HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Welcher Grado Kopfhörer - Kaufberatung | |
|
Welcher Grado Kopfhörer - Kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
gordle
Stammgast |
10:39
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2012, |
Für meinen Vincent SV-123 möchte ich noch einen HiFi Kopfhörer. Ich werweise grad zwischen den Grado RS-1i und dem SR-325i... Welchen könnt Ihr mir empfehlen? Oer spricht etwas gegen diese Modelle? Viele Dank für eure baldigen Antworten. Gordle aus Zürich |
||
Hüb'
Moderator |
10:42
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2012, |
Ja, beide sind von Grado. ![]() ![]() Ernsthaft: KH anderer Marken konntest Du bereits für Dich ausschließen? IMHO bekommst Du andernortens durchaus mehr Verarbeitungsqualität und Gegenwert für's Geld. Grüße Frank ![]() |
||
|
||
gordle
Stammgast |
10:43
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2012, |
Interessant. Grado ist reines Bauchgefühl gepaart mit Testeo Bewertungen... Alternativen? Sennheiser? Beyerdynamic? Denon? AKG? |
||
meltie
Inventar |
10:44
![]() |
#4
erstellt: 03. Dez 2012, |
Grado ist für mich wie Ultrasone: Ohne Probehören würde ich niemandem dazu raten. Den RS1 konnte ich noch nicht hören, aber den SR325 und alles darunter. Sehr gewöhnungsbedürftige Abstimmung bei fragwürdiger Verarbeitung zu - hier in Europa - unverschämten Preisen. |
||
Hüb'
Moderator |
10:45
![]() |
#5
erstellt: 03. Dez 2012, |
4x (grundsätzlich) "ja". Was hast Du denn bereits hören können und wie hoch ist Dein Budget? ![]() [Beitrag von Hüb' am 03. Dez 2012, 10:45 bearbeitet] |
||
gordle
Stammgast |
10:45
![]() |
#6
erstellt: 03. Dez 2012, |
Ok, Grado fällt weg... ![]() |
||
gordle
Stammgast |
10:47
![]() |
#7
erstellt: 03. Dez 2012, |
Budget: 1000 Euro. Probehören: bisher nichts. Aber ich höre unterwegs mit Sony XBA-4 und iPod. Alles was diese Kombo schlägt ist für mich gut genug... |
||
Hüb'
Moderator |
10:53
![]() |
#8
erstellt: 03. Dez 2012, |
Und welche Art von Musik wird gehört? Muss es ein geschlossener oder darf es ein offener KH sein? ![]() |
||
gordle
Stammgast |
10:56
![]() |
#9
erstellt: 03. Dez 2012, |
Electro, Pop, Jazz, Metal - also sehr vielfältig. Und manchmal auch Filme. Offen oder geschlossen. Egal? Wo liegt der klangliche Unetrschied? Denon AH-D5000? |
||
Hüb'
Moderator |
11:02
![]() |
#10
erstellt: 03. Dez 2012, |
Der Unterschied liegt vor allem in der Geräuschabschirmung (der eigenen, sowie der der Umgebung). Auch klanglich unterscheiden sich o. und g. Modelle, wobei ich persönlich nicht pauschal von "besser" oder "schlechter" sprechen würde. Der genannte Denon passt durchaus, klangliche Abstimmungen sind aber eigentlich immer Geschmackssache. MW liegt der 5000er eher auf der warmen, etwas "undefiniert-basslastigen"-Seite. Ich würde mir auch den HD650 von Sennheiser einmal anhören und vor allem die jeweiligen Hersteller-Spitzenmodelle testen, damit Du eine Vorstellung davon bekommst, wie viel Du mit Deinem Budget erreichen kannst und ob es aus Deiner Sicht Sinn macht, dieses auch tatsächlich auszureizen. ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 03. Dez 2012, 11:31 bearbeitet] |
||
meltie
Inventar |
11:30
![]() |
#11
erstellt: 03. Dez 2012, |
Stimme Hüb voll zu. Bei dem Budget solltest Du Dir wirklich mal selbst etwas anhören. Gibt es einen brauchbaren Hifi-Laden in Deiner Nähe? |
||
gordle
Stammgast |
13:14
![]() |
#12
erstellt: 03. Dez 2012, |
Ja, gibt es. Der führt aber nur Sennheiser und Denon KH. Dann werd ich da wohl mal vorbeigehen, bzw. weitere Shops recherchieren. |
||
Hüb'
Moderator |
13:18
![]() |
#13
erstellt: 03. Dez 2012, |
Das ist aber schon mal en guter Anfang. ![]() Du wirst schwerklich einen Händler finden, der sämtliche großen Marken führt. Die meisten beschränken sich aus verständlichen Gründen auf 2, vllt. 3 Hersteller und jeweils ein paar Modelle dieser Firmen. Mehr ist meistens nicht wirtschaftlich, es sei denn, man geht zu einem der sehr seltenen KH-Spezialisten. EDIT: Hier gibt's noch ein paar grundlegende ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 03. Dez 2012, 13:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grado GH2 - Kaufberatung thrillhouse83 am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 20 Beiträge |
Gesucht: Grado-Klang ohne Grado Kopfhörer Spektralfarben am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 10 Beiträge |
Kaufberatung: Welcher Inear-Kopfhörer? Illux am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 3 Beiträge |
Kaufberatung; Welcher Kopfhörer moinsen1234 am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 5 Beiträge |
Grado Kopfhörer für unterwegs? Yile am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Alessandro oder doch Grado? civicep1 am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 12 Beiträge |
Welcher Grado - RS1E oder PS500E ? Papa_San am 16.07.2015 – Letzte Antwort am 20.07.2015 – 6 Beiträge |
Kaufberatung benötigt: Grado SR225i KHV nötig? twaldorf am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 19 Beiträge |
Kaufberatung: Grado SR60/80 oder Alessandro MS1 Patika am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 11 Beiträge |
Grado Labs Kippinger am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 31.01.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.799