HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » suche IEs bis maximal 100€ | |
|
suche IEs bis maximal 100€+A -A |
||
Autor |
| |
iFeiyrZz
Ist häufiger hier |
07:33
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2013, |
Hallo, bis jetzt war ich immer sehr zufrieden mit dem Headset von LG, welches bei meinem Optimus Black dabei war. Da ich dieses nun leider seit einigen Wochen nicht mehr finde (wohl irgendwo verloren) müssen nun neue IEs her. Ausgeben wollte ich so 50-80€, auf keinen Fall aber deutlich mehr als 100€. Ich höre vor allem elektronische Musik, besonders Dubstep und Minimal, daher ist Bass schon wichtig, jedoch sollte er nicht alles andere überlagern da ich die kleinen Feinheiten immer sehr genieße. Ab und zu höre ich die Musik auch schon mal lauter, oft aber auch auf gemäßigter Lautstärke. Es muss nicht wieder ein Headset sein, normale IEs reichen völlig aus. Da ich auch öfters mal in der Bahn sitze wäre es natürlich besser wenn nicht alle mitbekommen was ich so höre. Benutzen werde ich sie vor allem an meinem Optimus L7, wo mit PowerAmp auch den Equalizer nutze. Habt ihr da vielleicht einen guten Tipp für mich? Danke! ^_^ |
||
vanda_man
Inventar |
11:17
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2013, |
Der Shure SE215 ist eine absolute Kaufempfehlung für basslastig bis 100€. Falls er dir zu viel Bass haben sollte (wovon ich eigentlich nicht ausgehe), dann tuts auch noch ein Brainwavz M5. Der hat aber schon hörbar weniger Bass. |
||
|
||
iFeiyrZz
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2013, |
Nun liegt der Shure vor mir, nach einer halben Stunde probehören muss ich sagen, dass der Klang wirklich überzeugend ist. Anfangs war ich mir nicht sicher, gerade aber bei komplexeren Titeln wird der Unterschied zu meinen AKG K-81, welche zur Zeit mein einziger Vergleich sind, mehr als deutlich. Bevor ich mich wirklich festlege werde ich die wohl noch ein paar Tage weiter testen, im Moment gehe ich aber mal davon aus dass ich die behalten werde! Danke für den tollen Tipp, ohne dich wären es wohl irgendwelche Ultimate Ears geworden ![]() ![]() |
||
vanda_man
Inventar |
18:02
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2013, |
Nichts zu danken, dafür ist das Forum ja da ![]() Apropos irgendwelche Ultimate Ears: welche? ![]() Von denen (die sind ja schon von Logitech aufgekauft worden) gibt es so einige Schmankerl, UE200 als Restbestand, UE700 als der besser Phonak Audeo PFE 112 und natürlich die UE TF 10 Pro. Klanglich sind die aber total anders als die Shure SE215, deutlich weniger Bass halt. Ehrlich gesagt: Bis 200€ wird es wohl auch keinen geeigneteren für dich geben, also hast du alles richtig gemacht ![]() |
||
iFeiyrZz
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2013, |
Dank Amazons derzeitigem Sparpreis von gut 90€ wären es wohl die 700er geworden. Wäre aber ein Kauf gewesen weils mal teuer war und nun billig ist, nicht etwa weil ich weiß dass die besonders toll sind oder so... ![]() |
||
vanda_man
Inventar |
18:19
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2013, |
Die klingen schon richtig gut, aber sie würden von der Abstimmung her nicht zu dir passen. Musst es ja so sehen: ein Sennheiser HD800 (darfst gerne googlen, wie viel der kostet) wird dir auch nicht gefallen, wenn du immer das Gefühl hast ''ohman da fehlt mir einfach mehr Bass!'' ![]() |
||
iFeiyrZz
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2013, |
Jetzt, wo ich die SE215 so knapp zwei Wochen hab, muss ich nochmal von meinen Erfahrungen berichten. Der Tragekomfort ist unglaublich gut, dank der drahtverstärkten Abschnitte direkt an den Hörern, aber auch dank der Schaumstoffaufsätze welche beiliegen, sitzen die IEs immer perfekt und man spürt auch in Bewegung keinerlei Zupfen und Ziehen in den Ohren. Das Kabel fühlt sich immer noch, auch ohne direkten Vergleich, unglaublich wertig an. Der Sound ist (für mich) unfassbar gut, wenn ich nun an meinem PC mal mit meinen betagten Creative-Boxen Musik höre denke ich nur ' ![]() ![]() Titel wie ![]() ![]() Was aber auch auffällt ist die Tatsache dass die Musik am PC (Realtek HD) doch noch wesentlich besser klingt als wenn ich die IEs an mein Optimus L7 anschließe, auch mit viel Spielerei am EQ lässt sich dieses Problem nicht in den Griff kriegen. Ich denke aber mal dass man da ohne KHV auch keine Chance hat... (falls ich mich irre wäre ich für jeden Tipp sehr dankbar :D) Alles in allem kann ich die Shure SE215 aber nur empfehlen, preislich wären die mir auch nochmal die Hälfte mehr wert gewesen! ^_^ |
||
vanda_man
Inventar |
21:39
![]() |
#8
erstellt: 21. Jan 2013, |
Meinst du dein Smartphone? Das Teil ist auch nicht so gut wie das iPhone und die heutigen Onboard Soundchips (Realtek HD) sind schon richtig gut. Ein KHV bringt dir an dem LG Smartphone so gut wie nichts. |
||
iFeiyrZz
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#9
erstellt: 22. Jan 2013, |
Hm nja wenn meine einzige Chance auf besseren mobilen Sound ein iPhone bedeutet dann gebe ich mich lieber mit dem zufrieden was ich jetzt hab ![]() Dafür werde ich dann bei meinem nächsten Handy Ende dieses Jahres mehr auf den Sound achten ![]() |
||
vanda_man
Inventar |
12:58
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2013, |
Ein iPhone oder ein mp3-Player (und da kämen die Sandisk Sansa Clip+ oder Clip Zip in Frage, kosten auch unter 50€). Aber ja, warte lieber, der Unterschied ist zwar hörbar, aber für viele nicht lohnenswert, wenn man ein neues Handy kaufen muss. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IEs für maximal 50Euro (K518-like) moritzinho am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 11 Beiträge |
Suche IEs bis 150? für Metal Airborne101 am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 11 Beiträge |
suche IEs Stimmenbetonte Badewanne bis 300? Kaufberatung tim.mei.02 am 02.11.2019 – Letzte Antwort am 12.02.2020 – 17 Beiträge |
IEs und Aufsätze gesucht J0Ka am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 11 Beiträge |
Zweitkopfhörer für bis maximal 100 ? Andy.K am 13.03.2024 – Letzte Antwort am 20.03.2024 – 9 Beiträge |
[Kaufberatung] Suche In-Ears bis maximal 100? SporeTinte049 am 15.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 3 Beiträge |
Suche In-Ear bis 100?, maximal 150? mollamilch am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 15 Beiträge |
Suche IEs für MAX 150? TeamNoX am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 12 Beiträge |
Freizeit-IEs gesucht /noidea/ am 20.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 5 Beiträge |
Neue IEs gesucht (+/- 150?) Sa'Kage am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.740