HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KHV für HiFiMAN HE-500? | |
|
KHV für HiFiMAN HE-500?+A -A |
||
Autor |
| |
catare
Stammgast |
15:49
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2013, |
Hallo miteinander, habe seit ein paar Tagen einen HiFiMAN HE-500 bei mir und grüble in letzter Zeit um der Notwendigkeit eines KHV's. Im Moment hängt er an der ASUS Xonar D2 und liefert da schon genug Lautstärke ohne hörbare Verzerrungen oder ähnliches. Der Punkt ist das ich vor einiger Zeit mal einen Fiio E9K hatte und bei 3 Kopfhörern (HD600, DT880, Shure SRH 940) schlicht keine hörbaren Unterschiede feststellen konnte, zumindest was die Klangqualität betrifft. Verhält es sich bei magnetostatischen Kopfhörern da anders oder wird aus bei diesem ein KHV nicht notwendig sein? Insbesondere da ja gerade bei diesen ein potenter KHV empfohlen bzw. für manche sogar zwingend notwendig sein soll. |
||
Jason_King
Inventar |
16:41
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2013, |
Der HE 500 läuft auf Grund seiner Niederohmigkeit sicher auch ohne KHV. Ich habe den gleichen Hörer und ihn auch erst heute wieder auf dem Kopf gehabt. Es gibt Leute, die sagen, KHV tut nicht not, hörste 'eh nicht. Bin da aber anderer Ansicht. Ich betreibe meinen HE 500 an einem Heed Canamp und höre da sehr wohl einen Unterschied zum Betrieb an der normalen Amp-Buchse. Außerdem sehe es doch auch einmal so: Du hast Dir einen richtig guten, fast 700,- € teuren Hörer gegönnt. Warum nicht das ganze Potential ausschöpfen und das gute Gefühl haben, dem Hörer einen guten KHV gegönnt zu haben? Im Übrigen: Viel Freude an dem Wirklichen guten HE 500. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV VCAN II für Hifiman HE-500 willi112 am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 3 Beiträge |
Suche KHV für Hifiman HE-500 mrschneepflug am 23.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 13 Beiträge |
DAC/KHV für Hifiman HE-500 vau* am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 14.12.2016 – 18 Beiträge |
Kaufberatung HE-500 KHV Peter346 am 24.03.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2014 – 3 Beiträge |
Suche DAC/KHV für Hifiman unter 500? actionfinger am 30.05.2017 – Letzte Antwort am 31.05.2017 – 6 Beiträge |
HIfiman He-500 gebraucht kaufen? michi.plangger am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 2 Beiträge |
KHV/DAC für Hifiman HE-400 BigFlow am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 8 Beiträge |
Welchen KHV für Hifiman HE 6 trinley am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 17 Beiträge |
Optimaler KHV für Hifiman HE 400? Larry1970 am 14.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 5 Beiträge |
geeigneter KHV für Hifiman HE 560 Fred0409 am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602