HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » AKG K 530 LTD | |
|
AKG K 530 LTD+A -A |
||||
Autor |
| |||
be.mobile
Stammgast |
12:11
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2008, |||
Hallo, wollte mich mal erkundigen, ob man dieses Kopfhörer für ca. 50€ ohne Bedenken kaufen kann. Ich bin Einsteiger und habe zur Zeit den kleinen Sennheiser PMX 100. Der mir eigentlich auch ganz gut gefällt aber nich grad angenehm zu tragen ist und eben klein. Betreiben würde ich den AKG an einem Denon 700 AE, passt das von den Ohmzahlen her? Kenn mich damit nicht so aus, habe aber gelesen, das das durch aus den Klang beeinflussen kann. Bei meinem jetzigen Sennheiser muss ich auch immer ziemlich laut machen so ca. 9:30 Stellung bis es gut ist. Das würde ich wenn es geht gerne vermeiden oder ist das völlig normal? Premamp, woltl ich eigentlich nicht extra noch kaufen, dazu hör ich dann doch zu selten. Achja, höhre überwiegend Pop, langsame Sachen usw... Gerne dann auch über LP anstatt CD. Ist denn eine VErbesserung von Sennheiser PMX 100 zu dem AKG K 530 LDT deutlich hörbar? Alternative wäre vielleicht noch der Sennheiser HD 515 für ca. 80€. Hoffe ihr könnt mir dazu was sagen. |
||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2008, |||
Die Suchfunktion darf übrigens jetzt neuerdings schon von Mitgliedern mit mehr als 135 Wortmeldungen genutzt werden, womit Du also voll qualifiziert wärest. ![]() |
||||
m00hk00h
Inventar |
12:42
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2008, |||
Dem ist nichts hinzuzufügen. Sowas in der Art wird hier mehrmals wöchentlich diskutiert. m00h |
||||
Hüb'
Moderator |
12:44
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2008, |||
be.mobile
Stammgast |
12:51
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2008, |||
ja die suche hab ich schon benutzt. habe da auch schon einiges gelesen, aber mir gings es jetzt mal um die Kombi. mit dem AMP. Und vorallem der Vergleich mit meinem alten Kopfhörer, dazu habe ich nämlic nichts gefunden! [Beitrag von be.mobile am 04. Sep 2008, 12:52 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG 601 oder 530 LTD? Argus am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 15 Beiträge |
AKG K 530 alternative? telefon am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 5 Beiträge |
AKG-K 530 upgrade Schluntz am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 10 Beiträge |
akg k 530 surroundfähig ? Arkalon am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2013 – 13 Beiträge |
alternativen zu akg k 530 hartloni am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 4 Beiträge |
AKG K-530 als Allrounder? wingman am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 6 Beiträge |
Alternative zum AKG k 530 tccav am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 7 Beiträge |
Alternative zum AKG K 530 lahaine am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 7 Beiträge |
Kaufberatung: Günstige Alternative zum AKG K 530? st3ka am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 20 Beiträge |
Kaufberatung von KH AKG K-530 iza am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.429