HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Was für ein Typ bin ich ? (Inear Beratung) | |
|
Was für ein Typ bin ich ? (Inear Beratung)+A -A |
||
Autor |
| |
openCage
Neuling |
#1 erstellt: 06. Jul 2012, 12:15 | |
Ich suche nach einem neuen Inear bis 300euro. Nach dem lesen vieler Beiträge bin ich eher verwirrt als informiert. Vielleicht kann mir jemand auf Basis meiner bisherigen Hörer helfen. Vorher hatte ich
Jetzt hatte ich mir folgernde IEs angesehen/angelesen. Ich vermute dass ich nach den IE8 , UM 5pro mit den günstigeren nicht mehr glücklich werde, aber ich bin auch nicht bereit mir mehrere zu kaufen. Der IE ist für mich ein Alltagsgegenstand den ich täglich verwende, in der U-Bahn in der Arbeit und immer dabei habe.
Nach dem lesen vieler Reviews und Vergleiche vermute ich dass mir entweder der UM2 oder Tripple.fi klanglich am besten liegen würde. UM2/und UM3x wahrscheinlich auch am bequemsten sein würden. Der beste mit Micro ist wahrscheinlich der Klipsch. Meine Hörgewohnheiten sind recht bunt, von Bach und Chopin über Vangelis, Abba, Modern Jazz, Sting, Björk, Fatboy Slim zu Tekkno. Irgendwelche Vorschläge ? Danke schon mal. Stephan |
||
Luvellus
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Jul 2012, 12:44 | |
Westone UM3X dürften in der 300er-Klasse das Beste sein, was man kaufen sind. Hier sehr günstig zu bekommen: http://www.sale-poin...e-um3x-earphone.html Auf Platz 2 würde ich den Ultimate Ears TripleFi 10 einordnen. Probleme könnte es mit ihm geben, wenn du kleine Ohren, bzw. Gehörgänge hast. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 06. Jul 2012, 12:50 | |
Wenn die super.fi 5 pro nicht komfortabel waren und nicht richtig gehalten haben, dann ist das bei den TF10 auch nicht anders. Ist ja im Prinzip das gleiche Gehäuse. Ich würde auch auf den UM3x tippen. Viele Grüße, Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Entscheidungshilfe/Beratung InEar Skorupiak am 09.01.2019 – Letzte Antwort am 21.01.2019 – 15 Beiträge |
Beratung zu InEar Ohrpasstücke Benjamin1392 am 10.05.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2018 – 3 Beiträge |
ERLEDIGT: InEar Beratung Shure SE. PapaCharlieKilo am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 11 Beiträge |
InEar (bis ca. 100?) Beratung r1d3 am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 7 Beiträge |
InEar Beratung / Mit zwei Eigenschaften Taikun. am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 26.09.2016 – 4 Beiträge |
Vom Philips SHE9800 zu ? (InEar Beratung) Twisterking am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 20 Beiträge |
Kopfhörersuche: InEar und Bügel Kopfhörer (Beratung) sneen am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 15 Beiträge |
Beratung für InEar Kauf fürs iPhone, bis 400? Corben2005 am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 3 Beiträge |
InEar Suche + Glaubensfrage MeinNiveau am 03.12.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 2 Beiträge |
Welchen Kopfhörer Typ? Bratmaxe77 am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.330