Kabelgebundenes Multiroom in kleiner 2-Zimmer-Wohnung

+A -A
Autor
Beitrag
audiojck
Inventar
#1 erstellt: 17. Aug 2010, 22:56
Hi,
zwar nicht ganz die übliche Multiroom-Problematik, aber trotzdem wollte ich nochmal fragen, ob ihr gute Ideen habt.
Ich ziehe bald um und wollte gerne den PC mitsamt Arbeitsplatz ins Schlafzimmer stellen und eine Verbindung ins Wohnzimmer zum Filemgucken und eventuell mal spielen auf dem großen TFT.
Mal das Schema der Wohnung T steht für Tür und F für F(F)enster ;-) Links ist das Schlafzimmer, rechts das Wohnzimmer, jeweils knapp 14qm.
Der Rest ist selbsterklärend.

|---FF---|--F--|---FF---|
|PC......|.....T........|
|........|-----|TV......|
|........|--T--|HIFI....|
|........T.....T........|
|--------|--T--|--------|

Mein Plan war bisher einfach ein Kabel zu verlegen, das Problem ist, das 10m knapp sind und 15m speziell bei USB schon kritisch werden könnten. Es sei denn man bohrt (evtl. blöd in Mietwohnung), verlegt die Kabel durchs Fenster oder findet sonst irgendeine Lösung.
Habt ihr Erfahrungen mit derartigen Kabellängen? Gibt es bei USB Verzögerungen, klappt das noch mit USB-DAC, vor allem mit zusätzlichem Hub dazwischen? Ich bin zwar kein Verfechter von Kabelklang und Co, aber das ganze liegt eben eigentlich außerhalb der Spezifikationen.
Der Preis sollte insgesamt, also für USB und HDMI nicht über 50€ steigen.

Edit:Monospaced ruled, klappt nur leider im Forum nicht...
Also ich will was verkabeln und muss durch den Flur, insgesamt mit Umwegen gut 10m ;-)


[Beitrag von audiojck am 19. Aug 2010, 00:05 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 18. Aug 2010, 11:44

|---FF---|--F--|---FF---|
|PC......|.....T........|
|........|-----|TV......|
|........|--T--|HIFI....|
|........T.....T........|
|--------|--T--|--------|





Duffman90 schrieb:
Mein Plan war bisher einfach ein Kabel zu verlegen, das Problem ist, das 10m knapp sind und 15m speziell bei USB schon kritisch werden könnten.

Es gibt aktive Repeater für USB.
So einen alle 5 Meter rein und gut ist's.

Beim HDMI solltest Du nicht zu sehr sparen.
Ich hatte mal ein günstiges 10 Meter Kabel (~ 30 Euro), was schlicht nicht ging.
Mit einem besseren dann kein Problem mehr.

Gruss
Jochen
audiojck
Inventar
#3 erstellt: 19. Aug 2010, 00:03
Danke für den Plan, hatte keine Lust mehr, nach 3 Versuchen und das das nochmal als Bild hochzuladen, och nöö :-P

Wenn USB klappt ist super, HDMI werde ich mein Glück mal mit einem Ebay-Kabel probieren, bei Händlern hat man ja trotzdem Rückgaberecht. Das soll ja angeblich auch mit doppelt-Schirmung, 2 Ferrit-Kernen und allem Pipapo ausgestattet sein.
Sonst ist es auch nicht so kritisch, wenn in meiner Studentenbude die Hifi-Verkabelung nicht optimal ist, das ganze passt sowieso eigentlich nicht zu meinem baldigen sozialen Status ;-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kabelgebundenes "Multiroom"
Simon_O. am 14.04.2017  –  Letzte Antwort am 14.04.2017  –  3 Beiträge
Kabelgebundenes Multiroom
multiroomer am 28.05.2023  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  14 Beiträge
Günstiges kabelgebundenes Multiroom
xamuh am 29.12.2015  –  Letzte Antwort am 19.12.2016  –  16 Beiträge
Wohnung mit Multiroom ausstatten
dahochschorner am 31.05.2013  –  Letzte Antwort am 05.06.2013  –  5 Beiträge
Kaufberatung kabelgebundenes Mulitroom-System
face2face am 26.05.2015  –  Letzte Antwort am 21.04.2017  –  6 Beiträge
Neuer AVR für kabelgebundenes Multiroom-System 2 zusätzliche Zonen
pivo161 am 24.08.2014  –  Letzte Antwort am 30.08.2014  –  2 Beiträge
Multiroom neue Wohnung, Spezialanforderung Bad
busi am 17.02.2012  –  Letzte Antwort am 18.02.2012  –  11 Beiträge
Multiroom
raimi83 am 22.04.2011  –  Letzte Antwort am 07.05.2011  –  2 Beiträge
Multiroom-Anschluss/für 4 Zimmer ?
/Detlef/ am 19.04.2015  –  Letzte Antwort am 19.04.2015  –  2 Beiträge
Multiroom Kabelgebunden
Stepke1677 am 23.05.2016  –  Letzte Antwort am 28.05.2016  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.537