HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In Ears ~100€ | |
|
In Ears ~100€+A -A |
||
Autor |
| |
TobinhoFCB
Neuling |
14:56
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2013, |
Guten Tag, ich hatte mir letztes Jahr durch Empfehlungen von hier die Brainwavz M3 zugelegt und war recht zufrieden, nur geben die langsam den Geist auf. Von daher bin ich mal wieder auf der Suche Dein maximales Budget Denke mal so 100€ - Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica) Soundtracks, also Klassik, und Rock - Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern? Neutral ist gut - darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören? letzteres - Dein bereits vorhandenes Equipment Wie gesagt bislang Brainwavz M3 an einem Sony Xperia Smartphone - Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)? Nah Ich freue mich auf Empfehlungen |
||
xoggy
Inventar |
18:41
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2013, |
Warum nicht noch mal den M3? Einen großen Sprung hinsichtlich Qualität sehe ich nicht, der M3 ist schon ziemlich gut. Den Hifiman RE-400 könntest vielleicht du mal testen. Oder sogar preiswerter: SoundMAGIC E10, ist aber deutlich bassbetonter als M3 (dennoch ein Reinhören wert!). |
||
meltie
Inventar |
18:59
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2013, |
Der Hifiman RE-400 ist eine gute Idee. Du schreibst, Du warst recht zufrieden. Aber was soll Dein neuer Hörer denn anders machen als der M3? |
||
TobinhoFCB
Neuling |
20:45
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2013, |
Ich schätze mal zum einen ist es der Gedanke, 2 Monate nach Ablauf der Garantie nochmal Geld für denselben Kopfhörer hinzublättern ![]() Klar könnte ich den nochmal holen, aber ich wollte mich hier einfach mal informieren was es für Alternativen gibt und ob da Raum für Verbesserung besteht (zum Beispiel Stabilität ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neutrale KH bis 100? Mustermu am 23.08.2015 – Letzte Antwort am 28.08.2015 – 12 Beiträge |
Suche in-ear bis 100 Euro loginforever am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 10 Beiträge |
Suche in-ears bis 100? Konsto95 am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 13 Beiträge |
In-Ears für iPhone 3G bis 100 Euro r0yalts am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 6 Beiträge |
Suche In-Ear für Smartphone ca. 100? Kurstaedter am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 6 Beiträge |
Suche In Ears idkachuck am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 5 Beiträge |
Suche inears bis ca 100? roger23 am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 15 Beiträge |
in-ears für Flugzeug und Sport defox am 09.07.2014 – Letzte Antwort am 09.07.2014 – 2 Beiträge |
Geschlossene Over-Ears bis 350? Schmusen am 13.04.2020 – Letzte Antwort am 14.04.2020 – 3 Beiträge |
In-Ears bis 40? pabekam am 25.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.687