HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Ersatz für Galaxy S2 Headset | |
|
Ersatz für Galaxy S2 Headset+A -A |
||
Autor |
| |
amaux
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:35
![]() |
#1
erstellt: 30. Sep 2012, |
Ich würde mir gerne einen Ersatz für das Galaxy S2 Headset zulegen (für den Gebrauch im ÖPNV), wobei der neue Kopfhörer KEIN Headset sein muss. Als Referenz könnte evtl. der HD 595 dienen, dessen Klang mir insgesamt gut gefällt. Ggf. würde ich auch Bügelkopfhörer verwenden, allerdings wären mir In-Ears lieber, wobei ich hoffentlich keine zu großen Abstriche beim Klang machen muss. - Dein maximales Budget: Maximal 100€, jedoch wäre es mir lieber, wenn er etwas darunter liegen würde, da ich ihn hauptsächlich in Bus und Bahn nutzen werde und für Zuhause noch einen HD 595 habe. - Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica): Ist bei mir sehr unterschiedlich, je nach Lust und Laune. Von Nirvana über Kanye West bis zu Minimal und ab und an auch klassischen Stücken (eher selten) findet sich sehr vieles auf meinem S2. Vor allem auch Rap. Gewichtungen variieren hier sehr stark, was die Empfehlung vermutlich nicht gerade vereinfacht... - Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern? Abhängig von der Musik die ich gerade höre, wobei ich auch bei Minimal nicht unbedingt einen Bass brauche bei dem mir der Kopf wackelt. Andererseits haben mich jedoch die mangelhaften Höhen z.B. beim Shure SE-215/PFE 112 abgeschreckt. Wie sieht es da mit dem Klipsch S4 aus? Vorhandenes Equipment: Galaxy S2 (von dem ich hoffe, dass es für vernünftige Musikwiedergabe überhaupt geeignet ist!?) - Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)? Die Möglichkeit ist an dem Galaxy S2 vorhanden, auch über zB ProAmp, jedoch fehlt mir hierzu noch das nötige Feingefühl bzw. Verständnis, um selbigen vernünftig einstellen zu können. Vielen Dank für eure Hilfe. [Beitrag von amaux am 30. Sep 2012, 19:42 bearbeitet] |
||
Darkseth
Inventar |
21:28
![]() |
#2
erstellt: 30. Sep 2012, |
Die zurückhaltenden Höhen merkt man da nicht wirklich beim Shure SE 215. Ich finde ihn trotzdem noch klar, und die bässe kommen auch nicht sooo extrem, wie es der Graph vermuten lässt. Die Klipsch S4 dürften ne Badewanne sein, bass qualität aber ne ecke schlechter als beim Shure SE 215. Allerdings muss man sagen, der Shure SE 215 reagiert sehr gut auf Equalizer. Kannst du sehr gut in diesem Thread nachlesen, ab Post #7: ![]() [Beitrag von Darkseth am 30. Sep 2012, 21:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Headset Galaxy Note 2 Icebreaker84 am 24.11.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 2 Beiträge |
KHV für Galaxy S2 gesucht strichcode am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 8 Beiträge |
In ears für Galaxy S2 masteru am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 9 Beiträge |
Headset/Kopfhörer für Galaxy Note emanuelweiss am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 31.07.2012 – 9 Beiträge |
Headset Ersatz bis 200 ? Arael am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 05.07.2015 – 5 Beiträge |
Galaxy S2 + Shure 240 + FiiO e6 heropulix am 27.10.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 5 Beiträge |
UE Triple Fi10 an Samsung Galaxy S2 fatty01 am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 29 Beiträge |
Ersatz für B&W C5 S2 Instabil am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 02.03.2017 – 4 Beiträge |
Siemens Headset SL45i Ersatz gesucht Amorendo am 12.04.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 3 Beiträge |
Ersatz für mein Headset: Sennheiser PC350 Mud-Vayne am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.320