HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Ernüchternde Kopfhörersuche, hilfe benötigt! | |
|
Ernüchternde Kopfhörersuche, hilfe benötigt!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Middfidd
Neuling |
20:38
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2013, |||
Hallo liebe Forengemeinde, ich bin momentan auf der Suche nach meinem ersten HiFi-Kopfhörer, habe allerdings schon 2 gekauft, ausprobiert, aber auf Grund von diversen Gründen (die ich gleich erläutern werde) zurückgebracht. Vorab: Ich war 1 1/2 Jahre lang Besitzer eines billigen 30 Euro Headsets namens Creative Fatality (Gaming Headset). Diese waren sehr bassbetont und alles andere als HiFi, hatte mich aber daran gewöhnt, so viel dazu. Als diese kaputt gingen, habe ich mich auf die Suche nach einem neuen Paar gemacht und habe diese gekauft & ausprobiert, sind aber wegen folgenden Gründen nicht in Frage gekommen: 1. Beyerdynamic DT880 Pro - Kopfschmerzen aufgrund des hohen Anpressdrucks - Höhen zu sehr überbetont 2. Sennheiser HD 598 - Bass zu lasch (vor allem in meiner Musikrichtung) Auf Grund der oben genannten Gründe bin ich nun zum dritten Mal auf der Suche, und diesmal nutze ich das Forum, um eine individuelle Kopfhörerberatung zu bekommen. Ein paar weitere Fakten/Wünsche: Form: kann geschlossen sein, wenn kein hoher Anpressdruck(!!) - ansonsten halboffen, offen Musikrichtungen: elektronische Musik (d.h. bassbetonte) Ich wäre sehr dankbar für eure Empfehlungen, da ich so langsam am Verzweifeln bin ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:53
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2013, |||
Das mit dem Anpressdruck könnte ein Problem sein. Viele Hörer benötigen eine gute Abdichtung durch die Polster. Was dem Einen weh tut, ist für Anderen angenehm. Philips X1 wird als recht angenehm warhgenommen mit wenig nervenden Hören. Shure SRH840 nervt in den Höhen wenig, wirkt relaxed und hat einen druckvollen Bass, könnte aber vom Anpressdruck etwas hoch sein. Shure Momentum ist auch eine Option. Zumindest was das Tragegefühl anbelangt ist es wie mit Schuhen, man muss selber probieren. |
||||
|
||||
Middfidd
Neuling |
21:09
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2013, |||
Danke für die schnelle Antwort! Mein Budget liegt bei max. 170 Euro, das sollte ich noch dazu erwähnen - diese liegen leider darüber. Ich habe schon viel über die AKGs gelesen, sind diese für meinen Stil/Verwendungszweck geeignet? |
||||
vanda_man
Inventar |
21:29
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2013, |||
Wenn dir bereits der Bass eines Sennheiser HD598 zu lasch war, dann würde ich Abstand von den AKGs in dem Preisbereich halten. Einzig der AKG K619 wäre bassbetont, der ist aber schon arg basslastig und nicht wirklich gut. Den Shure SRH840 würde ich dir auch empfehlen, den SENNHEISER Momentum evtl auch .. oder den Sony MDR-1R, der ist so bequem wie kein anderer Hörer in dem Preisbereich. |
||||
Middfidd
Neuling |
21:55
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2013, |||
Shure und Momentum liegen über meinem Budget, außerdem soll der Shure ja einen ziemlich großen Anpressdruck haben oder täusche ich mich da? Gibt es eventuelle Alternativen? |
||||
Stan-S
Stammgast |
04:29
![]() |
#6
erstellt: 29. Mai 2013, |||
Wenn dir der DT880 zu unbequem war, dann wirds wirklich schwierig. Das ist nämlich einer der bequemsten HÖrer, die ich kenne. Meine Empfehlung wäre auch: Spare noch ein oder 2 Monate und versuchs mal mit dem Sony MDR 1R. Der ist außerordentlich bequem und hat auch einen leicht angehobenen Bassbereich. Auch die HÖhen werden dich bei dem bestimmt nicht stören. Der hat nämlich gar keine. Ok, so schlimm ist es nicht, aber sie sind eben etwas zurückgenommen. |
||||
good-ear
Hat sich gelöscht |
05:07
![]() |
#7
erstellt: 29. Mai 2013, |||
auch klanglich könnte der gut passen! Das ging als Empfehlung in diesem Nebensatz fast unter, sollte aber als guter Tipp einen Extrabesuch in einem Blödmarkt wert sein! ![]() |
||||
Anarion
Stammgast |
07:14
![]() |
#8
erstellt: 29. Mai 2013, |||
![]() Der Philips liegt vielleicht 25€ über deinem Budget. Gib dir einen Ruck. |
||||
ZeeeM
Inventar |
07:18
![]() |
#9
erstellt: 29. Mai 2013, |||
Hier noch mal ein Review von Tyll ![]() Sich ein Limit setzen ist gut, sonst landet man noch beim SR009, aber es sollte kein hartes Limit sein. |
||||
Middfidd
Neuling |
11:03
![]() |
#10
erstellt: 29. Mai 2013, |||
25 Euro wären ja kein Problem, jedoch sind es knapp mehr als 60 Euro, siehe hier: ![]() Bei deinem Link kostet er 192, bei meinem 227. Wie kann das sein? [Beitrag von Middfidd am 29. Mai 2013, 11:04 bearbeitet] |
||||
Anarion
Stammgast |
11:11
![]() |
#11
erstellt: 29. Mai 2013, |||
"Meiner" kommt von Amazon.it ![]() |
||||
meltie
Inventar |
11:13
![]() |
#12
erstellt: 29. Mai 2013, |||
Weil er halt in Italien bei Amazon billiger ist? |
||||
stoske
Inventar |
11:21
![]() |
#13
erstellt: 29. Mai 2013, |||
Sony MDR-XB700. Ohrumschliessend, superweich, extrem dick gepolstert, Bass und Druck ohne Ende, angenehme Höhen, gewinkelter Stecker, flaches Kabel, hochwertige Verarbeitung, ca. 50 Euro. Vergleichen: ...XB400/600/800 |
||||
chril
Stammgast |
17:32
![]() |
#14
erstellt: 29. Mai 2013, |||
Mich stört auch ein Anpressdruck, die Varianten ohne "Pro" haben aber einen etwas geringeren. Achte bitte auch etwas aufs Gewicht (damit es nicht von oben drückt). Sony MDR MA 900 (offen) ist extremst bequem, hat mich jedoch klanglich nicht so beeindruckt (dir dürfte da auch der Bass etwas zu wenig sein). |
||||
Darkseth
Inventar |
02:13
![]() |
#15
erstellt: 01. Jun 2013, |||
DT 880 edition hat weniger anpressdruck ^^ Wie fandest du beim dt 880 die bassmenge? der AKG K612 könnte in 2 Wochen was sein. Bassmenge ähnlich wie dt 880, aber WENIGER höhen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörersuche emjay28 am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 31 Beiträge |
Kopfhörersuche Mus1k am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 15 Beiträge |
Kopfhörersuche SDG94 am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 6 Beiträge |
Kopfhörersuche. Kattl am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 12 Beiträge |
kopfhörersuche! bitte euch um hilfe jkthefritts am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 11 Beiträge |
Kopfhörersuche - Frust!!! vogeldrums am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 17 Beiträge |
Problem Kopfhörersuche Stollllentrollll am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 17 Beiträge |
Kopfhörersuche für meinen Vater baumgard am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 13 Beiträge |
Kopfhörersuche bis 120?! Hajo77 am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 9 Beiträge |
Kopfhörersuche max. 100 Euro Gh0stSnip3r am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.739