HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche hochwertige On-Ear Kopfhörer für unterwegs | |
|
Suche hochwertige On-Ear Kopfhörer für unterwegs+A -A |
||
Autor |
| |
Lowicker
Neuling |
#1 erstellt: 13. Mrz 2012, 17:37 | |
Hey zusammen, ich bin ganz neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin auf der Suche nach guten und hochwertigen On-Ear Kopfhöreren. Ich höre alles mögliche aber ein Großteil meiner Musik ist recht basslastig, deshalb komme ich mit meinen Bose In-Ear Kopfhörern sehr gut aus. Die KH sollten eine gute Klangqualität haben, kompakt und stylisch sein. Das Design der Beats spricht mich sehr an aber die werden ja sehr schleht gemacht, deshalb habe ich mich gegen sie entschieden. Ach und die Kopfhörer sollten nicht mehr als 110€ kosten. Besten Dank MfG Lowicker |
||
.turok
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Mrz 2012, 14:13 | |
Für dich gilt eigentlich auch das hier: http://www.hifi-foru..._id=214&thread=10476 Du wirst überrascht sein, dass die Hörer besser klingen als deine CX300... äääh... Bose IE. (Klanglich sind die Bose auf dem Niveau vom CX300, welcher im 30EUR-Bereich anzusiedeln ist.) [Beitrag von .turok am 14. Mrz 2012, 14:16 bearbeitet] |
||
|
||
Lowicker
Neuling |
#3 erstellt: 14. Mrz 2012, 17:32 | |
Besten Dank schonmal Was ich bevorzugen würde wären Kopfhörer mit wechselbarem Kabel. Und am besten ist das Kabel an einer Seite befestigt und dient als Fernbedienung für mein iPhone |
||
PAfreak
Inventar |
#4 erstellt: 14. Mrz 2012, 17:46 | |
Hi, sowas wirst Du leider in der Preisklasse als Bügelkopfhörer nicht finden. Bei In Ears und etwas aufpreis könnte es aber gehen. Dann sollte nen Shure SE215 mit optionalem Mikrokabel passen. Grüße [Beitrag von PAfreak am 14. Mrz 2012, 17:47 bearbeitet] |
||
Lowicker
Neuling |
#5 erstellt: 14. Mrz 2012, 18:03 | |
Wie schon gesagt habe ich In-Ear Kopfhörer... Aber danke trotzdem.. Bei welchem Preis lägen denn dann Kopfhörer so wie ich sie gern hätte? Dann kann ich mal abschätzen ob es mir das wert ist. |
||
PAfreak
Inventar |
#6 erstellt: 14. Mrz 2012, 18:31 | |
Ehrlich gesagt ist das Feld da extrem Dünn. Außer den Beats fallen mir da eigentlich nur die Urbanears Plattan ein. Die gehen nen bisschen in Richtung AKG K518, haben aber etwas weniger Bass. So nen bisschen nach Dose klingen die aber auch. Ansonsten käme nur in Frage einen Ultrasone aus der Pro Reihe zu nehmen (bitte korrigier mich irgentwer wenn der Anschluss am Kopfhörer nicht 3,5mm Klinke ist) und dazu ein Kabel von Beats oder Urbanears mit Fernbedienung zu kaufen. Was besseres fällt mir dazu leider nicht ein. Grüße Edit: Sieht so aus als wäre es 3,5mm Klinke, aber mit Gewinde. So nen Kabel zu finden dürfte nicht ganz einfach sein. [Beitrag von PAfreak am 14. Mrz 2012, 18:35 bearbeitet] |
||
Lowicker
Neuling |
#7 erstellt: 14. Mrz 2012, 19:35 | |
Und wenn ich welche ohne Fernbedienung nehmen würde welche würdest Du mir da empfehlen? P.s.: besten Dank Edit: Du meinst diese Kopfhörer?: http://www.urbanears.com/headphones/plattan/plattan-black [Beitrag von Lowicker am 14. Mrz 2012, 19:40 bearbeitet] |
||
PAfreak
Inventar |
#8 erstellt: 14. Mrz 2012, 20:17 | |
Ja, die meine ich. Tja, die klassiker bei den basslastigen Kopfhörern wären hier AKG K518, Klipsch Image One, Shure SRH 750dj oder ein Ultrasone HFI 580. Ein wechselbares Kabel hat aber keiner von denen. Grüße |
||
Lowicker
Neuling |
#9 erstellt: 14. Mrz 2012, 20:56 | |
Okay besten Dank Ich werde sie mir mal anschauen, wobei ich die Urbanears schon recht ansprechend finde. Zwei fragen noch dazu. Kann ich da das Kabel wechseln? Weil es nie erwähnt wird. Und zum Anderen wo ist genau der Unterschied zwischen den normalen und den Plattan Plus? Womit kann ich die Titel und Lautstärke bei meinem iPhone ändern? Dank und Gruß |
||
.turok
Stammgast |
#10 erstellt: 15. Mrz 2012, 09:20 | |
Also die UrbanEars mit dem K 518 zu vergleichen, ist aber schon sehr mutig: während die UrbanEars für 70EUR für den gebotenen Klang viel zu teuer sind, sind die AKGs im Moment sogar zu günstig. Die Plattan hatte ich leider nur in der Hand, nicht auf dem Kopf... aber schon bei der Verarbeitung hatte ich Zweifel. Das Design finde ich jedoch ziemlich gelungen, das muss man zugeben, da könnten sich Andere mal etwas von annehmen. Ich muss aber auch sagen, dass ich diesen Modemarken grundsätzlich skeptisch gegenüberstehe, weswegen meine Meinung da etwas verzehrt sein könnte und ich immer mit WEsC/Skullcandy vergleiche... würg. Überhaupt wirst du hier keine weitere Empfehlung für diese Hörer finden, da sie nur aufgrund deiner besonderen Anforderung genannt wurden. Mit Klangqualität liegst du bei den anderen genannten richtiger - und bei "normaler" Behandlung sind wechselbare Kabel bei On-Ears jetzt auch nicht all zu häufig nötig. Auswechselbar ist das Kabel übrigens auch bei den UrbanEars nicht. Probier doch die Plattan und den Klipsch Image One einfach mal und dann vergleichst du, welcher dir von beiden mehr zusagt - der andere geht zurück. [Beitrag von .turok am 15. Mrz 2012, 17:56 bearbeitet] |
||
PAfreak
Inventar |
#11 erstellt: 15. Mrz 2012, 17:09 | |
Hey, ihr habt beide völlig recht, das Kabel der Urbanears ist nicht abnehmbar. Hatte das falsch in Erinnerung, dachte da wären an beiden Seiten 3,5mm Klinkenanschlüsse. Die Steuerung am Kabel hat nur ne Mikrotaste. Lauter/ Leiser gibts nicht. Von der Verarbeitung her finde ich die Urbanears echt garnichtmal so schlecht, der Bügel ist solide und das Kabel auch. Vom Klang würde ich sie durchaus auf einer Stufe mit den AKG K518 sehen. Allerdings habe ich beide nur mit 2 Monaten Abstand gehört, kann diesen Vergleich also nur aus der Erinnerung ziehen. Die AKG haben definitv nochmal ne gute Schippe mehr Bass. Was der Unterschied zum Plattan Plus ist kann ich Dir leider auch nicht sagen, den kenn ich nicht. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
On-Ear Kopfhörer für unterwegs tombo74 am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 31 Beiträge |
On-ear für Unterwegs mr84 am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 5 Beiträge |
Over Ear/On Ear Kopfhörer für unterwegs Jen0vah am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 25 Beiträge |
Suche komfortable On-Ear Kopfhörer für unterwegs Iceskaarj am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 2 Beiträge |
Hochwertige Kopfhörer für unterwegs Enthusiast824 am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 3 Beiträge |
Suche "on-ear" für unterwegs Badtz am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 9 Beiträge |
On ear KH für unterwegs Rene-Marco am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 11 Beiträge |
Kopfhörer für unterwegs - on-ear oder geschlossen Mamo81 am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 9 Beiträge |
Kopfhörer On- oder Over Ear für Unterwegs Markus_Wienken am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 12 Beiträge |
On-Ear Kopfhörer für den Gebrauch unterwegs Soundly am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.125