Muliroomvernetzung mit Tabletsteuerung

+A -A
Autor
Beitrag
Tassadar1984
Neuling
#1 erstellt: 26. Jul 2012, 07:47
Gute Morgen,

ich bräuchte mal ein paar Ideen für ein kleine Projekt.
Ein Freund von mir hat eine kleine Art Tanzschule, 2 Sääle. Er würde jetzt gerne die Musik
zentral auf einen Server habe und von den Säälen darauf zugreifen.
Zum anderen würde er aber auch gerne in den Säälen die Musik mit einem Tablet steuern können.

Meine bisherigen Ideen waren:
- ein Netzwerk LAN oder WLAN und im Büro stellt man einen "normalen" PC (Win 7 oder Ubuntu etc.)
- auf dem PC befinden sich dann die ganzen Mp3's
- da bei parallelen und gleichzeitigen Zugriff auf eine Datei natürlich die standardfreigabe von Ordner nicht
ausreicht, hatte ich gedacht einen Streaming server aufzusetzen
Soweit so gut.
Wenn ich natürlich jetzt in den Säälen die Musik mit dem Tablet steuern will, brauche ich ja "noch" eine PC etc. vor Ort?

Danke für die Hilfestellungen
VanAy
Inventar
#2 erstellt: 26. Jul 2012, 09:35
Ich würde es einfach mit zwei Sonos Connect (ZP90) machen. Die kann man mit einem Tablet steuern, getrennt oder in beiden Räumen die gleiche Musik abspielen. Dazu ein NAS, Verstärker und Lautsprecher - fertig.
Mit Raumfeld & Logitech Squeezbox sollte es auch so funktionieren - diese kenne ich aber nicht weiter.

Mit einem PC etc. ist der Einrichtungsaufwand recht hoch.
coolio107
Inventar
#3 erstellt: 26. Jul 2012, 12:19
In der Tat, die übliche Antwort: ich würde auch Squeezebox, Sonos oder Raumfeld nehmen. Bei Raumfeld weiß ich nicht genau, was die Android-App kann, eine iPad App gibt es dafür noch nicht.
Für die Squeezebox gibt es gleich mehrere iPad Apps und einige Android-Apps, die auch Tablet-kompatibel sind, für Sonos gibt es eine iPad-App, of die Android-App extra Tablet-Funktionen hat, weiß ich nicht.
Rainer_B.
Inventar
#4 erstellt: 26. Jul 2012, 14:02
Die neue Version der Sonos Android App unterstützt jetzt auch Tablets.

Rainer
Tassadar1984
Neuling
#5 erstellt: 31. Jul 2012, 09:27
Hi,
wenn ich als Zwischenklösung zuerst einmal ein NAS nehme und einfach die bereits vorhandenen Laptops in den Räumen über LAN angebunden werden, welche NAS würdet ihr empfehlen?

Kann es zu Problemen kommen, wenn z.B. 2 Laptops gleichzeitig auf NAS /Mp3 zugreifen?

Danke für die tolle Hilfe
Rainer_B.
Inventar
#6 erstellt: 31. Jul 2012, 09:33
Was möchtest du ausgeben? Wieviel möchtest du speichern?
Die Empfehlungen hier gehen eigentlich immer Richtung Synology (eigene Erfahrung) oder QNAP. Etwas teuer als andere, aber die Teile laufen.

Rainer

P.S.: Nein, da gibt es keine Probleme.
Tassadar1984
Neuling
#7 erstellt: 31. Jul 2012, 09:35
Was haltet ihr von dem hier:
http://www.amazon.de...cm_cr_pr_product_top

Habe das bei nem Freund gesehen, der damit die gesamte Wohnung versorgt.
sev_Enil
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Aug 2012, 09:28
einzigstes problem das es geben könnte ist das laptop 1 die datei löscht während laptop 2 versucht sie wiederzugeben. Aber das dürfte so gut wie nie ein Problem sein. Ich würde sagen die standard Windows Ordner Freigabe müsste reichen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audioausgabe mehrerer Rechner zentral wiedergeben
Gnoccy am 18.05.2014  –  Letzte Antwort am 20.05.2014  –  6 Beiträge
Multiroom anschaffen / Verschiedene Ideen und Fragen
soxy am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 10.11.2017  –  15 Beiträge
Ideen für Multiroom
puremind1980 am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.04.2011  –  4 Beiträge
Musik in 2 Zimmern - per IPOD Touch steuern
Deckard2019 am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  4 Beiträge
Musik im Garten
outdoormusi am 21.11.2020  –  Letzte Antwort am 02.12.2020  –  12 Beiträge
Musik von PC auf analoge Geräte streamen
elchupacabre am 25.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.10.2012  –  32 Beiträge
Music Server
Buddsn22 am 21.11.2013  –  Letzte Antwort am 22.11.2013  –  4 Beiträge
Musik im Ganzen Haus, 8 Zonen, Budget sehr gering
schwanki am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 30.09.2010  –  13 Beiträge
Audio von PC per Wlan/Lan auf Hifi Anlage
dwight11 am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 26.01.2010  –  11 Beiträge
Logitech Musik Server über PC mit mehreren Soundkarten möglich?
CASAFREI am 19.04.2018  –  Letzte Antwort am 27.04.2018  –  44 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedCarstenSchK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.115
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.560

Hersteller in diesem Thread Widget schließen