HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-Ear Headset bis 100€ | |
|
In-Ear Headset bis 100€+A -A |
||
Autor |
| |
evok
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Feb 2012, 22:25 | |
Hi, ich bin auf der Suche nach einem In-Ear Headset fürs Handy (Android). Habe aktuell als Kopfhörer die V-Moda Vibe und bin sowohl vom Klang, als auch von der Passform sehr zufrieden. Hatte mir bereits die Klipsch S4i gekauft, finde diese jedoch extrem unbequem. Höre fast ausschließlich Trance. Vom Klang sollte es wieder ähnlich mit den Vibe sein. Danke und Gruß Jochen |
||
evok
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 04. Feb 2012, 14:18 | |
Gibt es keine alternativen zu den Klipsch? |
||
|
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 04. Feb 2012, 14:24 | |
Das Problem ist "Headset" in Verbindung mit "Android". Da kennt sich hier anscheinend kaum jemand mit aus, bzw. der Markt an Android-kompatiblen Headsets ist verschwindend klein (die meisten Headsets gibt es für's iPhone, und die Steuerung funktioniert nicht unbedingt mit Android-Handys). Ich könnte dir schon ein paar Headsets empfehlen, aber ob die mit deinem Handy funktionieren, wirst du ausprobieren müssen. Funktionieren die Klipsch S4i an deinem Handy denn vollständig? Alle Tasten? Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 04. Feb 2012, 14:24 bearbeitet] |
||
Polytheiser
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Feb 2012, 14:26 | |
Wenn es nur um den Tragekomfort geht würde ich einmal versuchen besonders weiche Aufsätze zu benutzen wie im Idealfall "Comply Foams"; ist auf Dauer bestimmt vielen zu teuer aber es gibt ja auch längerhaltende günstigere Lösungen. Die Klipsch sind in der Preisklasse schon ziemlich gut. [Beitrag von Polytheiser am 04. Feb 2012, 14:27 bearbeitet] |
||
evok
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Feb 2012, 09:15 | |
Hi, danke schonmal für die Antworten. Also bei Android funktionieren die lauter/leiser Knöpfe nicht, ansonsten keine Probleme. Damit kann ich leben, wobei es mir lieber wäre, dann gleich nur eine Taste zu haben (ggf. mit Lautstärkeregelung über nen Widerstand). Wie sieht es denn bei den iPhone Headsets aus mit Alternativen? Comply Foams könnten eine Alternative sein, allerdings tatsächlich etwas teuer, insbesondere da ich keine Ahnung habe welche Größe ich brauche und ein Mix-Paket zu bestellen, von dem ich letztendlich nur 1/3 nutze ist auch Mist. Gruß Jochen |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 05. Feb 2012, 10:37 | |
Beyerdynamic MMX 101 iE fällt mir ein. Viele Grüße, Markus |
||
evok
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Feb 2012, 11:11 | |
danke, dann werde ich das mal austesten. |
||
evok
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 07. Feb 2012, 18:20 | |
Hi, wollte nur mal schnell rückmeldung geben: Die Beyerdynamic sitzen echt gut und der Klang ist auch nach meinem Geschmack. Die Taste zur Rufannahme, Play/Pause usw. funktioniert auch. Danke nochmal für die Hilfe, insbesondere an Markus. Gruß Jochen |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 07. Feb 2012, 18:22 | |
Prima, danke für die Rückmeldung. Viel Spaß weiterhin, Viele Grüße, Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In Ear Headset Basslastig bis 100? Tom_Gierlich am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 16 Beiträge |
Bluetooth In-Ear Headset Empfehlungen bis ~100? HiFiHoLo am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 25.06.2016 – 2 Beiträge |
Suche In Ear bis 100? tillus87 am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 19 Beiträge |
In-Ear Headset Beratung bitte AyGee am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2010 – 5 Beiträge |
In-Ear Headset gesucht Meragrizzle am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 2 Beiträge |
Headset bis 100? Inspirenzz am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 7 Beiträge |
IN-EAR bis 100? moman am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 13 Beiträge |
In-Ear bis 100? spammyiy am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 3 Beiträge |
in ear bis 100? dertyp93 am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 4 Beiträge |
In Ear bis 100? namealwaysinuse am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.574