HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » UNDOK: Hauptgerät einer Gruppe dauerhaft festlegen... | |
|
UNDOK: Hauptgerät einer Gruppe dauerhaft festlegen?+A -A |
||
Autor |
| |
FRAC
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2019, |
Ich habe seit ein paar Wochen eine Multiroomanlage mit Komponenten von Audioblock, die per UNDOK gekoppelt sind. Es handelt sich um einen Receiver im Wohnzimmer und ein kleineres Küchenradio. Ich kann in der UNDOK App beide Geräte zu einer Gruppe koppeln, so dass z. B. das Küchenradio wiedergibt, was der "Master" im Wohnzimmer gerade abspielt. Soweit, so gut. Wenn ich aber Abends die Anlage ausschalte und sie am nächsten Tag wieder in Betrieb nehme, ist mit schöner Regelmäßigkeit das kleine Küchenradio der Master und bestimmt, was der Receiver im Wohnzimmer wiedergibt. Ich muss dann die Gruppe erst auflösen und eine neue Gruppe erstellen, damit das Gerät im Wohnzimmer wieder die Kontrolle übernimmt. Gibt es eine Möglichkeit das Gerät im Wohnzimmer ein für alle Mal als Master festzulegen? Oder, noch besser, zwei Gruppen in der App abzuspeichern, eine bei der das Wohnzimmergerät der Master ist, und eine wo das Gerät in der Küche den Chef gibt? [Beitrag von FRAC am 10. Feb 2019, 12:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multiroom Lautsprecher mit Akku über UNDOK-App Jan220280 am 30.07.2020 – Letzte Antwort am 31.07.2020 – 6 Beiträge |
Multiroom Lautsprecher und UNDOK IndoorJo am 05.09.2021 – Letzte Antwort am 19.11.2022 – 20 Beiträge |
Hardware-Lautstärkeregelung für alle Geräte einer Gruppe gleichzeitig? VultureGT am 20.11.2019 – Letzte Antwort am 21.11.2019 – 10 Beiträge |
Welche muliroom-Lautsprecher sind kompatiebel mit Block Geräten und der undok-App vectra20a am 05.03.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 3 Beiträge |
Internetradio + Multiroom + Heimkino gunnag am 09.04.2017 – Letzte Antwort am 13.04.2017 – 7 Beiträge |
Sonos 5.1 verschiedene Settings als presets abspeichern? markuspaul am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2017 – 2 Beiträge |
Audioblock Block C oder SB-100? IndoorJo am 19.09.2021 – Letzte Antwort am 22.09.2021 – 2 Beiträge |
Koppeln von Wlan-Radio und Wlan-Lautsprecher verschiedener Hersteller ? busmaster am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 8 Beiträge |
Kompatibilität von Multiroom Geräten Schnurbsel am 11.06.2019 – Letzte Antwort am 11.06.2019 – 6 Beiträge |
Hama HiFi-Tuner Internetradio und Digitalradio DIT2100MSBT dafür Wlan Boxen libsy am 04.02.2020 – Letzte Antwort am 03.05.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Multiroom
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedLLP1
- Gesamtzahl an Themen1.558.326
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.802