HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche In-Ear KH! | |
|
Suche In-Ear KH!+A -A |
||
Autor |
| |
FlyingChair
Neuling |
16:39
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2010, |
Hi, ich suche seit einiger Zeit nach In-Ear KH. Aber in dem Chaos der Welt im Internet finde ich mich nicht wirklich zurecht. Daher frage ich nun hier einmal nach. Also ich höre überwiegend Drum and Bass und Dub Step gerne aber auch mal Hip-Hop. Ich würde mir wünschen dass der Sound ausgewogen ist, also nicht nur Bass der dröhnt aber auch keine Höhen die einem das halbe Ohr weg blasen. Zum abspielen der Musik benutze ich einen Apple iPod Nano G5. Und brauche die Kopfhörer überwiegend für unterwegs. Wobei ich sehr viel zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bin. Mich stört es nicht wenn ich ein wenig von der Umgebung mitbekomme, und auch stört es micht nicht wenn meine Umgebung mitbekommt dass ich gerne Musik höre. Mein Budget liegt zwischen 50 und 100 Euro. Ich freue mich auf eure Ratschläge. MfG, FC |
||
kael1605
Stammgast |
17:31
![]() |
#2
erstellt: 14. Sep 2010, |
Also ich hasbe einige durchprobiert. Und bin nach dem Tipp eines Kollegen bei Bose gelandet. Der Klang ist wirklich gut und vom Preisgefüge lägen die auch in deinem Budget. |
||
|
||
Alpha-Pinguin
Inventar |
18:39
![]() |
#3
erstellt: 14. Sep 2010, |
Na dann hat dann Freund aber nicht ganz so die Ahnung...;) Lies doch bitte nur mal ![]() Jemandem diese In Ears zu empfehlen, der klar sagt, er möchte keinen (!) dröhnenden Bass ![]() Die Bose bieten vllt. keinen extrem schlechten Klang, jedoch steht der gebotene in keinerlei Relation zum geforderten Preis. Heißt, den etwa gleichen Sound bekommst du auch für 30 bis 40 Euronen, steht nur eben kein Bose drauf (wem das wichtig ist). Für 100€ gibt's sehr viel besseres! Bis 100€ stellen UE 700 und Phonak Audeo 112 die Standartempfehlungen. Ein Klipsch S4 könnte auch noch passen. Allesamt sind recht neutral abgestimmt, beim Phonak kann man mit Hilfe mitgelieferter Filter selber ein bisschen mit der Abstimmung experimentieren. Einen schönes kleinen Vergleich zu den drei o.g. kann dir sicher "bad_robot" schildern, da er alle drei besitzt (wenn ich mich recht entsinne;)) viele Grüße Jan [Beitrag von Alpha-Pinguin am 14. Sep 2010, 18:42 bearbeitet] |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:00
![]() |
#4
erstellt: 14. Sep 2010, |
Zieh' mich da bloß nicht mit rein.... ![]() Die Empfehlung UE700 und Phonak Audeo PFE sollte ganz gut passen, dürften aber preislich oberhalb des Limits sein (die UE700 sind ab und an für 90 Euro zu haben, aber da muß man schon ein bisschen Glück haben). Die Klipsch S4, denke ich, fallen 'raus. Die sind schon wirklich sehr bassbetont, und dazu nicht sonderlich präzise. Bei ausgewogenem Sound für 50 bis 100 Euro würde ich eher an die UE super.fi 3 std denken. Viele Grüße, Markus |
||
xxftu
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#5
erstellt: 14. Sep 2010, |
Ich kann dir auch die Klipsch S4 empfehlen. Wenn du allerdings lieber ein bisschen weniger ausgibst, z.B. um für gute CDs zu sparen, kann ich dir nur die Sennheiser CX 300 II Precision oder die CX 500 empfehlen, die sind für den Preis echt gut. Der Klang ist relativ ausgewogen, klingt auch gut für Drum&Bass, dass kann ich dir sagen, weil ich auch gerne eine Drum&Bass Band höre. Pendulum !! ![]() Egal welche du dir holen wirst, berichte dann mal. Gruß ![]() |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#6
erstellt: 14. Sep 2010, |
Die Frage wird wohl sein, soll es wirklich "ausgewogen", also im Sinne von "neutral" sein (keine Hervorhebung von Bässen oder Höhen oder beidem). Sennheiser CX 300 sowie Klipsch S4 sind beide schon ihr Geld wert, aber sind doch recht bassbetont. Die schon hier erwähnten UE700, Phonak Audeo PFE 11x, und UE super.fi 3 std, sind eher neutral abgestimmt, und haben im Vergleich zu den erstgenannten (CX300, S4) zwar quantitativ weniger, aber dafür einen präziseren und schnelleren Bass. Eine Ausnahme ist hier der Phonak, weil man bei diesem durch Wechseln der Filter einen anderen Klang herbeiführen kann - durch Einsetzen der (beim PFE 11x mitgelieferten) schwarzen Filter erricht man eine moderate Bass- und Höhenbetonung. Aber wie gesagt, der liegt mit 130 Euro oberhalb des Budgets. Eine weitere Empfehlung, falls es doch eher bassbetont sein soll, ist der Shure SE115. Er hat ähnlich viel Bass wie die CX300 und Klipsch S4, aber der Bass ist doch etwas knackiger und fester (nicht ganz so brumm-dröhnig). Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 14. Sep 2010, 19:09 bearbeitet] |
||
firephoenix28
Inventar |
19:49
![]() |
#7
erstellt: 14. Sep 2010, |
ich dachte immer die ue700 kosten 120€ o_O |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#8
erstellt: 14. Sep 2010, |
Ja, das ist der normale Preis, aber die waren mit viel Glück schon mal für unter 90 Euro zu haben kürzlich. Irgendeine Rabattaktion. Viele Grüße, Markus |
||
firephoenix28
Inventar |
20:26
![]() |
#9
erstellt: 14. Sep 2010, |
vielen dank, wenn dass wieder so ist bitte pn ![]() |
||
kael1605
Stammgast |
20:35
![]() |
#10
erstellt: 14. Sep 2010, |
Ich hatte vorher die Sennheiser, irgendwas mit 200 oder 250, weiß ich nicht mehr. Und die Bose sind besser als Ihr Ruf. Ich zumindest bin hochzufrieden damit, und ich habe nur 50 € dafür bezahlt. Für das Geld echt klasse. Ich höre viel Rock, Dire Straits und Jethro Tull. Und für die Mischung sind die nicht schlecht. Wenn ich in absehbarer Zeit neue kaufe werde ich mal einen der hier genannten testen, bei Amazon kann man ja zurückschicken. ![]() |
||
FlyingChair
Neuling |
10:07
![]() |
#11
erstellt: 15. Sep 2010, |
Ich danke euch schon jetzt für die Antworten, ich werde mir in ruhe überlegen müssen welche es werden. Das optische spielt ja auch immer ein wenig eine Rolle. Ich bin aber schon jetzt froh hier bei euch nachgefragt zu haben. Endlich mal nicht Marketing und Verkaufszahlen steigernde Meinungen. P.S. Ausgewogen muss nicht unbedingt 100% Neutral sein aber halt vom Bass sowie auch von den Höhen einfach nicht die Musik ungenießbar machen. Liebe Grüße, Pablo |
||
FlyingChair
Neuling |
15:18
![]() |
#12
erstellt: 21. Sep 2010, |
Hi, also ich hab mir die UE super.fi 3 Studio gekauft. Und nach den 3-4 Stunden die ich bisher gehört habe muss ich sagen ich bin sehr zufrieden. der sound ist wirklich gut und endlich kein Bass der dröhnt. Sitzen tun sie wirklich gut. Ich kann sie also nur empfehlen wenn man einen klaren Sound für einen guten Preis möchte. Grüße, Pablo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche gute In-Ear-Kopfhörer iwantum am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 14.08.2015 – 7 Beiträge |
Suche: KH, In-Ear, Hip-Hop sorx am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 14.09.2013 – 5 Beiträge |
In Ear KH für iPod Ahio am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 9 Beiträge |
Kaufberatung: In Ear KH für iPod Touch Kaiisuz am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 12 Beiträge |
Suche Over-Ear Kopfhörer bis max. ? 200,- Third* am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 2 Beiträge |
On ear KH für unterwegs Rene-Marco am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 11 Beiträge |
Suche passende In-Ear KH kingpim am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 18 Beiträge |
Suche Over-Ear KH für Unterwegs BeardDrop am 15.08.2016 – Letzte Antwort am 22.08.2016 – 55 Beiträge |
In-Ear KH für HipHop / Rap bis 200? snotch am 27.08.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 10 Beiträge |
Suche Kopfhörer mit sattem Bass für unterwegs Gruenbaum410 am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednogafa
- Gesamtzahl an Themen1.559.673
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.121