HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Yamaha WXC-50 USB-ruckelt | |
|
Yamaha WXC-50 USB-ruckelt+A -A |
||
Autor |
| |
ML03
Neuling |
#1 erstellt: 20. Feb 2018, 08:25 | |
Guten Morgen zusammen, ich habe mir den WXC-50 von Yamaha zugelegt und bin eigentlich auch sehr zufrieden, jedoch ist mir jetzt ein unschönes Problem aufgefallen. Wenn ich mp3-Titel direkt von einem USB-Stick abspiele, ruckeln diese bzw. haben Aussetzer und kratzen/quietschen ab und zu. Ich habe das ganze mit USB-Sticks verschiedener Größe und Dateiformat ausprobiert, mp3-Titel in 128, 192 und 320 kBit, mit und „ohne“ Netzwerkverbindung, problematische Titel nach .wav und dann wieder zu .mp3 320/256 kBit konvertiert, den Player mit verschiedenen Einstellungen benutzt und immer sind die Probleme aufgetreten. Habe das ganze mir zwei verschiedenen Geräten ausprobiert und jedes Mal dasselbe Problem gehabt. Ob es bei jedem mp3-File Probleme gibt, kann ich nicht sagen, aber es sind definitiv viele und sicherlich aus verschiedenen Quellen. Wenn ich die selben Titel von meinem PC direkt an das Gerät streame oder mir vom Gerät aus einen Stream vom PC hole, tritt das Problem nicht auf. Dafür aber, wenn ich den USB-Stick an meine FritzBox anschließe und mir die Titel vom Fritz-Mediaserver hole. Ich bin absolut ratlos. Hatte einer von euch evtl. schon einmal so ein Problem und kann mir einen Rat geben? Besten Dank euch. Grüße Marc |
||
LexBarker
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Feb 2018, 11:17 | |
Hallo, kann eigentlich nur am USB Stick selber liegen. Haste noch einen anderen? An meinem WXA-50 habe ich keine Probleme mit USB Sticks. Würde entweder einen anderen nehmen oder das Ding mal komplett neu formatieren. Die Dinger altern auch, evtl. muss er da zu viele Fehler beim auslesen korrigieren und dann kracht und quietscht es auch mal. Oder er ist einfach zu langsam. LexBarker |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 20. Feb 2018, 15:36 | |
Nimm einen USB-Stick der am PC einwandfrei funktioniert. Max.32GB groß und Fat32 formatiert. Wenn es auch damit Probleme gibt muss man die Ursache woanders suchen, entweder bei den Dateien oder am WXC-50 selbst. |
||
ML03
Neuling |
#4 erstellt: 20. Feb 2018, 18:33 | |
Hallo zusammen, ich habe das ganze mit 8-10 verschiedenen Sticks probiert. Mein erster Gedanke war ja auch, dass es an der Geschwindigkeit o.ä. liegt - aber nicht bei so vielen. Auch ein nagelneuer SanDisk darunter. Die Dateien laufen auf dem PC einwandfrei. Wenn das mal ein Album wäre würde ich das ja verstehen, aber nicht bei mehreren. Grüße Marc |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha WXC-50 | Frage zu optischem Ausgang ADV4711 am 10.04.2018 – Letzte Antwort am 26.04.2018 – 2 Beiträge |
Samsung Multiroom mit USB Stick für MP3 Werna am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 4 Beiträge |
Yamaha WX 030 kene Netzwerkverbindung möglich Pfiffer1 am 14.07.2019 – Letzte Antwort am 15.07.2019 – 5 Beiträge |
Yamaha MusicCast (App) Fragen blommberg am 02.07.2020 – Letzte Antwort am 06.07.2020 – 15 Beiträge |
Anzeige Albumcover Yamaha MuscCast luetgenboemmel am 29.08.2016 – Letzte Antwort am 16.08.2019 – 6 Beiträge |
Raumfeld überspringt Titel Nelian am 23.07.2015 – Letzte Antwort am 23.07.2015 – 6 Beiträge |
RX-A3040 mit Music Cast berliner1 am 08.12.2016 – Letzte Antwort am 10.12.2016 – 4 Beiträge |
Technics Ottava SC-C70 50 und 30 ott-muc am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 08.01.2022 – 7 Beiträge |
MusicCast - stark unterschiedliche Lautstärke je nach Quelle *knightfall* am 14.10.2018 – Letzte Antwort am 26.01.2019 – 8 Beiträge |
Raumfeld: Wiederabe-Stop nach Titel Sifl am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.771