HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche Bluetooth Kopfhörer | |
|
Suche Bluetooth Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
BamiGorengo
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2013, |
Hallo, Ich habe recht spezielle wünsche und Anforderungen an meine Traumkopfhörer. -Guter Klang (ist klar) -Ohren sollen voll überdeckt sein -Im Zug sollen Fahrgäste nichts von meiner musik mitbekommen. Auch wenn Musik mal etwas lauter aufgedreht ist. -Bluetooth und abnehmbares klinkenkabel. -hochwertige Verarbeitung damit die Investition auch ne weile hält. -lange akku lauf zeit Musik hoere ich fast alles... vonjapanischem jazz ueber oldschool hiphop bis zum melodic death metal. Auch sehr viel elektro like daft punk... Hoffe jemand hat da was passendes für mich ![]() Preis bis 300 euro rum. Gruß Sven |
||
meltie
Inventar |
14:29
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2013, |
Die beiden einzigen brauchbaren Bluetooth Kopfhörer sind scheinbar der Logitech UE9000 und der Sony MDR-1RBT. Beide sind ohrumschließend, geschlossen und haben abnehmbare Kabel. Benutze doch mal die Forumssuche, da wirst Du ein wenig zu den Hörern finden, aber nicht viel, da die meisten Nutzer hier im Forum eher an Hifi interessiert sind, weswegen Bluetooth bzw. generell Funkkopfhörer keine große Rolle spielen. Hier bei Innerfidelity sind beide reviewt worden: ![]() Edit: Achja, bevor Du fragst, welcher besser klingt: Das ist vor allem Geschmackssache. "Guter Klang" ist für jeden etwas anderes. Wie soll der Hörer denn klingen, damit Du seinen Klang als "gut" empfindest? [Beitrag von meltie am 08. Mai 2013, 14:30 bearbeitet] |
||
|
||
vanda_man
Inventar |
14:54
![]() |
#3
erstellt: 08. Mai 2013, |
Kann dem nur zustimmen, klasse Post. IMHO (also wirklich nur meiner Meinung nach) hat der Logitech UE9000 leichte klangliche Vorteile, dafür ist der Sony bequemer. |
||
BamiGorengo
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#4
erstellt: 08. Mai 2013, |
Also ich lege extremen wert auf saubere höhen und das der bass nicht zu aufdringlich ist... Die Sony Kopfhörer sind ja anscheinend recht beliebt... wodurch wird der Sound denn schlechter bei BT Übertragung? Und wie groß ist der unterschied? Ich sag mal wenn BT Kopfhörer generell 20% schlechter klingen muss ich halt hinnehmen das ich dauernd so ein nerviges kabel an mir hab ![]() |
||
meltie
Inventar |
15:18
![]() |
#5
erstellt: 08. Mai 2013, |
Lies doch bitte die Reviews von Innerfidelity und nimm den, der Deiner Meinung nach am Besten zu Deiner Anforderung "ich lege extremen wert auf saubere höhen und das der bass nicht zu aufdringlich ist" passt. Das will jeder, und jeder versteht was anderes darunter. Der eine findet bereits eine Bassbetonung von 2 dB als zu aufdringlich, andere finden 25 dB zu wenig. Und was sind saubere Höhen? Meiner Meinung nach klingen beide schlechter als viele gute Kabelkopfhörer in der Preisklasse um 150 EUR. Auch die Nicht-Funk-Versionen der beiden klingen besser. Was genau das Problem mit Funk im allgemeinen und Bluetooth im Besonderen ist, findest Du über die Forumssuche in einem der zahlreichen Threads zum Thema (zwischen allgemeinem Funk-Bashing). Macht mMn keinen Sinn, das nochmal durchzukauen. Wenn aber Funk wichtig ist, wird man im Moment nichts besseres bekommen. Wenn Funk nicht wichtig ist, gibt es massig Alternativen, aber für eine Empfehlung müsstest Du wirklich Deine Klanganforderungen konkretisieren (siehe oben). Was hast Du denn schon an Kopfhörern gehört und was gefiel Dir an denen gut oder nicht? Was soll am Klang der neuen besser oder anders sein? Kannst Du mal was probehören gehen? Aber das wäre eher wichtig, wenn auch was kabelgebundenes in Frage kommt. [Beitrag von meltie am 08. Mai 2013, 15:21 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
06:58
![]() |
#6
erstellt: 09. Mai 2013, |
Äh, wenn ich das in Prozenten ausdrücken sollte, würde ich eher bei 50 - 60% landen... |
||
vanda_man
Inventar |
11:23
![]() |
#7
erstellt: 09. Mai 2013, |
Würde ich auch so sagen. |
||
meltie
Inventar |
12:01
![]() |
#8
erstellt: 09. Mai 2013, |
Das versuchte ich auch mit dieser Formulierung zum Ausdruck zu bringen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
guter Bluetooth KH mit ANC bis 400? birnenpfluecker am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 21.09.2017 – 3 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer bis 150? Breidod am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 07.12.2015 – 4 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer kuehner_ritter am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 2 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer bis 80? nrxpro am 11.03.2015 – Letzte Antwort am 11.03.2015 – 5 Beiträge |
Suche spezielle Kopfhörer bis 50? fsiu26 am 14.06.2017 – Letzte Antwort am 14.06.2017 – 2 Beiträge |
Suche Bluetooth Kopfhörer für iPhone opferuschi am 13.12.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 2 Beiträge |
Lauter Bluetooth Kopfhörer chris.grant.ward am 06.03.2023 – Letzte Antwort am 07.03.2023 – 3 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer für Sport (InEar/OnEar) unter 100? greatf am 30.08.2017 – Letzte Antwort am 06.09.2017 – 3 Beiträge |
Suche Bluetooth KH, Dubstep & Death Metal, 100? Naseschwarz am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 16.07.2014 – 9 Beiträge |
Suche Bluetooth Kopfhörer bis knapp 100? Artimis am 08.12.2017 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605