HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Yamaha Musiccast20 Spotify Connect | |
|
Yamaha Musiccast20 Spotify Connect+A -A |
||
Autor |
| |
zwiebelfisch_jr
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Jul 2019, 12:26 | |
Hallo Forum, aktueller Status: Unser WLAN-Radio ist über den Elektronikjordan gegangen und ich suche gerade Ersatz. Da @home zu 99% Yamaha seinen Dienst tut, hab ich mich dort mal umgesehen und bin auf den Musiccast20 gestoßen. Der kann aber ja auch Spotify und da hängt bei mir etwas das Verständnis. Aktuell habe ich nur auf meinem Smartphone einen Single-Account eingerichtet. Nun würde ich diesen ja auch in der Musiccast20 eintragen können und die per SpotifyConnect steuern können. Soweit, so einfach. Ich bin aber auch beruflich viel in Deutschand unterwegs; wenn ich das ja über einen Account mache, kann meine Frau @home ja nix mit dem Ding bzgl. Spotify anfangen, da ich ja da u.U. im Auto Musik höre. Also auftrennen angesagt... Hat da wer Ideen, wie ich das am besten mit der Musiccast aufbauen kann? Spotify würde ich auf Family umstellen. Frau bekommt dann eigenen Account. Hat die Musiccast selbst einen Client oder ist das nur via Connect steuerbar? Hätte ja noch 3 accounts frei, um den im Musiccast einzurichten. Wenn eigener Client, kann ich den dann über die Musiccast-App steuern? Hab zwar etwas in der Anleitung geblättert; die verlinkt aber auf eine App-Anleitung, die es nicht gibt?!? Danke euch. P.S.: wenn Yamaha mal einen schönen "Slim"-Receiver auf den Markt wirft, der auch Musiccast hat, dann wird der auch einziehen und meinen alten RX-V471 ersetzen; daher eigentlich Yamaha gesetzt. Außer bspw. ne Sonos Play:1 würde zu 100% das können, was ich suche. |
||
pico21
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 22. Jul 2019, 21:04 | |
Hallo, Spotify Connect fähige Lautsprecher, etc. sind unabhängig vom User-Account des nutzenden Gerätes. Das bedeutet, jeder, der mit irgend einem (egal welchem) Spotify Account auf irgend einem Gerät in Deinem (W)LAN angemeldet ist, sieht deine Spotify Connect fähigen Geräte. Es wird dann lediglich das Gerät per Spotify Connect als Wiedergabegerät ausgewählt und die Musik des jeweiligen Accounts wird darauf wiedergegeben. Eine Nutzung mit Spotify Family und mehreren Accounts ist damit problemlos möglich und erfordert auch keine weitere Anmeldung mit separatem Konto. Eine rudimentäre Steuerung der Wiedergabe per Musiccast-App ist unabhängig immer möglich. Viele Grüße [Beitrag von pico21 am 22. Jul 2019, 21:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spotify Connect nervt! Big_Jeff am 09.04.2018 – Letzte Antwort am 10.04.2018 – 3 Beiträge |
Spotify Connect Wecker scampi82 am 28.07.2018 – Letzte Antwort am 29.07.2018 – 3 Beiträge |
Yamaha Music Cast, Spotify Problem edgarwallace1986 am 26.09.2019 – Letzte Antwort am 01.10.2019 – 2 Beiträge |
Spotify Connect Probleme mit LineageOS Liftboy222 am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 20 Beiträge |
Sonos Connect + Yamaha R-S 700 galon am 01.01.2017 – Letzte Antwort am 01.01.2017 – 4 Beiträge |
spotify connect bietet eine Hörzone nicht an erichreichart am 20.09.2015 – Letzte Antwort am 21.09.2015 – 2 Beiträge |
Raumfeld RC2 und Spotify Connect Abbrüche tafkap am 03.01.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2019 – 14 Beiträge |
Yamaha-Update für AirPlay 2, Actions on Google und Spotify Connect Howie_MVP am 24.04.2019 – Letzte Antwort am 05.07.2019 – 5 Beiträge |
Multiroom-Empfänger für Spotify mdMbm am 05.08.2017 – Letzte Antwort am 06.08.2017 – 5 Beiträge |
Yamaha MusicCast 50 mit Alexa und Spotify steuern Calleboy am 26.11.2019 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.075