HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » OverEar Beratung ca. 100 Euro | |
|
OverEar Beratung ca. 100 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
Moritz94
Neuling |
12:46
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2012, |
Hallo HIFI-Forum da ein Kumpel von mir meine InEars geschrottet hat muss ich (mal wieder ![]() ![]() - geschlossene OverEars - Robust da ich sie viel unterwegs (mit meinem Samsung Galaxy S2) verwenden werde - Natürlich Guter Klang ![]() ![]() - Hochwertiges Kabel das nicht so schnell kaputt geht bzw austauschbar ist - Preis ca. 100 Euro (wenn ein Kopfhörer für 20 Euro mehr sooo viel besser sein sollte wie das Exemplar für 100 dann solls mir die 20 Euro mehr wert sein ![]() -(evtl noch gut aussehen; ist aber nicht ein MustHave ich bin nicht so ein Desingfuzzi, aber mit Riesigen Plumpen Glocken über den Ohren will ich auch nicht Rumlaufen, am besten was dezentes das nicht so auffällt ![]() Schon mal danke für alle Vorschläge ![]() MfG Moritz [Beitrag von Moritz94 am 02. Jul 2012, 12:58 bearbeitet] |
||
KoRnasteniker
Inventar |
13:03
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2012, |
Nochmal InEars willst du nicht? Da hättest du bis 100€ den besseren Klang. Z.B. Shure SE-215. Dort ist das Kabel austauschbar (wobei es sehr robust ist) und für die meisten Benutzer, die auf mehr Bass stehen, ist dieser auch ausreichend ![]() Over-Ears und dezent lassen sich bekanntlich nicht so gut vereinbaren ![]() ![]() Gruss, Thomas PS: Ist nur eine Vermutung aber kann das sein, dass du den Begriff OverEar fälschlicherweise mit OnEar verwechselst? OnEars sind Ohraufliegend, OverEars Ohrumschließend. Wenn dem so ist, dann wäre der AKG K518DJ eine gute Option. [Beitrag von KoRnasteniker am 02. Jul 2012, 13:07 bearbeitet] |
||
|
||
Moritz94
Neuling |
13:09
![]() |
#3
erstellt: 02. Jul 2012, |
Danke für die Antwort! Das Problem mit den InEars ist halt dass meien Gehörgänge irgendwie zu klein sind und dass sie bei mir keine besonders Lange Lebensdauer haben (Kabelbruch, Verstopfung, Dummheit meinerseits ![]() Also ich finde schon dass der Shure SRH 750 DJ einen dezenten Look hat aber das ist ja Geschmackssache ![]() ![]() Edith sagt: Nein ist schon richtig so ![]() ![]() MfG Moritz [Beitrag von Moritz94 am 02. Jul 2012, 13:19 bearbeitet] |
||
MrHamp
Stammgast |
14:51
![]() |
#4
erstellt: 02. Jul 2012, |
Salü! Für 50Euronen kriegst du die extrem gemütlichen und hier oft gepriesenen Creative Aurvana Live! Bei denen mag ich allerding die Bassbetonung bzw. das vermatschen des Basses nicht. Etwas weniger gemütlich aber von mir aus gesehen besser klingend ist der Panasonic RP-HTX7(50Euro). Er ist höhenbetont hat aber nen präzisen Bass. Der wäre over Ear wenn deine Ohren nicht zu allzu gross sind ![]() Gruss MrHamp |
||
Soundwise
Inventar |
15:22
![]() |
#5
erstellt: 02. Jul 2012, |
Gemütlich ja und auch klanglich einer meiner Favoriten nur leider nicht besonders stabil und für den Dauereinsatz unterwegs nur bedingt geeignet. Ich sage auch mal Shure SRH 750 DJ Viele Grüsse Günther |
||
sofastreamer
Inventar |
15:29
![]() |
#6
erstellt: 02. Jul 2012, |
ich bin auch für shure |
||
AlexLoL
Neuling |
17:15
![]() |
#7
erstellt: 02. Jul 2012, |
Wie Siehts aus mit Technics 1200 DJ oder den Normalen 1200 .Kenn mich nicht grad aus aber hab oft gehört die sollen gut sein .Oder sind die Shure bischen besser ? z.b von der Verarbeitung |
||
Soundwise
Inventar |
17:39
![]() |
#8
erstellt: 02. Jul 2012, |
Technics 1200 .... legendär, aber wer denkt da schon an Kopfhörer ![]() Der DH1200 soll sehr groß sein und ist mit 360 g relativ schwer. Er ist außerdem nicht sehr verbreitet ... vom Klang weiss ich nichts. Viele Grüße Günther |
||
Moritz94
Neuling |
19:22
![]() |
#9
erstellt: 03. Jul 2012, |
Also erstmal danke für die schnellen und kompetenten Antworten ![]() Ich hab mich schlussendlich für die Shure 750 DJ entschieden, auch wegen den generellen Guten Bewertungen. Ich musste zwar auch lesen, dass die KHs bei manchen an einer bestimmten stelle brachen, allerdings waren das eher Ausnahmen. Ich hoffe dass das bei mir nich passiert xD. MfG |
||
KoRnasteniker
Inventar |
19:24
![]() |
#10
erstellt: 03. Jul 2012, |
Berichte dann mal, ob du zufrieden bist ![]() Gruss, Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
(Mobiler) OverEar bis ~ 100 ? 4RVOsJdV2M am 25.01.2016 – Letzte Antwort am 26.01.2016 – 3 Beiträge |
Geschlossener OverEar 100-150 ? gesucht PatrickM1896 am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 25.11.2015 – 6 Beiträge |
Neue Overear-kopfhörer für ca. 100? 97o0alexo0 am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 8 Beiträge |
ca. 100? Budget und keine Overear gesucht (-: callemassmann am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 2 Beiträge |
Geschlossener OnEar / OverEar ca 100 - 150 ? hmm...egal am 02.05.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 35 Beiträge |
Overear Kopfhörer bis 250? Beratung gesucht LorenzoMattahorn am 10.07.2015 – Letzte Antwort am 11.07.2015 – 4 Beiträge |
InEar (bis ca. 100?) Beratung r1d3 am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 7 Beiträge |
Eierlegende OverEar Sau bis 200 Euro Tobina am 13.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 10 Beiträge |
OverEar bis ca 200? s0nny am 24.05.2014 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 4 Beiträge |
Geschlossene Overear-Kopfhörer bis 100? youradverthere am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.633