HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » ATH M50 / AKG K550 Sound als In Ear? | |
|
ATH M50 / AKG K550 Sound als In Ear?+A -A |
||
Autor |
| |
dstiny
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2013, |
Nachdem ich die vergangene Woche Over Ear Kopfhörer getestet habe aber mich mit keinem Modell 100% anfreunden konnte, würde ich gerne wissen ob es eventuell In Ears gibt die ähnlich klingen (-; Was mich aber auch interessieren würde, wie macht Ihr das beim bestellen!? Einfach z.B. Amazon, kaufen, teste und zurück schicken!? Bei den Over Ear Modellen habe ich das so gemacht, aber bei In Ear!? Was kann ich sonst noch sagen, habe getestet: Shure SRH-940, Sound gut, aber für mein Empfinden nicht "wertig" genug AKG K550, Sound hat mir sehr gut gefallen, aber länger als 30 Minuten konnte ich die wegen des Geruchs von Gummi und Plastik nicht tragen Sony MDR1 RB / RNC, Komfort und verabeitung waren sehr gut, der Sound vom RNC hat mir persönlich auch besser gefallen als der ohne, aber fand 350€ dann zuviel im Vergleich zu anderen Modellen ATH-M50, Sound gut und eigentlich mein Favorit, aber so 100% war ich am Ende dann doch nicht überzeugt, daher wollte ich mir jetzt mal in Ears anhören! Beyerdynamic COP, Anpressdruck für mich VIEL zu hoch!!! Musikmäßig tendiere ich in Richtung Metallica, Manowar, Bullet 4 my Valentine, Rise Against sowas in der Art. Bass mäßig braucht es glaube ich nicht zuviel zu haben, beim COP hatte ich den Regler immer auf Stufe 2! Welche In Ears ja ganz ok sein sollen sind die Sennheiser IE 80, die sollen aber auch schon recht viel Bass haben!? Es gäbe auch noch die IE8i, die fände ich ganz praktisch wegen der Fernbedinung mit Mikro, wobei ich gelesen habe das dadurch feuchtigkeit gezogen werden kann, was dann den Klang beeinflusst!? Alles in allem tue ich mich immer schwer mit solchen Entscheidungen weil ich immer gerne sooo lange suche bis ich wirklich das "perfekte" für mich gefunden habe (-; Nur bin ich mir bei In Ears weniger sicher was das bestellen angeht!? Dreist bei Amazon und scheiss drauf oder gibt es andere Möglichkeiten zu testen!? Grüße |
||
padua-fan
Inventar |
11:54
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2013, |
wenn's dir beim k550 nur um den geruch geht, dann würde ich sagen bestell dir einfach einen anderen. meiner riecht zB kein bisschen. |
||
dstiny
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2013, |
Mhh wäre auch eine Idee (-; Damals war bei mir leider nicht nur der Geruch ein Problem sondern aus meiner Sicht auch ein Teil der Verarbeitung, das Kopfpolster ist ja von unten an den Bügel geklebt, bei meinem Model, war das an manchen stellen schon nicht mehr richtig festgeklebt, ich konnte es zwar per Hand wieder dran drücken, aber ich denke sobald mal etwas Staub oder Schmutz an diese stellen kommt, wird das nix mehr mit dem "einfach" dran drücken!? |
||
dstiny
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2013, |
Hab noch die AKG K551 gefunden, ist der einzige Unterschied das Kabel mit Headset oder machen die Klanglich auch noch einen!? |
||
vanda_man
Inventar |
00:16
![]() |
#5
erstellt: 06. Feb 2013, |
Kein klanglicher Unterschied. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AudioTechnica ATH-M50 oder AKG K550 ***Burner*** am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 18.06.2014 – 21 Beiträge |
Wechsel von ATH M50 auf AKG K550 ? areus am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 5 Beiträge |
Audio-Technica ATH-MSR7 vs AKG K550 XFREAK am 17.06.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 4 Beiträge |
AudioTechnica ATH-M50 besser als Akg K530? SailorMoon88 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 5 Beiträge |
AKG K550 "overdressed"? Ole1803 am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 3 Beiträge |
Alternative zum ATH-M50 gesucht Satheno am 27.09.2016 – Letzte Antwort am 01.10.2016 – 5 Beiträge |
KhV für ATH-M50 areus am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 5 Beiträge |
ATH-M50, ATH-PRO700 (SV) oder AKG K271 MK II sPaCeMoNk3y am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 6 Beiträge |
Audio Technica ATH M50 wotanus am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 2 Beiträge |
Ath m50 Alternative Hinnehmen am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.601