KHV für meinen Denon AH-D 1001 gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
SFI
Moderator
#1 erstellt: 02. Apr 2008, 14:18
Hallo,

da mein Player keinen KH Ausgang hat, bin ich bisweilen auf den meines Amps angewiesen. Allerdings finde ich es etwas umständlich und auch unnötig immer 2 Geräte anschalten zu müssen zumal das KH Kabel durch die Sitzentfernung fast bis zum Anschlag gespannt wird.
Da ich mich bisweilen noch nicht mit KHV beschäftigt habe, würde ich gerne wissen ob in meiner KH Preisklasse überhaupt ein KHV Verstärker von Nöten ist, der zudem auch nicht mehr als 150 EUR kosten sollte.
Als Alternative könnte ich mir für das Budget in der Bucht auch einen gebrauchten CDP mit regelbarem KH Ausgang schießen und wäre damit fast überhaupt nicht mehr an ein Zimmer gebunden. Taugen die KH Ausgänge z.B. der alten Marantz Modelle CD 63/67 etwas? Andere CDP Tipps? Danke für Infos.

m00hk00h
Inventar
#2 erstellt: 02. Apr 2008, 16:05
Ich denke, mit einem neuen (alten) CDP bist du mit deinem kleinen Denon gut bedient, wenn dir das entgegen kommt.
Marantz soll schon immer recht gute KH-Ausgänge gehabt haben.

m00h
Matzio
Inventar
#3 erstellt: 02. Apr 2008, 17:44
Na ja, selbst der KH-Ausgang meines damaligen "Upper Class" (2000 Euro) Marantz DVD-Spielers war im Nachhinein betrachtet schon ziemlich grottig. Falls der Denon aber ähnlich stoisch wie ein Grado MS2 auf die Qualität der Verstärkung reagiert, kann das Ergebnis vielleicht noch ganz akzeptabel sein. Am K701 und am HD650 jedenfalls war es eher katastrophal, zumindest, wenn mal mehr Saft abverlangt wurde. Das einzig Schöne an dieser All-Inclusive-Lösung war das Dolby Headphone, ohne hätte so was für mich keinen sittlichen Nährwert mehr.


Grüße,
Matzio
j!more
Inventar
#4 erstellt: 03. Apr 2008, 20:03

SFI schrieb:
...würde ich gerne wissen ob in meiner KH Preisklasse überhaupt ein KHV Verstärker von Nöten ist, der zudem auch nicht mehr als 150 EUR kosten sollte...


Er wird am KHV (2move oder LP99/2) nicht besser. Lauter muss er nicht werden, er ist für Portis ausgelegt. Meine Frau hat sich einen zugelegt, und der brachte bei mir das ganze Kopfhörerthema (wieder) ins Rollen.

Rückblickend ein teurer Spass. Also vorsichtig sein bei aufrüsten
SFI
Moderator
#5 erstellt: 04. Apr 2008, 09:26
Hallo,

danke soweit! Falls keine weiteren Vorschläge kommen, würde ich dann die CDP Variante in Angriff nehmen. Sind die KHA der Marantz CD 53/57/63/67 Modelle alle gleich oder gibt es da Unterschiede? Gibt es vielleicht noch andere brauchbare ältere CDPs?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen KHV für Denon AH-D 5000 ?
AudivsCaddy am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  2 Beiträge
KHV für Denon AH D 2000
gollux am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  21 Beiträge
KHV für Denon AH-D 1000
Tulpe278 am 01.01.2009  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  7 Beiträge
KHV für Denon AH D 2000
BLND am 08.12.2011  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  4 Beiträge
Welcher KHV zu Denon AH-D 7200?
Gugug am 11.08.2017  –  Letzte Antwort am 25.08.2017  –  18 Beiträge
Bester KHV für Denon AH-D7000 gesucht !
nautilu$ am 11.03.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2012  –  7 Beiträge
KHV für Denon AH-D5000
dcg_ am 10.07.2011  –  Letzte Antwort am 14.07.2011  –  46 Beiträge
KHV für Denon ah-d7200
frankytankyy am 30.03.2020  –  Letzte Antwort am 04.04.2020  –  19 Beiträge
"Denon AH D 1001" oder "Audio Technica ATH-ES7"?
Winterwolf am 08.08.2010  –  Letzte Antwort am 09.08.2010  –  2 Beiträge
KHV für Denon AH-D 1100 + eventuelle Verbesserung des KH
katana81 am 04.03.2013  –  Letzte Antwort am 04.03.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris332
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.955

Hersteller in diesem Thread Widget schließen