die ultimative KH-Suche

+A -A
Autor
Beitrag
Batou069
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Jul 2012, 23:09
Hallo liebe Freunde des guten Klangs

nach laengerem lesen und suchen nach einen passenden KH wende ich mich nun zurueck ans forum.
ich scheine nicht wirklich zu finden wonach ich suche.
empfohlen wurde mir einiges, shure se535, w3 und weiss der geier was noch. aber nach weiterer suche hier im forum und im internet sind im endeffekt alle zu bemengeln, egal obs unique melodys fuer fast 900$ sind oder mehr. hier nicht genug bass, da nicht genug dies oder das.
zu meiner frage gibt es wohl keine eindeutige antwort, aber ich versuchs trotzdem nochmal.

Was fuer equipment ist zu empfehlen? Player ist ein iPhone.
Musikrichtung gemischt.

Rock- von Genesis zu Deep Purple zu Crosby, Still, Nash & Young, von Slipknot, System of a Down zu Childrem of Boddom...zurueck zu Muse, Radiohead, Smashing Pumpkins, Tool... Joe Satriani, Frank Zappa und viele andere mehr
Jazz - Gitarren-Jazz a la Joe Pass, Bossa Nova, Miles Davis, Dave Bubeck..alles moegliche, mag vor allem Gitarre, Trompete, Drums..
Blues..
Lounge/Trip Hop - eins von Kruder & Dorfmeisters K&D Sessions inspiriert worden immer auf der Suche nach aenlichem,
Techno/Minimal - Richie Hawtin und andere vom Hause M-NUS Label,
PsyTrance - Suomisound, Goa und Forest...von Haltya zu Derango, Hallucinogenic Horses, Kindzadza, Cosmo, Furious, Asia 2001 und viel mehr...
Flamenco - meist Gitarre, Sabicas, Vicente Amigo, Paco de Lucia..
Drum n Bass - Goldie, Andy C, FeeBee, Rony Size, Dillinja...

Also wie ihr sieht, ist mein Geschmack sehr gemischt und das war noch laengst nicht alles

Ich denke es ist unnoetig zu sagen dass ich gute Baesse brauche, gute Mitten, Gute Hoehen...Der Mensch will vom allem das beste... Sound Qualitaet, Comfortt

Da ich auf Isolierung stehe wurden mir inEars empfohlen, wobei ich fuer alle KH-Vorschlaege offen bin
Preis spielt zur Zeit keine Frage, wenns gut ist und das Geld wert ist, warum nicht.

Mir gehts auch um einen Ueberblick, sind KHV noetig etc
Unique Melody Merlin oder Miracle sehen vielversprechend aus...

Ich haette den Thread auch nennen koennen: was ist dein Traum-Equipment, jedoch waeren da PhantasieKombis entstanden, ich erwarte eher Antworten von echten Produkten die es auf den Markt gibt.

Danke im Vorras
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 13. Jul 2012, 23:16

Batou069 schrieb:
.....
Ich denke es ist unnoetig zu sagen dass ich gute Baesse brauche, gute Mitten, Gute Hoehen...Der Mensch will vom allem das beste... Sound Qualitaet, Comfortt
......
Preis spielt zur Zeit keine Frage, wenns gut ist und das Geld wert ist, warum nicht.
........


Ultimate Ears UE-18 Pro

sollten perfekt passen!
Batou069
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Jul 2012, 23:31
interessant! Danke

was gibt es noch in anderen Preisklassen, sprich fuer weniger, fuer mehr..?
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 13. Jul 2012, 23:43

Batou069 schrieb:
..... fuer mehr..?


Stax Omega, Sennheiser Orpheus.
Batou069
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Jul 2012, 00:07
Und weniger?
sofastreamer
Inventar
#6 erstellt: 14. Jul 2012, 11:06
ich glaub für die Genres wäre der stage 4 sicher eine Überlegung wert. ü18 und jh16 haben vor allem auch viel mid und oberbass und klingen daher afaik etwas dröhnig.

beim stage 4 liegt die bassbetongung auf dem tiefbass.

allerdings weiß ich nicht, was dir dieser thread bringen soll. ein Auflistung aller verfügbaren Kopfhörer? es gibt hier diverse reviews zu highend in ears, custroms und bügelhörern. lies dich doch erstmal ein. was gute Bässe und gute mitten etc für dich bedeuten kann man so nicht erlesen und daher auch nix gescheites vorschlagen. welche Hörer hast du bereits gehört und was hat dir daran gefallen bzw nicht gefallen?


[Beitrag von sofastreamer am 14. Jul 2012, 11:07 bearbeitet]
Batou069
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Jul 2012, 11:12
Hey Leute ich meine es ernst. Mir den Orpheus für mobiles hören zu empfehlen ist doch daneben.
Habe im Forum gelesen der Schure se535 sei nicht für Bässe, elektr Musik geeignet...

Wee hat erfahrung MIT unique melodys??

Einfach nur Empfehlung Preis/Leistung fuer mobiles hören, will nicht auf Qualität verzichten,
Sagen wir bis zu 900$
Wer ist alroundhoerer und kann seine Erfahrungen teilen?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 14. Jul 2012, 11:15
Hallo,

+1 zu dem, was Sofastreamer schreibt. Ohne Probehören kommst du nicht weiter. Wenn du 100 Leute fragst, was ihre Lieblingshörer sind, hast du hinterher eine Liste von 200 Hörern. Es ist immer noch der persönliche Geschmack, der bestimmt, welchen Klang man "schön" findet und welchen nicht.

Durch Lesen kommst du nicht weiter. Auch von den Custom InEars gibt's Demo-Hörer, die man probehören kann.


Batou069 schrieb:
Habe im Forum gelesen der Schure se535 sei nicht für Bässe, elektr Musik geeignet..


Auch das stimmt so in dieser Form keineswegs. Es ist nur so: wenn der persönliche Geschmack nach einer deutlichen Bassbetonung verlangt, dem gefällt der SE535 nicht. Egal für welche Musik. Ich zum Beispiel höre aber sehr wohl mit dem SE535 auch Elektro.

Von unique melodys gibt's Demohörer bei mp4audio.de. Anfordern und probehören.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 14. Jul 2012, 11:17 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#9 erstellt: 14. Jul 2012, 11:29

Batou069 schrieb:
....Mir den Orpheus für mobiles hören zu empfehlen ist doch daneben....


steht nirgendwo, dass das mobil sein muss...

Sollte ja auch nur ein Spitze sein, da du explizit gesagt hast, "Preis spielt keine Rolle".

Wie die anderen schon sagten: wenn du das nicht einengst, gibt das keinen...
Batou069
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 14. Jul 2012, 11:32
Danke fuer die Antworten

leider weiss ich nicht wie ich das beschreiben soll, was gute Baesse fuer mich bedeuten, bin da leider kein Profi und moechte nicht mit Profi-Jargon um mich herschmeissen ohne ihn richtig zu verwenden.

Erfahrungen mit Qualitativen Kopfhoerern habe ich gar keine, ich habe mein ganzen Leben lang ueber Lautsprecher gehoert. Kopfhoerererfahrung habe ich nur mit Beyerdynamic DT 234 Pro. den mitgelieferten iPhoneKH, Bose QC, und jetzt habe ich mir AKG Q460 geholt vor 2 Wochen und bin halt nicht zufrieden.

Bei den Bose mochte ich die NC, die Q460 sagen mir gar nicht zu, solange es um nicht-elektronische Musik geht. Fuer elektronische Musik sind die okay, aber auch nicht mehr, Habe kein Beispiel welche KH mir ja gefallen.

Ich liebe Musik, da kann mir ja nicht vorgeworfen werden, dass ich die auch in best moeglicher Qualitaet hoeren will...

Ich wohne im Ausland (Israel) und denke daher dass mir Probehoerer nicht zugesendet werden, und wenn ja, dann wird mir hier Einfuhrsteuer und fett Zoll zugerechnet, auf ProbeKH fuer die ich nichts zahle. Fuer Shure gibts hier nur einen Importeur...

Danke an Sofastreamer, das sind mir neue Modelle die ich gleich mal suchen werde um mehr darueber zu lesen.
Batou069
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 14. Jul 2012, 11:34

Apalone schrieb:

Batou069 schrieb:
....Mir den Orpheus für mobiles hören zu empfehlen ist doch daneben....


steht nirgendwo, dass das mobil sein muss...



Naja, Player ist iPhone
Apalone
Inventar
#12 erstellt: 14. Jul 2012, 11:36

Batou069 schrieb:
...Naja, Player ist iPhone :.


Ja, und?? Soll ich mal alle Threads raussuchen von den "Neumodernen", die meinen, man könne auf vernünftige Quellgeräte verzichten, weil man so ein Brüllding sein Eigen nennt?!?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 14. Jul 2012, 11:43

Batou069 schrieb:
Erfahrungen mit Qualitativen Kopfhoerern habe ich gar keine, ich habe mein ganzen Leben lang ueber Lautsprecher gehoert.

Dann kommst du hier in dieser Form auch nicht weiter. Die Leute, die sich Hörer in der 1000-Euro-Preisklasse kaufen, haben sich normalerweise vorher durch so einige Kopfhörer oder InEars durchgetingelt, damit sie ihren Geschmack besser eingrenzen und vor allem besser beschreiben können.

Leute, die in der 1000-Euro-Klasse einkaufen, wissen normalerweise ganz genau, was sie wollen (und können es auch genau beschreiben). Du hingegen versuchst, direkt von 0 auf 1000 zu springen. Das kann so nicht klappen. Das wäre wie wenn du versuchst, dich für ein Auto zu entscheiden, obwohl du selbst noch nie ein Auto von innen gesehen hast. Da kannst du Prospekte und Testberichte lesen, wie du willst - du kannst das ohne eigene Erfahrung nicht in den für dich relevanten Kontext setzen. Erst wenn du selbst mal einige Autos ausführlich probegefahren bist, bist du in der Lage zu beschreiben, was dir gefällt und was dir nicht gefällt - zu langsam, zu laut, zu klein, oder was auch immer. Erst wenn wir dieses Feedback von dir haben, können wir dich gezielt in die richtige Richtung dirigieren. Ansonsten ist das für uns die reine Raterei - auf diese Weise deinen für dich passenden Hörer zu finden, wäre reine Glückssache.

Dieser Kaufberatungsthread ist so in dieser Form sinnlos, weil er für dich nicht zielführend sein kann.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 14. Jul 2012, 11:45 bearbeitet]
Batou069
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 14. Jul 2012, 11:47
Ja ich verstehe was du meinst, ich persoenlch waere auch nicht bereit soviel zu zahlen, nocht nicht.

Mein Budget waere maximal 400-500Euro,

Probehoeren geht halt schlecht, wenn du niemanden kennst der welche besitzt, keine Probehoerer anfordern kannst (das wird gleich geprueft) und ich keine Messe oder einen sonstigen Laden in der Naehe habe..
Dieses Forum und sonstiges Internet ist alles was ich zu diesem Thema habe, sorry
sofastreamer
Inventar
#15 erstellt: 14. Jul 2012, 11:49

Apalone schrieb:

Batou069 schrieb:
...Naja, Player ist iPhone :.


Ja, und?? Soll ich mal alle Threads raussuchen von den "Neumodernen", die meinen, man könne auf vernünftige Quellgeräte verzichten, weil man so ein Brüllding sein Eigen nennt?!?


äh, ich höre zuhause auch mit dem iphone 4. und wer hier mal Messungen und dergleichen begutachtet, der kann an dem teil nicht vorbei. wenn es dann sehr leistungshungrige bügler sein sollen, von mir aus noch nen Verstärker dazwischen. fertig.

BTT: 400-500 euro und bassbetonung, da gibt's im moment imo nur den sennheiser ie8 oder ein paar Wochen warten und für 599 den ie800 nehmen, wenn er denn so gut ist, wie die ersten eindrücke vermuten lassen.


[Beitrag von sofastreamer am 14. Jul 2012, 11:50 bearbeitet]
Batou069
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 14. Jul 2012, 13:06
Hey danke fuer die Antworten,

habe jetzt meine Moeglichkeiten eingegrenzt:

Westone UM3X
Sennheiser ie8i
Shure SE420
Shure SE530
Shure SE535
TF10

mir waere ein Mikrofon mit iPhone Fernbedienung ja schon am liebsten...

Was koennt ihr zu der Liste sagen? Je mehr ich mich im Forum durchlese, desto verwirrter werde ich leider...
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 14. Jul 2012, 13:54
Die sind im Prinzip alle hier und hier recht ausführlich abgehandelt.

Mehr gibt's dazu eigentlich nicht zu sagen.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 14. Jul 2012, 13:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche nach KH
James-Effzeh am 18.04.2006  –  Letzte Antwort am 18.04.2006  –  9 Beiträge
Suche geschlossenen KH für Film und PS3
bussan2k9 am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 26.08.2009  –  29 Beiträge
Alternative zum Shure SE535
deadeye5589 am 17.08.2012  –  Letzte Antwort am 19.08.2012  –  7 Beiträge
suche KH die beständig sind
jazzaj am 06.12.2012  –  Letzte Antwort am 06.12.2012  –  5 Beiträge
Suche In-Ear KH!
FlyingChair am 14.09.2010  –  Letzte Antwort am 21.09.2010  –  12 Beiträge
Suche mobilen Kh bis 100 ?
An_American_Prayer am 22.07.2010  –  Letzte Antwort am 28.07.2010  –  6 Beiträge
KH Noob sucht KH, Budget egal
Amthor am 14.12.2011  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  7 Beiträge
Alternative zu Shure SE535?
MajorMinus am 07.04.2012  –  Letzte Antwort am 07.04.2012  –  18 Beiträge
neue KH fuer KH-"Anfaenger" gesucht
Sahayn am 29.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.04.2010  –  14 Beiträge
Suche KH
von0auf100 am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 02.12.2007  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedbunkbedsstore4479
  • Gesamtzahl an Themen1.552.516
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen