Günstiger UPP-Audiorenderer.

+A -A
Autor
Beitrag
chriwi48
Neuling
#1 erstellt: 20. Aug 2010, 09:13
Ich bin nicht besonders Audiophil und auch kein highendfreak, dann schon eher Netzwerkfreak.
Ich interessiere mich für eine Homebrew Multiroom-Lösung für mein gesamtes Haus. Kabelgebundenes Netzwerk und im Notfall auch WLAN stehen überall zur verfügung.
Ich suche Jetzt minimale UPNP-Audioclients die nur als Mediarenderer arbeiten und weder Display noch Bedienelemente benötigen. Sie sollten entweder ein Lineout-signal für einfache Aktivboxen liefern oder selbt schon Lautsprecher beinhalten. Sie sollen MP3s von Mediaserver (Mediatomb oder Twonkyvision) abspielen und per Handy mit Andromote oder ähnlihem gesteuertwerden.
Ist dieseIee realistisch oder habtihr bessere Vorschläge die sich zu möglichst geringen Kosten umsetzenlassen?
.
WeePee
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 20. Aug 2010, 18:33
Ist mir unbekannt .... UPnP scheint auch nicht so der Standard zu sein, der er vorgibt .....
chriwi48
Neuling
#3 erstellt: 21. Aug 2010, 06:55
Was spricht gegen UPP, die Aufteilung in Mediaserver, Mediatenderer und Controlpoints erscheint mir doch optimal für dieses Problem, wenn man mal syncronität außen vor läßt?
Was gibt es außer proprietären Lösungeneinzelner Hersteller denn füralternativen zu UPNP?
.
amster
Stammgast
#4 erstellt: 21. Aug 2010, 09:09
... hi dann schaue doch mal von Terratec die Noxon-Geräte an, die greifen über TwonkyVision auf die Musik zu. Oder z.B. ipodio und ähnliche...

Gruß,
amster
chriwi48
Neuling
#5 erstellt: 22. Aug 2010, 07:39
Die Noxons kenne ich schon, ich habe mit dem Sagem Du@l-700 so etwas ähnliches, die machen aus meiner sicht abe nicht das was ich will, da sie nicht Fernsteuerbar sind sondern in jedem Raum getrennt bedient werden müßten, sie haben ein Bedienoberflöche und display und sind darüber hinaus zu teuer um in 10 Räumen je eins davon zu verbauen.
.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kabelgebundenes Multiroom
multiroomer am 28.05.2023  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  14 Beiträge
Kabelgebundenes "Multiroom"
Simon_O. am 14.04.2017  –  Letzte Antwort am 14.04.2017  –  3 Beiträge
Portabler Wlan Lautsprecher mit Lineout
maxblass am 25.03.2016  –  Letzte Antwort am 09.04.2016  –  2 Beiträge
Multiroom / Netzwerk - ohne WLAN
maximarkt1 am 04.03.2015  –  Letzte Antwort am 15.03.2015  –  29 Beiträge
Günstiges kabelgebundenes Multiroom
xamuh am 29.12.2015  –  Letzte Antwort am 19.12.2016  –  16 Beiträge
Suche Multiroom-Lösung
Yoon13 am 22.10.2013  –  Letzte Antwort am 22.10.2013  –  3 Beiträge
Haus Neubau - Multiroom Lösung gesucht!
smoen6 am 06.11.2013  –  Letzte Antwort am 22.11.2013  –  3 Beiträge
WLan für Multiroom Lautsprecher
Manfred78 am 29.03.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2021  –  2 Beiträge
Kaufberatung "analoge" Multiroom Lösung
chillhouse am 04.08.2019  –  Letzte Antwort am 04.08.2019  –  4 Beiträge
Multiroom Lautsprecher?
Technik_noob am 01.07.2020  –  Letzte Antwort am 02.07.2020  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.538