HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Sennehiser-KHs mit viel Bass gesucht! | |
|
Sennehiser-KHs mit viel Bass gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
ThHe_M
Neuling |
22:53
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2012, |
Hallo, Ich suche relativ gute Sennheiser-KHs mit viel Bass, aber auch guten Höhen/Mitten. Da ich hauptsächlich Dubstep und so Zeugs höre, aber auch hin und wieder Rock usw. sollte der Bass die Höhen und Mitten nicht verdrängen! Außerdem sollte der KH so gebaut sein, dass sie das Ohr ganz überdecken und mein Sitznachbar meine Musik nicht auch noch ertragen muss, und ich das gerede in der Bahn nicht mit anhören muss. Die KH sollten auch nicht total Scheiße aussehen (Ist ja klar ![]() Der Preis sollte so um die 100€ sein, MAXIMAL 150€!!! Und die KHs müssen von Sennheiser sein (Denn dann zahlt die mein Vater ![]() Danke im Voraus! [Beitrag von ThHe_M am 31. Okt 2012, 23:01 bearbeitet] |
||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
23:07
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2012, |
Dein Vater weiß, dass Sennheiser nicht wegen der 100€ Preisklasse berühmt ist, oder? Hätte sonst hier den vorgeschlagen: ![]() |
||
|
||
Elhandil
Inventar |
00:13
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2012, |
Bei den Kriterien bleiben ja eigentlich nur HD280 Pro und HD380 Pro. Der Momentum liegt doch deutlich über Budget. |
||
ThHe_M
Neuling |
08:52
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2012, |
Danke für die schnellen Antworten! Ich habe mir alle drei angeguckt, wobei mir der 380 Pro am besten gefällt. (Momentum natürlich auch, aber der liegt ein bisschen überm Budget... ![]() Nur gibt es leider keine Tests im WWW, und blind kaufen will ich nun auch nicht. In den Amazon-Rezensionen steht oft, dass der KH starken Druck hat (also extrem fest am Ohr sitzt). Stimmt das? und kann man den KH auch gut in der Bahn/ im Bus benutzen? Denn ich reise halt jedes Wochenende ca. 2h mit Bus und Bahn, und da wäre so was schon passend! Und, ja, mein Vater weiß, das Sennheiser nicht für die 100€-Dinger bekannt ist, aber da liegt halt die Obergrenze für ihn! ![]() [Beitrag von ThHe_M am 01. Nov 2012, 09:09 bearbeitet] |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2012, |
Mein Beitrag mag nichts zur Lösung beitragen, aber diese Aussage
ist ja wohl sowas von Schwachsinn. Wenn es zumindest ein Argument dafür gäbe ... |
||
Elhandil
Inventar |
12:08
![]() |
#6
erstellt: 01. Nov 2012, |
Ich hatte nur die HD280 Pro. Klar, der Anüressdruck ist anfangs recht hoch aber da deine Kriterien etwas merkwürdig sind, musst du hält mit Abstrichen leben. Klangtechnisch erfüllen die deine Bedingungen und isolieren tun sie auch gut. Und na ja, sie sind von Sennheiser. Den Anpressdruck hemmst du in den Griff wenn du den KH über Nacht auf ein paar Bücher spannst. |
||
ThHe_M
Neuling |
13:33
![]() |
#7
erstellt: 01. Nov 2012, |
Danke für die Hilfe! ![]() @ Dieselrocker: Wieso ist das kein Argument? Ich bin nicht scharf darauf, die 150€ selber hinzulegen! Wenn's wer anders zahlt, um so besser! Warum mein Vater das NUR bei Sennheiser macht, ist mir aklerdings ein Rätsel... |
||
BOzard
Inventar |
13:54
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2012, |
Natürlich ist es ein Argument. Von dir. Aber nicht von deinem Vater. Und so meinte das Dieselrocker. Dein Vater ist sicherlich nicht der einzige mit solch komischen Auflagen. Habe sowas themenübergreifend schon öfter mitbekommen. Einen Sinn ergibt das aber trotzdem nicht. Höchstens so etwas wie: "alle Sennheiser-Mitarbeiter teilen meine moralischen Wertevorstellungen" oder ähnliches. Das wäre dann zwar Prinzipienreiterei,aber wenigstens nachvollziehbar. Davon ist in diesem Fall aber sicherlich nicht von auszugehen. ![]() |
||
ThHe_M
Neuling |
14:08
![]() |
#9
erstellt: 01. Nov 2012, |
Ich weiß es nicht, und, ehrlich gesagt, ist es mir total egal. Er zahlt, ich darf Musik hören, Sennheiser kriegt sein Geld, alle sind zufrieden. Ich hab' ihn mal gefragt, und er sagte: "Du wirst es schon noch sehen...". Aber mein Problem hat sich ja gelöst, durch die Hilfe von Elhandil! An dieser Stelle nochmal: Danke! Es hat mir viel Arbeit und Geld gespart! |
||
std67
Inventar |
14:21
![]() |
#10
erstellt: 01. Nov 2012, |
Altersstarrsinn ![]() |
||
panzerstricker
Inventar |
17:20
![]() |
#11
erstellt: 01. Nov 2012, |
Früher war Sennheiser noch toll, so ziemlich alles Made in Germany und wirklich hochwertig, aber das aht sich geändert. Um Made in Germany zu bekommen muss man 1000€ hinlegen für den HD800. Dann gibts noch da drunter HD600, HD650 und HD 700 Made in Ireland. Ich denke dein Vater denkt an die ach so deutsche Qualitätsmarke. Wenn Deutsch dann Beyerdynamic (Dt770,Dt880,Dt990 und teurer). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laute In Ears mit viel Bass gesucht dakonrad am 02.03.2016 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 20 Beiträge |
Messungen zu SIVGA KHs? HappyMetal am 02.04.2020 – Letzte Antwort am 03.04.2020 – 2 Beiträge |
KHs fürs Fitnessstudio #atx# am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 7 Beiträge |
Die besten Earplugs gesucht! (mit viel bass!) aYsuZz am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 2 Beiträge |
Einsteiger-KHs von AKG Olel am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 6 Beiträge |
Bass Kopfhörer gesucht! BozZ-Player am 11.07.2014 – Letzte Antwort am 21.07.2014 – 36 Beiträge |
Westone UM3X = Preisklasse normale KHs? Misancore am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 6 Beiträge |
Gaming KHs unter 150? =Deluxe= am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 25 Beiträge |
KHs für Unterwegs ~50? Carl0z am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 2 Beiträge |
Bass betonte InEars gesucht Thomes_CH am 05.01.2018 – Letzte Antwort am 29.01.2018 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.072