HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Was suche bzw. brauche ich? | |
|
Was suche bzw. brauche ich?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Zwuggel
Inventar |
#1 erstellt: 29. Jun 2014, 08:13 | |||
Guten Morgen ich hätte eine Frage zu meinem Denon Avr 1713. Dieser fungiert als Avr (4.1) im Wohnzimmer. Ich würd jetzt gerne im Schlafzimmer Lautsprecher aufstellen (Sonos, JBL control.... was auch immer es da gibt). Funktioniert mein Vorhaben? Wie hätte ich denn zu verdrahten dann? Am besten per Windows Phone zu steuern. Ansonsten kram ich mein Android wieder hervor. Wobei mir das Windows Phone lieber wäre. Vielen Dank für eure bisher immer hilfreichen Antworten. Der AVR ist via LanKabel angeschlossen, Router steht im Ess/Wohnzimmer |
||||
Kalle_1980
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jun 2014, 08:25 | |||
Der 1713 hat keine Zone2, also muss dann ein Lautsprecherumschalter her, um die Lautsprecher Front L und R umzuschalten. Zusätzlich müsste man dann am AVR jedesmal auf 2.0 umstellen, um im Schlafzimmer Musik zu hören. Die Bedienung geht per Netzwerk mit der Denon Remote App für iOS und Android. |
||||
|
||||
Zwuggel
Inventar |
#3 erstellt: 29. Jun 2014, 12:59 | |||
Das heisst ein sonos mit bridge und co bringt mir gar nix oder wie? |
||||
cassco
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Jun 2014, 05:20 | |||
was willst Du denn erreichen? Willst Du die Musik vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer streamen oder soll dort was "anderes" laufen? Die SONOS Play Modelle sind all-in-one-Player und brauchen keine vorhandene Elektronik. Da dein Router im Wohnzimmer steht, benötigst Du eine Brigde. Über die wird das Sonos Netz zum Play1, 3, oder 5 im Schlafzimmer aufgebaut. Windows Phone wird nicht gehen, die Controller App gibt's nur für IOS oder Android. Am besten beschreibst Du mal genau, was du willst |
||||
Zwuggel
Inventar |
#5 erstellt: 30. Jun 2014, 06:09 | |||
Guten morgen, ich möchte im Schlafzimmer, Bad oder Küche, dieselbe Musik haben die gerade an der Anlage läuft oder auch einfach mal auf das Notebook zugreifen wo die ganzen mp3's liegen. Am liebsten wäre mir das ganze so, das es über Windows Phone steuerbar ist. Verschiedene Musik on unterschiedlichen Räumen muss nicht sein. vielen Dank |
||||
cassco
Stammgast |
#6 erstellt: 30. Jun 2014, 06:51 | |||
geht mit SONOS, dazu brauchst Du aber zusätzlich einen CONNECT, den Du an den analogen Ausgang von AVR anschließen musst. Der Connect streamt dann zum PLAY-Modell im Schlafzimmer, Verzögerung ~70ms.
kein Problem, Freigabe erstellen, in der Controller App eintragen und los geht's... |
||||
Zwuggel
Inventar |
#7 erstellt: 30. Jun 2014, 07:26 | |||
Danke, dann schau ich mal welche Play es werden sollen. schade das es nix für wp gibt |
||||
quadrophoeniX
Inventar |
#8 erstellt: 09. Jul 2014, 13:28 | |||
WP wird immer ein Problem sein, da der Marktdurchsatz Android und iOS halt doch stark hinterherhinkt. Da fällt es schwer beim Produktmanagement das nötige Budget loszueisen. Aaaber: Wenn Du noch nicht auf dem Sonoszug aufgestiegen bist, da hat ein Raumfelduser eine 3rd Party App entwickelt, die findest Du im WP Appstore, die hat hier im Forum ganz gute Resonanz bekommen. Bei Raumfeld kommst Du sogar noch günstiger weg. Sonos, Raumfeld, oder Bluesound, generell möchte ich casscos Vorschlag dahingehend korrigieren, dass ich nicht von einem Ausgang des AVR an das Schlafzimmer streamen würde sondern eher einen Sonos Connect bzw. Raumfeld Connector² an einen Eingang des AVR und ins Schlafzimmer dann einen Connect(or), Node mit JBLs oder Sonos Raumfeld Boxen Deiner Wahl... Damit hast Du dann automatisch auch am AVR deine Notebookmusik verfügbar, Internetradio, kannst Online Dienste zubuchen und bist komplett im Streamingzeitalter angekommen Willst Du deinen CD oder eine andere Quelle ins Schalfzimmer streamen, gehst Du über den Streamereingang weiter an den AVR, dann musst Du noch nicht einmal am AVR die Quelle umschalten. Alternativ kannst Du natürlich irgendeinen UPnP Renderer an einen Eingang des AVR hängen und den Ton über AudioFly o.Ä. am KH/Monitor/Recording Ausgang des AVR ins Schlafzimmer beamen und das Ganze mit jedwelcher UPnP App bedienen.... Wenn es raumfeld sein soll und Du nichts gegen Gebrauchtequipment hast: Forumsmitglied promocore verkauft hier übrigens gerade noch seine Speaker S.... (den letzten Connector hab leider ich abgegriffen ) |
||||
promocore
Inventar |
#9 erstellt: 12. Jul 2014, 18:12 | |||
Alles jetzt weg Danke für die Werbung [Beitrag von promocore am 12. Jul 2014, 21:31 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sonos: Was brauche ich? canooo am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 69 Beiträge |
Was brauche ich dafür Stepke1677 am 17.10.2016 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 2 Beiträge |
Soundsystem in Wohnung, was brauche ich? sound1254 am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 14.08.2014 – 4 Beiträge |
Sonos und was brauche ich hendrik1 am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 6 Beiträge |
Brauche Stereoverstärker croco83 am 08.06.2016 – Letzte Antwort am 08.06.2016 – 2 Beiträge |
sonos im neubau integrieren. was brauche ich? nickriviera1 am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 3 Beiträge |
Suche Multiroom-fähigen (Vor-)Verstärker digitalfan am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 3 Beiträge |
Sonos Connect & TV bzw. Hifi-Anlage Fränzchen am 03.03.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 8 Beiträge |
Grundsatzfragen Aufrüstung Sonos bzw. X Nexon82 am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 44 Beiträge |
Multiroom-Planung: Newbie brauche Hilfe volze am 12.11.2015 – Letzte Antwort am 14.11.2015 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.553