HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Neue SAT, HiFi und TV-Konfiguration im ganzen Haus | |
|
Neue SAT, HiFi und TV-Konfiguration im ganzen Haus+A -A |
||
Autor |
| |
brumse
Neuling |
#1 erstellt: 04. Jul 2015, 18:55 | |
Hallo Zusammen, Trotz SuFu bin ich mir nach wie vor unsicher, wei ich am besten vorgehe und welche Geräte ich für mein Vorhaben gebrauchen kann. Ich bin nicht sehr häufig hier im Forum und hoffe, dass ich den Thread an der richtigen Stelle eröffnet habe. Ansonsten bitte ich um Nachsicht bzw. um Verschiebung. Jetzt zu meiner Situation. Wir haben umgebaut und Ess- und Wohnzimmer in unserem EFH getauscht. Eine grobe Zeichnung des Wohnzimmers sowie des Hausquerschnitts findet Ihr in den Bilddateien im Anhang. Auf dem Dach befindet sich eine Sat Antenne mit 4-fach LNB von dort aus gehen die Kabel in die einzelnen Räume mit den TV Empfängern. Ausserdem können wir über T-Home im Wohnzimmer TV über Internet schauen. Bisher haben wir einen 80cm Flat TV älteren Baujahrs, den ich aber weiterhin benutzen möchte bis er das Zeitliche segnet. In dem neuen Wohnzimmer möchten wir so wenig wie möglich Kabel verlegen. Diese befanden sich bisher in der Wand und wurden von einem DENON 5.1 Verstärker und einem Canton Boxensystem mit aktivem Subwoofer mit Musik bzw Fernsehton versorgt. Die Anlage mit Boxen muss also weichen und wir brauchen Ersatz. Für den Fernseher haben wir einen Schwenkarm anfertigen lassen mit dem man das Gerät aus dem Essimmer im Wohnzimmerdurchgang sichtbar machen kann. Rechnerisch hat das Ding eine Traglast von 180kg. In der Praxis haben wir 100kg getestet. Wenn ich das Ganze jetzt schon einmal angehe, dann möchte ich es gerne vernünftig machen. Dabei ist mir wichtig: - wenig Kabel - unauffällig - akzeptabeler Klang - Gesamtkosten nicht mehr als 2.500 EUR Ausserdem würde ich mich gerne von der Telekom lösen. Die Vorteile von T-Home sind für mich eigentlich nur VOD und der Festplattenrecorder. So habe ich es mir vorgestellt: Dachgeschoss: - Sat>IP Server verbindung mit dem Router (vorhanden) im 1.OG über das vorhandene LAN-Kabel 1.OG - Router mit WiFi (vorhanden) - 1 PC (vorhanden) über LAN-Kabel direkt am Router - 1 kleines Radio mit Radio-Empfang und Zugriff auf den Server im Keller über WLAN, so dass ich meine Musik von der Festplatte hören kann. Der Sound sollte OK sein, aber Spitzenwerte werden von mir nicht erwartet. Typisches Badezimmerradio halt. EG - TV (vorhanden) - Soundbar mit kabellosem Subwoofer. Diese sollte auch auf die Musikdateien des Servers zugreifen können. - TV-Box zum Aufnehmen des Fernsehprogramms und Empfang von VOD (um auszugleichen, dass es sich bei meinem Fernseher nicht um ein Smart TV-Gerät handelt) - 1 kleines Radio mit Radio-Empfang und Zugriff auf den Server im Keller über WLAN, so dass ich meine Musik von der Festplatte hören kann. (siehe 1.OG) Mit dieser Ausstattung müsste ich doch eigentlich im ganzen Haus über Tablet, PC, TV und Mobiltelefon fernsehen, radiohören und meine Musikdateien abspielen können, oder? Vielleicht sonst noch wichtig zu wissen, aufgrund meines Geschäfts bin ich Amazon Prime Kunde und kann somit auch den Instant Videodienst kostenfrei nutzen. Es wäre schön, wenn das auf dem Fernsehgerät ebenfalls darstellbar wäre. Brauche ich da noch zusätzliche Hardware? Für Verbesserungsvorschläge oder gar konkrete Produktvorschläge wäre ich sehr dankbar. Falls ich an irgendeiner Stelle einen Denkfehler habe und das System so nicht funktionieren würde, sind natürlich Hinweise gerne willkommen. Falls mir jemand für mein Vorhaben einen guten Internet-Provider aus eigener Erfahrung empfehlen kann, immer gerne her damit. Ich danke Euch schonmal im Voraus und freue mich über reichlich Meinungen.[img]576853[/img][img]576854[/img] [Beitrag von brumse am 04. Jul 2015, 18:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Sat>IP konfiguration Girard2108 am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 12 Beiträge |
Multiroom: Stereo im ganzen Haus? docheilemann am 22.08.2020 – Letzte Antwort am 01.09.2020 – 9 Beiträge |
Lautsprecher im ganzen Haus per Iphone bedienen MichiSwiss am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 4 Beiträge |
CD-Player & Plattenspieler im ganzen Haus hören strawbenny am 16.05.2024 – Letzte Antwort am 20.05.2024 – 27 Beiträge |
Konfiguration Sonos Connect / Anschluss an HiFi-Komponenten 356roadster am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 16 Beiträge |
TV-Verkabelung im Haus urol am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 5 Beiträge |
Musik im Ganzen Haus, 8 Zonen, Budget sehr gering schwanki am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 13 Beiträge |
Im Ganzen Haus Zugriff Auf *Musik-server?* welche anlagen? Munich_kitejunky am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 8 Beiträge |
Raumfeld im ganzen Haus und Garten nur mit LAN? Paesa am 27.08.2013 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 7 Beiträge |
Netzwerk Haus Snewi am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Multiroom
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.557