbei als ich den Probelauf gestartet habe.
Ja, der 7er hat mehr Dampf, klar. Aber der 5er ist ebenfalls eine Granate. Richtig Power und vor allem keine Spur von Einschnitten oder Kompromissen bei der "Frequenzbandbreite". Das Ding kommt spielend auch tief runter und spielt da ganz souverän auf. Ich kann immer noch nicht glauben was an Leistung und an Qualität aus dem Scheisserlein raus kommt Für mich, und fürs Schlafzimmer IDEAL. Handlich klein, und wenn man doch mal etwas mehr haben mag, dann hat er mehr als genug Reserven.

Nun warte ich gespannt auf den Heos1 fürs Bad, hab heute bei Amazon storniert und bei Saturn bestellt (da dort Lieferbar und Amazon kriegt erst am 14.12 wieder Ware). Am Montag soll er kommen. Ich bin wirklich gespannt, ob er auch für seine Größe eine derat überraschende Performance hinlegt.

Wenn nun endlich das Amazon Prime Update und der Wecker käme, dann wäre ich vollkommen happy...

PS: Der Heos geht doch schlafen wenn er 20min nix gespielt hat. Dann müsste ich doch mit einer kleinen Playlist zu Titeln auf der NAS einen Pseudo Sleeptimer basteln können, jedenfalls so lange ich kein Repeat an habe? Wenn dort 5 Lieder drauf sind sollte er doch danach die Wiedergabe einstellen und dann nach 20min schlafen gehen, oder habe ich da einen Denkfehler? Bin leider nicht zu Haus und kann daher nicht testen...
Spawnie112
Stammgast
#604 erstellt: 04. Dez 2016, 14:56
Meine Strähne beim Heos1 reißt nicht ab, es will nicht klappen.

Jetzt macht das Gopack Ärger. Wie hier zu sehen ist, wird es teilweise zurückgerufen: https://www.gopackreplace.com/de/de
Mein vorgestern geliefertes Pack ist natürlich betroffen
Grandios, wie kann sowas verkauft werden?

Ich hoffe mal von euch hat wer das "alte" Gopack und kann mir bei einer Frage helfen. Der Bluetooth Dongle, ist das der kleine Stöpsel der im Gummi - Spritzschutz steckt? Denn bei dem Pack was ich bekomme habe war der dabei. Offenbar ist das Pack dann uralt, denn auf Anfrage hatte Denon mir gesagt

Sie müssen sich keine Sorgen machen. Es gibt nur eine Art von Heos GoPack. Als das Bluetooth noch nicht im Heos1 integriert war gab es zum Heos GoPack ein Bluetooth Dongle, über welches die Verbindung etabliert werden konnte. Dieses Dongel ist inzwischen nicht mehr im Lieferumfang enthalten, da es nicht mehr benötigt wird.

Wenn das der Dongle ist, dann habe ich ein altes Pack. Nun geht die Suche los. Wie finde ich bitte ein Pack ohne den Dongle (also ein neues Pack) mit nicht zurückgerufenem Akku....
Pitfall
Stammgast
#605 erstellt: 09. Dez 2016, 11:20

Gezora (Beitrag #597) schrieb:

razorinc (Beitrag #595) schrieb:
Der – von mir weiter oben bereits genannte – HEOS HS2 5 ist bei amazon.co.uk jetzt auch für nicht-prime-Mitglieder für knapp 200 Pfund (circa 250,- Euro) zu beziehen. Meine zwei bestellten Exemplare wurden heute an mich verschickt. Starker Kurs, finde ich.
Link zu Amazon: https://www.amazon.c...e=UTF8&condition=new


Das ist ein super Preis! Leider sind im Moment keine mehr auf Lager (in UK). Aber man kann trotzdem noch zu dem Preis ordern.
Wie ist das mit dem (UK-) Stromstecker? Adapter nötig?


Das ist ein sehr guter Preis. Sind sogar gerade mal 235,- Teuronen. Und dann noch in weiß! Perfekt.

Weiß jemand, wie das sich mit den Anschlüssen verhält? Sozusagen die Frage von Gezora. Vielleicht sind ja beim Stromstecker solche Steckdosenadapter dabei?!


[Beitrag von Pitfall am 09. Dez 2016, 12:16 bearbeitet]
razorinc
Schaut ab und zu mal vorbei
#606 erstellt: 10. Dez 2016, 09:23
@Gezora / @pitfall: Ein wenig in Eile, daher nur kurz: Der HEOS 5 verfügt über ein externes Netzteil mit einem steckbaren Netzkabel. Dieses wird mit dem typischen UK-Netzkabel (mit dreipoligem Stecker) geliefert, lässt sich aber mit einem beliebigen Euro-8-Netzkabel tauschen (habe einfach ein altes, schwarzes genommen – sieht man [verläuft hinter einem Schrank] sowieso nicht) und ohne Probleme in Betrieb nehmen.

HEOS 5 Netzteil

Hoffe ich konnte weiterhelfen! Viele Grüße und ein schönes Adventswochenende!


[Beitrag von razorinc am 10. Dez 2016, 09:24 bearbeitet]
Spawnie112
Stammgast
#607 erstellt: 10. Dez 2016, 12:31
Also der Heos1 im Bad ist super. Klar ist der Klang weniger breitbandig als bei Heos5 und Heos7, aber es ist trotzdem ne Runde Sache und klingt in keiner Weise untermotorisiert.

Was ich jedem wärmstens für Heos1 und Heos3 empfehlen kann sind die Wandhalterungen von Vogel`s.

Was mich aber interessieren würde, weiß von euch wer wie es mit Amazon Prime weitergeht? Wann kommt das endlich? Dann wäre es endlich auch denkbar Amazon Music Unlimited zu nutzen...
Pitfall
Stammgast
#609 erstellt: 10. Dez 2016, 15:04
Danke razorinc.

Dann kann man den Heos 5 bei amazon uk bedenkenlos kaufen.
Pitfall
Stammgast
#610 erstellt: 11. Dez 2016, 12:03
Jetzt wollte ich den Heos 5 bei uk amazon bestellen, aber das ist ja nur für Prime Mitglieder in uk.

Ich bin zwar Prime Mitglied, aber das zählt bei Amazon uk nicht.

@razorinc
Hast du da extra die Prime Mitgliedschaft abgeschlossen?
Tiesie
Ist häufiger hier
#611 erstellt: 12. Dez 2016, 15:00
Du kannst aber eine Testmitgliedschaft bei Prime UK abschliessen und danach gleich wieder kündigen.
Hab ich auch gerade so gemacht.
razorinc
Schaut ab und zu mal vorbei
#612 erstellt: 12. Dez 2016, 15:06

Pitfall (Beitrag #610) schrieb:
Jetzt wollte ich den Heos 5 bei uk amazon bestellen, aber das ist ja nur für Prime Mitglieder in uk.

Ich bin zwar Prime Mitglied, aber das zählt bei Amazon uk nicht.

@razorinc
Hast du da extra die Prime Mitgliedschaft abgeschlossen?


Nope. Als ich bestellt hab, war das Angebot nicht prime-exclusiv. Der Status wechselt auch teilweise Immer mal wieder …


Tiesie (Beitrag #611) schrieb:
Du kannst aber eine Testmitgliedschaft bei Prime UK abschliessen und danach gleich wieder kündigen.
Hab ich auch gerade so gemacht. ;)


So sollte es klappen
Pitfall
Stammgast
#613 erstellt: 12. Dez 2016, 15:14
Dann mach ich das auch so.

Und dazu das Kabel:
https://www.amazon.d...rds=euro+8+netzkabel
ICH75
Stammgast
#614 erstellt: 14. Dez 2016, 16:59

Pitfall (Beitrag #613) schrieb:
Dann mach ich das auch so.

Und dazu das Kabel:
https://www.amazon.d...rds=euro+8+netzkabel


Kann man so ein Kabel auch für die Heos 7 verwenden? Danke!

LG
ICH75
razorinc
Schaut ab und zu mal vorbei
#615 erstellt: 14. Dez 2016, 17:08

ICH75 (Beitrag #614) schrieb:

Pitfall (Beitrag #613) schrieb:
Dann mach ich das auch so.

Und dazu das Kabel:
https://www.amazon.d...rds=euro+8+netzkabel


Kann man so ein Kabel auch für die Heos 7 verwenden? Danke!

LG
ICH75


Bin grad nicht zu Hause, aber ich meine, dass es sich um das gleiche Netzteil handelt – zumindest sind die Kabel identisch. Also: Ja, du kannst das Kabel auch für einen HEOS 7 verwenden.
ICH75
Stammgast
#616 erstellt: 14. Dez 2016, 21:29
Super! Danke für Rückinfo!
R3achd33p
Neuling
#617 erstellt: 17. Dez 2016, 16:25
Hallo zusammen,

Kann mir vielleicht einer folgende Frage beantworten.

Ist Amazon Music aktuell auf dem Heos System verfügbar oder nur bei der Konkurrenz?

Vielen dank

Gruss Oliver
Svenibaer
Stammgast
#618 erstellt: 18. Dez 2016, 11:07
Hi Oliver!
Amazon Music gibt es nach aktuellem Stand unter HEOS nur in den USA. Die Integration wurde fürs November-Update in EU erwartet, war aber nicht enthalten
Gruß Sven
Gezora
Ist häufiger hier
#619 erstellt: 18. Dez 2016, 12:14
In Facebook hat ein Denon Mitarbeiter geschrieben, sie würden auf die Freigabe von amazon warten.
Pitfall
Stammgast
#620 erstellt: 18. Dez 2016, 12:54
Das wäre ja Super!
Svenibaer
Stammgast
#621 erstellt: 18. Dez 2016, 13:35

Gezora (Beitrag #619) schrieb:
In Facebook hat ein Denon Mitarbeiter geschrieben, sie würden auf die Freigabe von amazon warten.

Ich halte das auch für plausibel - Technische Gründe können es ja eigentlich nicht sein, da bereits in HEOS implementiert.
Sind wir gespannt, wann es soweit ist, oder gibt es feste monatliche Releases?

Gruß Sven
sp3ct3r
Stammgast
#622 erstellt: 18. Dez 2016, 18:53
Kann man mit Heos auch bluetooth Kopfhörer verwenden (per Denon AVR-X4300)? Bei aktuellen Yamaha Receivern scheint das ja zu gehen.
Pitfall
Stammgast
#623 erstellt: 19. Dez 2016, 16:47
Hat jemand schon seinen HEOS 5 aus uk bekommen. Ich warte immer noch ganz ungeduldig.
Pee-Gee
Neuling
#624 erstellt: 21. Dez 2016, 09:00
Aloha liebe Hifi-Forum-Gemeinde,

gestern durfte ich endlich meine Heos HS2-Schätzchen vom Auditorium in Münster abholen und auch direkt installieren. Alles soweit völlig reibungslos, mit einer Ausnahme: Ich habe am USB-Anschluss des Link eine Festplatte (Western Digital, 2TB, FAT32-formatiert, eigene Stromversorgung) hängen. Die Platte wird auch ausgelesen, die FLAC-Dateien werden angezeigt. Wenn ich nun aber eine dieser Dateien auf einen der Lautsprecher schicken will, bekomme ich die Meldung "Medium kann nicht abgespielt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut." (oder so ähnlich, bin gerade nicht zu Hause). Ich habe versuchsweise die Platte direkt an einen der Heos 7 HS2 gehängt, gleiches Problem.

Wer weiß Rat??? Vorab lieben Dank für die Ratschläge.

Grüße
Pee-Gee


[Beitrag von Pee-Gee am 21. Dez 2016, 09:06 bearbeitet]
rob_acid2k
Ist häufiger hier
#625 erstellt: 23. Dez 2016, 13:25
Erstes Video zum kommenden HEOS AVR.
Homa2k
Stammgast
#626 erstellt: 25. Dez 2016, 12:36
Noch relativ nichtssagend :> , sollen wohl erst die ganzen reduzierten soundbars abverkauft werden
Spawnie112
Stammgast
#627 erstellt: 25. Dez 2016, 14:41
Gibts eigentlich schon Details zu dem AVR?
Ich hab so einiges aufgeschnappt, kriege aber Wünsche / Ideen und echte News im Kopf nimmer sortiert.

- Das soll ein 5.1 System werden, oder gehen auch mehr LS ran?

- Kann man die Satelliten per Heos1 stellen, oder muss man doch Kabel legen?

PS: Mir gefällt auch die Soundbar super, und ich würde die sofort nehmen, wenn ich eine non Surround Lösung bräuchte
Homa2k
Stammgast
#628 erstellt: 25. Dez 2016, 16:03
Spawnie112
Stammgast
#629 erstellt: 27. Dez 2016, 08:17
Hallo Leute,

ich bin heute zufällig einem Problem auf die Spur gekommen und mich würde nun interessieren, ob ihr ähnliche Erfahrungen habt.

Es kam in letzter Zeit häufig vor, dass mein Handy abends voll und morgens leer war. Nun bin ich langsam aber sicher dem Übeltäter auf der Spur, offenbar ist die Heos oder die Spotify App schuld.

Ich nutze ein Samsung Galaxy S5 mit Android 6.0.1
Installiert habe ich ein Heos7HS2 + ein Heos5HS2 + Heos1HS2 - was aber eigentlich keine Rolle spielen sollte.

Nun kommt es öfter vor, dass ich bei 80-100% Akku schlafen gehe (23 Uhr) und in der Früh (06 Uhr) habe ich dann nur noch 10-20%.
Mal ganz davon abgesehen, dass das nervt, ist die Situation auch bedenklich, da ich den Handywecker nutze.

Was ich bisher rausfinden konnte:
Manchmal liest meine Freundin noch während ich schon schlafe. Dabei läuft der Heos im Schlafzimmer leise mit. Wenn sie auch Schlafen geht, dann nimmt sie meist mein Handy zum abschalten des Heos. Allerdings entsperrt sie es nicht, sondern nutzt einfach den PAUSE Button im Lockscreen Widget.
OK, offenbar hat sich das Widget verabschiedet und sie hat in der App selbst das Abspielen beendet. Leider kann ich nicht sehen welche der beiden Apps den Deepsleep verhindert, da muss ich mal genauer forschen.
Ich kann aktuell aber nicht mal sagen, ob das Widget von der Heos App oder von Spotify stammt.

Der Heos ist dann still (und geht hoffentlich auch schlafen), aber offenbar bleibt die App / die Apps aktiv. Man sieht es auch schön im Verlauf, das Handy will einfach den Deepsleep nicht erreichen und lutscht so auch den Akku leer.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Welche App verursacht das? Heos oder Spotify?
Wie geht ihr damit um?

PS: Man sieht eigentlich ganz gut, dass irgendetwas das Handy die ganze Nacht über weckt und weckt und weckt...
Screenshot_2016-12-27-09-42-54

Danke und viele Grüße


[Beitrag von Spawnie112 am 27. Dez 2016, 09:45 bearbeitet]
keineleuchte
Neuling
#630 erstellt: 28. Dez 2016, 23:16
Hallo leute,

hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage weil ich schon langsam den Überblick verliere.

Mein Problem: habe einen alten Sony verstärker an dem 2 tannoy boxen hengen. All die jahre über hatte ich mein notebook mit einem 3,5 stecker mit meinem verstärker verbunden und einfach alles so übertragen.
jetzt bin ich doch langsam in der moderne angekommen und dachte mir dass ich jedwede musik auch streamen kann.
In meiner Naivität habe ich mir den chromcast audio gekauft um nur festzustellen, dass ich nur alles was in chrome läuft streamen kann. youtube und soundcloud sind ok, aber was ist mit meiner musiksammlung auf meiner festplatte, was ist mit spotify (freie version)?
ganz großes kino dass man nur die bezahlversion streamen kann, habe eine woche darüber lachen können....

jetzt habe ich mir gedacht, ich kaufe mir eine heos 7 in der hoffnung alles, aber wirklich auch alles streamen zu können.
jetzt meine frage: kann die heos 7 alles abspielen: musik von meiner festplatte (mediamonkey), youtube, soundcloud, spotify gratisversion!?
streamen wird sie vermutlich nicht alles können, aber über bluetooth müsste die box alles abspielen können, oder irre ich mich da? die qualität wird vermutlich auch schlechter sein als beim streaming, oder hört es ein ottonormalverbraucher nicht?
ich würde eventuell so ein connect auch in betracht ziehen damit ich meine alten doch feinen boxen verwenden kann.

herzlichen dank für etwaige hilfe, sonst sehe ich mich schon den raspberry+hifi kaufen und vermutlich auch daran verzweifeln

lg
[Mattes]
Stammgast
#631 erstellt: 29. Dez 2016, 09:06
Um deinen Sony Verstärker an die Streaming Welt anzubinden würde ich den Heos Link nehmen.

Der kann per Bluetooth alles empfangen, auch Spotify free und Youtube.
Über die Heos App kannst du den Rest den du aufgezählt hast, also MediaServer, USB Platte, Soundcloud abspielen. Die USB Platte kannst du direkt an den Link anschließen.
sp3ct3r
Stammgast
#632 erstellt: 31. Dez 2016, 16:11

sp3ct3r (Beitrag #622) schrieb:
Kann man mit Heos auch bluetooth Kopfhörer verwenden (per Denon AVR-X4300)? Bei aktuellen Yamaha Receivern scheint das ja zu gehen.


Ich kann mir die Frage jetzt selbst beantworten. Nein das geht nicht. Der X4300 kann per Bluetooth nur empfangen aber nicht senden auch HEOS ändert daran nichts. So wie es aussieht gibt es auch kein HEOS zubehör mit dem das möglich wäre.
Gezora
Ist häufiger hier
#633 erstellt: 05. Jan 2017, 13:18

sp3ct3r (Beitrag #632) schrieb:

Nein das geht nicht. Der X4300 kann per Bluetooth nur empfangen aber nicht senden auch HEOS ändert daran nichts. So wie es aussieht gibt es auch kein HEOS zubehör mit dem das möglich wäre.


Ein Bluetooth Sender (z.B. von Hama) kann das übernehmen. Klappt bei mir wunderbar.
Hama Bluetooth Sender bei amazon

Gruß.
sp3ct3r
Stammgast
#634 erstellt: 05. Jan 2017, 14:51
Ja klar geht das mit Bluetooth Sender, aber wie man das komfortabel hinbekommt ist die andere Frage.
Ich habe jetzt meinen Telme2 Sender wieder an den Zone3 Preout gehängt und mir mit einem 12-5V Stepdownkonverter einen schaltbaren USB Port gebastellt (hängt am TriggerOut). Die meisten AVR haben ja nur vorne einen USB Port und der liefert auch im Standby 5V. Jetzt muss ich den AVR nur kurz aus und einschalten und dann in den Options auf All Zone Stereo stellen. Danach noch in der Hauptzone die Lautstäke runter. Naja könnte alles etwas einfacher sein.
Sir_Batman
Schaut ab und zu mal vorbei
#635 erstellt: 11. Jan 2017, 19:39
...nur mal so am Rande... Bestellung über prime amazon.co.uk funktioniert immer noch.

Habe mir 2 Stück bestellt, hat ne Woche gedauert bis sie lieferbar waren. Und am nächsten Montag soll das Paket kommen :-)

Rechnung sind dann für zwei Stück um die 490 EUR, je nach Wechselkurs.

Item Subtotal: £331.66
Postage & Packing: £6.89
Total before VAT: £338.55
VAT: £64.32
Total: £402.87
EUR 489,98*
Paid by Mastercard: £402.87
EUR 489,98*

Also nicht auf die Piraten aus der Bucht reinfallen.
Pitfall
Stammgast
#636 erstellt: 12. Jan 2017, 07:40
Also ich hab um den 10.12.2016 bei uk bestellt, jedoch wird von Seitens Amazon immer noch auf die Lieferung gewartet.
Wann hast du bestellt?
Sir_Batman
Schaut ab und zu mal vorbei
#637 erstellt: 12. Jan 2017, 20:50
am 02. Januar...

allerdings gibt es meinen Account schon seit 2011. Vielleicht liegt es daran. Prime habe ich erst am 02.01. angemeldet und auch gleich beendet.
Pitfall
Stammgast
#638 erstellt: 12. Jan 2017, 22:20
Hmmm, das ist irgendwie komisch. Meinen Account hab ich schon seit mehrer Jahren, zumindest bei .de. Und mit dem selben Account meldet man sich bei um an. Komisch, komisch.
Sir_Batman
Schaut ab und zu mal vorbei
#639 erstellt: 14. Jan 2017, 22:08
Meine beiden Heos 5 kamen gestern an, aufgebaut, eingebunden. Bis sehr zufrieden.

Mittlerweile bietet Amazon.de die Heos 5 HS 2 für 349 EUR an...


Eine Frage habe ich allerdings an die erfahreneren Nutzer:
Lassen sich Gruppierungen in der App speichern? Oder muss man jedes Mal die jeweiligen LS zusammenschieben?


[Beitrag von Sir_Batman am 14. Jan 2017, 22:12 bearbeitet]
ICH75
Stammgast
#640 erstellt: 16. Jan 2017, 21:20
Hab jetzt bei meiner Heos 3 Box im Bad einen USB-Stick angeschlossen, kann das Ding aber nicht ansteuern.

Zeigt über die Heos App keinen einzigen Ordner an.

Stick 64 GB, FAT formatiert!

Bitte um Hilfe!

Danke!

LG
ICH75
mrbig1206
Stammgast
#641 erstellt: 17. Jan 2017, 22:16
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe einen AVR X4200, einen HEOS Link und zwei Heos 1. Den X4300H gibts grade günstig im Angebot. Der hat HEOS integriert und ich könnten den Link und den X4200 verkaufen und würde wahrscheinlich bei +/- Null rauskommen. Auch die 9 Endstufen könnte ich gut gebrauchen.
Nun zur Frage: gibt es einen Grund, nicht umzusteigen.
Bietet der Link irgendwelche Vorteile? Welche Eingänge kann ich in der HEOS App beim X4300 wählen? jeden Eingang, den der Receiver hat oder ist der da beschränkt auf bestimmte Eingänge?


[Beitrag von mrbig1206 am 17. Jan 2017, 22:21 bearbeitet]
Homa2k
Stammgast
#642 erstellt: 18. Jan 2017, 16:08
wenn ich die Wahl hätte, würde ich verkaufen .Die digital / analog Eingänge stellt dir der AVR auch zur verfügung. Desweiteren hast du 1 gerät weniger , und mein Problem mit dem link war , daß er zwar den avr eingeschaltet hat und die quelle gewechselt , aber wollte ich zb. wieder zurück zu bsp.weise cable tuner ton musst du sowieso wieder in die AVR app , was nervt.
vorher probieren würde ich zb. Bluetooth stream auf den avr und wiedergabe im heos , denke das wird nicht funktionieren auf die heos 1 zb. aber da muss man entscheiden ob das wichtig für einen wäre . genauso wie der usb eingang . ansonsten fällt mir kein Nachteil avr zu avr /link kombo ein.
Peter0801
Ist häufiger hier
#643 erstellt: 19. Jan 2017, 08:46
Werte Kollegen,

ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. So langsam bin ich am Ende mit meinem Latein.

HEOS 1 HS2 ist zweimal vorhanden (Küche und Arbeitszimmer), HEOS 7 HS2 einmal (steht im Wohnzimmer). Die Küche ist neben dem Wohnzimmer und da steht ein Repeater. Im Arbeitszimmer steht der Router! Somit sind alle Geräte bestens mit WLAN versorgt.

Dennoch habe ich von Anbeginn an Probleme mit den Speakern.

Sie erscheinen mal, mal nicht in der HEOS App (sowohl auf dem iPad, als auch auf dem Phone). Ich habe mich an den Support gewendet und mir wurde gesagt, dass ich die Speaker zuerst per LAN einbinden soll und dann über die App dem jeweiligen Speaker das WLAN zuordnen soll. Habe ich gemacht und dennoch tauchen die Speaker mal auf, mal eben auch nicht! Manchmal tauchen die Dinger auch auf und wenn ich was abspielen will, dann wird mir mitgetielt, dass dies nicht möglich ist. Selbiges bei der Gruppierung von Räumen.


Ich habe die Manuals gelesen und mich auch über die LED und deren Status informiert. Dauerhaftes Blau bedeutet doch, dass der Speaker quasi bereit ist. Bei mir ist es aber egal, ob er blau ist oder nicht, denn die Speaker werden öfter nicht gefunden.

Ich dachte, dass die Dinger eventuell im Standby sind. OK, den beendet man ja mit Drücken der Lautstärker-Taste bzw. der Stummschalt-Taste. Mache ich dies aber, dann blinkt die Kiste nur und letztendlich muss ich den Stromstecker ziehen. Danach findet die App den Speaker auch.

Leider betrifft dieses Problem letztendlich alle Speaker und ich bin kurz zuvor, die Dinger zurück zu schicken. Ich habe nun Tage damit zugebracht, den Fehler zu erörtern, aber ich finde ihn nicht!

Hat von euch Jemand eine Idee bzw. die selben Probleme?
Danke Euch
Peter
[Mattes]
Stammgast
#644 erstellt: 19. Jan 2017, 09:12
Lass mal den Repeater weg und pack alles ins gleiche WLAN direkt vom Router. Gleiche Probleme?
Peter0801
Ist häufiger hier
#645 erstellt: 19. Jan 2017, 09:16
Das geht leider nicht. Bedingt durch dicke Betondecken muss ich in jedem Stockwerk einen Repeater verwenden, die letztendlich aber nur das bestehende WLAN aus dem Arbeitszimmer per LAN bekommen und "durchschleifen".

Aber davon ab: Wohnzimmer HEOS 7 und Küche HEOS 1 sind im exakt selben Netz und dennoch habe ich diese Probleme.
[Mattes]
Stammgast
#646 erstellt: 19. Jan 2017, 09:48
Meine Frage zielte darauf ab herauszufinden ob ggf. der Repeater ursächlich ist, also Fehlereingrenzung.
Peter0801
Ist häufiger hier
#647 erstellt: 19. Jan 2017, 11:45
Der Repeater ist komplett neu und funktioniert mit allen anderen Geräten ebenfalls reibungslos.
Ich habe aber auch die HEOS 7 ins Arbeitszimmer zum Router gestellt und sie zurück gesetzt. Dann eben wieder eingebunden und leider auch keine Besserung!
Joynick
Ist häufiger hier
#648 erstellt: 19. Jan 2017, 12:21
Hallo Peter,

Folgende Parameter können das beschriebene Verhalten unter umständen hervorrufen:

- Welcher Router? Es gibt Router (z.B. Fritzbox 3270, 7270, 7470) welche Probleme mit Heos haben sollen.
- Router Firmware aktuell und/oder Neu starten.
- SSID vom Repeater und Router gleich? Mal seperate SSID testen und darauf achten das KEINE Sonderzeichen in der SSID vorhanden sind. Das ! in Fritz!box kann schon probleme bereiten.
- DHCP eingeschaltet und Netzwerk auf IP adressen konflikt prüfen?
- WLAN 2,4 GHz und 5 GHz Frequenzen in Mischbetrieb (Beispiel Mobile device in 5Ghz eingeloggt und Heos in 2,4 GHz)
- Welches Mobile Device? IOS oder Android?
Manchmal "verschuckt" sich die App nach einem Update - Da hilt komplett deinstallieren - die Netzwerkeinstellungen des Moible Devices zu resetten - Device komplett rebooten - App neu installieren.
Anderes Mobile device testen - selbes Problem?

Gruß,

Oliver
Peter0801
Ist häufiger hier
#649 erstellt: 19. Jan 2017, 12:36
Moin Oliver,

- ich nutze eine Fritz.Box 7490 mit der aktuellster Firmware
- SSID ist identisch, nachdem ich sie umgestellt habe. Zuvor waren die SSIDs nach Stockwerken benannt. Ohne Sonderzeichen
- DHCP ist eingeschaltet. Sollte also passen!
- Mischbetrieb habe ich nicht. Alle 2,4GHz-Netze sind deaktiviert. Nutze nur das 5GHz-Netz.
- Ich nutze nur iOS. Also iPhone und iPad.
- Deinstallation der App, sowie Reset auf Werkseinstellung wurde schon etliche male gemacht. Keine Verbesserung. Auch das Testen mit dem iPhone der Frau und ihrem iPad ist nicht von Erfolg gekrönt.

Ergo: Ich weiß echt nicht weiter.

Wie weckt ihr denn eure Geräte aus dem Standby?
Svenibaer
Stammgast
#650 erstellt: 19. Jan 2017, 12:46
Hat der DHCP-Server deines Routers noch genügend freie IP-Adressen? Eine ggf. weiter zurückliegende Einstellung, wie z.B auf FritzBoxen möglich, führt ggf. zu solch ähnlichem Fehlverhalten, obwohl alles zeitweise richtig zu funktionieren scheint... Je nach momentaner Anzahl von Geräten im Netz...

Gruß Sven
Peter0801
Ist häufiger hier
#651 erstellt: 19. Jan 2017, 12:48
Da der Router neu ist, habe ich quasi "nackt" begonnen.

Es sind keine alten Geräte mehr im System. Aktuell wird das Netz von 3 HEOS-Lausprechnern, 4 mobilen Geräten und zwei Rechnern verwendet. On top noch ein NAS. Das war es!
Gezora
Ist häufiger hier
#652 erstellt: 19. Jan 2017, 12:59
hast Du die WLAN Energie-Sparoption (in der HEOS App unter Geräte, erweitert) mal abgeschaltet?

Wenn auch das hier nicht hift, dann würde ich dem Denon Support ein Diagnose Protokoll senden.
Dafür vorher einen Call aufmachen und hier nachlesen was zu tun ist.


[Beitrag von Gezora am 19. Jan 2017, 13:01 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon Multiroom - Home Series oder Heos Series?
bruzzler2809 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 28.02.2020  –  11 Beiträge
Denon 1200 + HEOS Link vs. Denon 4300
Apollo30 am 17.09.2016  –  Letzte Antwort am 05.11.2016  –  17 Beiträge
Heos Multiroom - Frage zur Gruppierung
Alderrusse am 14.06.2020  –  Letzte Antwort am 14.06.2020  –  2 Beiträge
Denon Heos mit Akku
racinggoat am 04.07.2021  –  Letzte Antwort am 14.07.2021  –  3 Beiträge
HEOS Enttäuschung - Gibt es funktionierende Multiroom Systeme?
Skaghk_ am 31.12.2020  –  Letzte Antwort am 01.01.2021  –  16 Beiträge
Multiroom Denon X2600H Dab
Raibia am 28.03.2020  –  Letzte Antwort am 28.03.2020  –  3 Beiträge
Sonos vs Denon Heos
Ghostina am 17.11.2014  –  Letzte Antwort am 17.11.2014  –  2 Beiträge
Denon Heos und AVR-X4300H
Gezora am 03.11.2016  –  Letzte Antwort am 02.07.2019  –  24 Beiträge
Denon HEOS bluetooth Probleme
gunnag am 14.05.2017  –  Letzte Antwort am 22.05.2017  –  8 Beiträge
Denon Heos 1 Verbindungsprobleme
Nispuk am 30.04.2016  –  Letzte Antwort am 03.05.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshellygruner54
  • Gesamtzahl an Themen1.558.563
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253