HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-Ears - max. 100€ - neutral(?) | |
|
In-Ears - max. 100€ - neutral(?)+A -A |
||
Autor |
| |
leleli
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:59
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2013, |
Hallo, nachdem nun meine Sennheiser CX 300 II Precision In-Ear-Kopfhörer nach ungefähr drei Jahren den Geist wegen eines Kabelbruches an der oberen Aufzweigung erlitten haben, suche ich neue In-Ears in einer Preisklasse von maximal 100€. Ich benutze am PC die AKG K530 und bin von deren (neutralen?) Klang sehr angetan. Nebenbei mag ich an den AKG auch, dass sie nicht ganz offen sind, sondern nur halboffen. Die Sennheiser waren mir ein bisschen zu basslastig und zischten in den Höhen doch etwas. Für den Preis allerdings sicherlich in Ordnung. Von der Bauweise und Passform (S Pads) der Sennheiser war ich angetan. Meine neuen In-Ears möchte ich am PC und am Iphone benutzen. Wenn möglich, auch zum Joggen. Musik höre ich querbeet, da ich mir eine möglichst weite Musikkenntnis aneignen möchte. Beispiele: Yann Tiersen, Philip Glass, Jeremy Soule, Black Keys, Radio Moscow, Two Gallants, Super Flu, Gebrüder Kalkbrenner, Samy Deluxe, Max Herre, Freundeskreis, Philips Poisel, Electric Guest, John Legend, Draft Punk, We Came as Romans, usw, usw. Designtechnisch haben es mir flache Kabel wie die von den Nocs NS400-201 angetan, allerdings befürchte ich hier eine für mich viel zu starke Bassbetonung. Vielen Dank, leleli |
||
vanda_man
Inventar |
20:18
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2013, |
Logitech UE700 und Brainwavz M3 dürften dir gefallen. |
||
|
||
DEAF-RUSH
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2013, |
Definitiv die UE700. P/L großartig, neutral. Einziger "Nachteil": (Zumindest meine) Clippen bei "hohen" Lautstärken sehr, und auffällig, besonders alles, was im Tiefbassbereich ist. Also wenn du laut hörst würde ich weiter suchen. Und bzgl. Kabelbruch: Neutrik haben da super Stecker ![]() Prost! ![]() |
||
leleli
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:46
![]() |
#4
erstellt: 07. Mai 2013, |
Den UE700 ziehe ich auf jeden Fall in Betracht, auch wenn mich das Clippen nachdenklich stimmt. Was mich allerdings noch interessieren würde ist, wie man die AKG K375 im Vergleich dazu einschätzen kann. |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
08:48
![]() |
#5
erstellt: 08. Mai 2013, |
Der UE clippt nicht. Der BA Treiber zeigt dir nur auf, wie hochwertig deine Musik und Hardware ist. Der AKG K375 ist sehr basslastig abgestimmt und spielt eher direkt und warm. Ein Phonak 0xx mit nachgekauften Filtern ist auch eine gute Lösung. |
||
DEAF-RUSH
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#6
erstellt: 08. Mai 2013, |
Musik: flac mit ~1000kbps oder CDs, Quelle ESI Juli@, Amp Denon PMA-710AE. High-End ist es nicht, aber hochwertig würde ich es schon nennen, oder? Ich sage: Clipping ![]() |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#7
erstellt: 08. Mai 2013, |
Ich höre 320 kb Files (lame encoder) über einen Fiio E17. Also minderwertige Qualität. Kein Clipping, auch nicht bei Tinituspegeln. Hast du schon mal deinen Zuspieler gewechselt und es damit versucht? Einen Knowles TWFK BA ins Clippen zu bringen ist schon krass. Höchstens die Komprimierung des Tieftons bei sehr stark angehobenem Basspegel, aber kein Clipping. [Beitrag von Dieselrocker am 08. Mai 2013, 14:40 bearbeitet] |
||
vanda_man
Inventar |
14:53
![]() |
#8
erstellt: 08. Mai 2013, |
Über 320 kbit/s (denke mal CBR mp3) von ''minderwertig'' zu sprechen, halte ich dann doch für etwas übertrieben (aber inhaltlich korrekt, denn selbst der krasse Unterschied zwischen mp3 und lossless ist bei weitem nie zu 100% hörbar). |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#9
erstellt: 08. Mai 2013, |
Ich kann den Unterschied zwischen einer FLAC und einer 320 kb/s (gleicher Song) nicht hören. Das gestehe ich mir selber ein. |
||
DEAF-RUSH
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#10
erstellt: 08. Mai 2013, |
Habe schon vieles durchprobiert, immer mit dem selben Resultat. Quellen: Mein Telefon, mein iPod Touch, mein Tablet, verschiedene USB Soundkarten, und und und. (Sogar direkt an die Juli@ - Seitdem weiß ich, dass mein Amp auf dem linken Kanal ein schönes Rauschen hat, richtung ![]() Bei mir gerät er ohne EQ beim selben Pegel ins Clippen, muss also nicht am Tiefton liegen, jedoch "fehlt" nur der Tiefton, bzw. Druck, weshalb ich auf Tiefbassprobleme tippte. Aber wenn ihr alle das nicht habt... finde ich das echt komisch. Werde mal den Support anfragen, ob das nun normal ist, oder nicht. Weil Pegelfest ist was anderes. (Sogar mein PortaPro ist Pegelfester bzgl. Tiefbass! Und der ist offen und on-ear.) Feierabend-:prost |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
18:10
![]() |
#11
erstellt: 08. Mai 2013, |
Ich sag es mal so. Es ist hörbar, dass die UE700 beim Tiefton irgendwann anfangen zu komprimieren. Aber das ist für mich schon ein brachialer Pegel. Hab gerade mit einem Tiefpass von 150 Hz getestet. Das ist allerdings bei den meisten BA Treibern so, Phonak oder Meelec A161 sind da kaum besser. Doch wie gesagt, dafür braucht es entweder gewaltige Pegel oder exzessiven Gebrauch von Bassboost. Ansonsten muss es sich um einen Hardwarefehler handeln. |
||
leleli
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:46
![]() |
#12
erstellt: 14. Mai 2013, |
Okay, die UE700 sind angekommen. Die Mitten der AKGs sind vielleicht noch ein kleines Stück klarer, kann aber auch Einbildung sein. Meine das zum Beispiel bei Bleeding Out von Imagine Dragons zu merken. Bin allerdings soweit zufrieden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In ears max 100? javamaster10000 am 20.07.2016 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 6 Beiträge |
In Ears (neutral, custom?) - max. 600? leleli am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 18.12.2015 – 5 Beiträge |
Suche In ears bis 100? möglichst neutral Zugruft am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 6 Beiträge |
in-ears max. 100 eulen iBot00 am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 2 Beiträge |
Gute In-Ears max. 100 ? *Xavier* am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 2 Beiträge |
in ears bis 100? plague66 am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 11 Beiträge |
In Ears ~100? TobinhoFCB am 16.10.2013 – Letzte Antwort am 16.10.2013 – 4 Beiträge |
In Ears bis 100? XS1NDL am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 7 Beiträge |
Hochwertige In-Ears bis max. 100? corpID am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 3 Beiträge |
Suche In-Ears bis max. 100 ? Pechi am 25.06.2015 – Letzte Antwort am 24.07.2015 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.241
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.673