HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Raumfeld Speaker S Netzteil defekt | |
|
Raumfeld Speaker S Netzteil defekt+A -A |
||
Autor |
| |
lamort72
Neuling |
#1 erstellt: 07. Sep 2015, 16:14 | |
Hallo Zusammen Ohne bewusstes Zutun hat das Netzteil meines 1. Generationen-Raumfeld-Speaker S den Geist aufgegeben. Nach Rücksprache mit dem Support wurde mir mitgeteilt, dass die Garantie abgelaufen ist und ich den Lautsprecher einschicken soll und auf einen Kostenvoranschlag warten muss. Ich habe daraufhin den Lautsprecher in eine Elektroniker-Werkstaette in meiner Naehe gebracht. Sie könnten das Netzteil ersetzten, nur wissen wir nicht wo wir ein solches Bestellen könnten. Kann mir jemand weiterhelfen? im Anhang ein Bild des defekten Netzteils: |
||
promocore
Inventar |
#2 erstellt: 07. Sep 2015, 17:02 | |
Am besten nimmt du einstellbare Netzteile, da Netzteile mit 28V nicht so geläufig sind. Z.B. bei Conrad sind welche zu haben. http://www.conrad.de/ce/de/product/513664/ACDC-Einbaunetzteil-Siemens-PSU100D-24-V21-A-28-VDC-21-A-504-W;jsessionid=64435BF786B5B698482B92EAFC59604D.ASTPCEN13?ref=searchDetail Das Netzteil würde aber dann bei Last vermutlich an der Kotzgrenze betrieben werden, so das evt. Ein 4A Netzteil aus der Serie besser sein sollte. http://www.conrad.de/ce/de/product/513667/ACDC-Einbaunetzteil-Siemens-PSU100D-24-V41-A-28-VDC-41-A-984-W?ref=searchDetail |
||
Hop_Sing2
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Sep 2015, 17:05 | |
Wie interessant, ein Netzteil von Lars & Ivan. Ob die sowas selbst herstellen? Sicher nicht... Ein Anruf dortselbst könnte helfen. Deinen Elektromann solltest du mal dazu interviewen, warum es unbedingt dieses Modell sein muss. Es steht doch drauf, um was es sich handelt: Input, Output... Was braucht man da mehr? ’nen vernüftigen Brummschutz sollte jedes Netzteil haben, das sollte eigtl. reichen, wenn man nicht zu der Fraktion gehört, die meint, dass die Kupferspule nur bei Vollmond aufgewickelt werden darf weil’s sonst Scheiße klingt. Oder irre ich da? |
||
lamort72
Neuling |
#4 erstellt: 08. Sep 2015, 03:53 | |
Hallo Zusammen, Danke für die Antworten. Das eine sind die elektrischen Spezifikationen. Das andere sind die Dimensionen, das Ding muss ja ins Gehäuse passen, deshalb dachte ich, ich schmeiss das mal in die Runde, evtl. gibt es jemand aus der Raumfeld-Community der den Lieferkanal des abgebildeten Netzteils kennt oder eine alternative. Ich kenn ich in diesen Dingen nicht aus und den Elektroman wollte ich auch nicht damit beauftragen Stundenlang zu forschen. Jedenfalls werde ich mal Lars&Ivan kontaktieren und mich mal durch den imensen Katalog von Conrad klicken. Für Tips bin ich weiterhin empfänglich..;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumfeld Speaker S Defekt? FD95 am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 24.11.2015 – 2 Beiträge |
Raumfeld Speaker M defekt - Raspberry Pi Integration BlogYourEarth am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 22 Beiträge |
Raumfeld Speaker S erweitern Bio286 am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 3 Beiträge |
Problem mit Raumfeld Speaker noplan am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 11.06.2015 – 7 Beiträge |
Raumfeld® One VS Raumfeld Speaker S noplan am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 6 Beiträge |
Installationsprobleme Raumfeld Speaker M Dream69 am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 17 Beiträge |
Raumfeld Speaker S - USB-Speicher nicht erkannt Öppi am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 7 Beiträge |
Raumfeld Speaker S Wlan Probelm beim einrichten sachsedd am 03.04.2016 – Letzte Antwort am 04.04.2016 – 5 Beiträge |
Raumfeld Speaker M - keine Verbindung? KK-Raumfeld am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 2 Beiträge |
Raumfeld Speaker L - TV kompatibel? Ahnungslos_raumfeld am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 07.12.2013 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.695