HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche Kopfhörer für ca.500€ | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Suche Kopfhörer für ca.500€+A -A |
||
Autor |
| |
MBKing1
Stammgast |
#51 erstellt: 10. Dez 2013, 13:49 | |
Da ist was dran. Ich werde jetzt erstmal mich zurückziehen und darüber nachdenken was ich hier schreibe und dann zu euch zurückkehren. Ich werde aber vor allem erstmal einen Geschlossenen und einen Offenen Hörer testen und vergleichen. Und diese Aussage "Geschlossen hören sich schlechter an wie Offene" werde ich ignorieren denn das stimmt ja nicht. Bis später oder morgen oder so Werde mich mal genauer Informieren Dieses Problem möchte ich ja nicht noch auf euch schieben das wäre zu viel verlangt Werde hier aber dann noch meinen Entschluss teilen wenn ich soweit bin Außerdem schreibe ich immer nur Mist. Wenn ich Überlege frage ich mich warum ich überhaupt Kopfhörer mit in die Schule nehmen soll? Ich habe das mal mit den Beats gemacht aber das ist schon lange Ewigkeit her. Bei mir kann der Hörer offen sein weil ich NIE wirklich bei Leuten zu besuch bin sonder viel mehr die Zeit im Trauten heim Glück allein verbringe. Und das ich hier Mobil reinschreibe ist auch totaler Quatsch ich hätte schreiben sollen "Ich möchte den Kopfhörer am iPad im Wohnzimmer benutzen". Deswegen also Mobil Tut mir leid wenn ich hier mal wieder dazu neige ein Thread mit Gülle zu füllen ich hoffe jetzt ist es euch ein wenig verständlicher was ich überhaupt will. Wenn ihr fragen habt könnt ihr diese hier natürlich weiterhin stellen. Und einen mobilen Verstärker brauche ich ebenfalls nicht weil ich wie erwähnt mich nur im Haus aufhalten mit den Hörern Ich geb euch mal ne Runde aus falls wir uns mal im Realen Leben treffen Als Entschädigung für diese Schädigung [Beitrag von MBKing1 am 10. Dez 2013, 14:00 bearbeitet] |
||
Ti_N0
Inventar |
#52 erstellt: 10. Dez 2013, 14:56 | |
So JETZT, endlich haben wir ne klare aussage und können dir definitiv auch sagen: Kauf nen offenen - außer du findest grade einen geschlossenen der dir klanglich dermaßen gut gefällt dass da kein offener ran reicht. Dir muss bei der testerei dann aber bewusst sein, dass sich deine Ohren klanglich an die neue Welt gewöhnen müssen. Lass dir wirklich reichlich zeit, nimm eigene Musik in guter qualität mit und wirklich... nicht hetzen bzgl des Verstärkers: brauchen wirst du bei den Beyers grundsätzlich eigentlich erstmal eh keinen. Ob da klanglich mit einem noch was rauszuholen ist, wäre rauszufinden aber ganz klar, bevor du dir darüber gedanken machst, musst du erstmal deinen Hörer gefunden haben Und ob FiiO oder einen Stationären bringt Preislich erstmal keine Aussage mit sich. Die brauchbaren AMPs gehn auch ohne Akku usw. im Preissegment des FiiO E17 los. [Beitrag von Ti_N0 am 10. Dez 2013, 14:58 bearbeitet] |
||
|
||
MBKing1
Stammgast |
#53 erstellt: 10. Dez 2013, 15:39 | |
Jetzt wäre halt nur die Frage mit welchem Kopfhörer ich meine Ohren als erstes versaue, Der HE500 oder der T90 Obwohl meine Ohren habe ich ohnehin mit den Beats Pro(fessional) versaut [Beitrag von MBKing1 am 10. Dez 2013, 15:41 bearbeitet] |
||
Ti_N0
Inventar |
#54 erstellt: 10. Dez 2013, 15:51 | |
Die Chance in einem Guten HiFi-Geschäft beide anzutreffen ist nicht sooo gering. Ich kann dir nur raten den Weg zu gehen. Dort hast du beides an idR wirklich guten zuspielern hängen. Du solltest für dich den Hörer finden der in der Idealsituation am besten Spielt, und im anschluss dafür sorgen so nah da ranzukommen bei dir zu hause, wie irgend möglich Außerdem kannste du bei der gelegenheit evtl auch einfach mal aus Jux und Dollerei vllt nen schnieken HD800 aufn kopp ziehn oder nen Stax, Audeze usw... [Beitrag von Ti_N0 am 10. Dez 2013, 15:52 bearbeitet] |
||
MBKing1
Stammgast |
#55 erstellt: 10. Dez 2013, 15:57 | |
ja schon aber...der nächste Hifi Laden ist bestimmt 100 Kilometer entfernt (Wohne auf dem Land ) Deswegen würde ich bevorzugen. Deswegen würde ich bevorzugen mir den Kopfhörer per Post zukommen zu lassen also Online bestellen. Also als erstes die HE500 oder T90 |
||
Ti_N0
Inventar |
#56 erstellt: 10. Dez 2013, 16:13 | |
Wenn, dann beide. du musst direkt vergleichen, das Klang-Gedächtnis ist ziemlicher Mist, vor allem hinsichtlich kurzen Tests. Die 100km wären sicher nicht Umsonst. Evtl noch mit nem schönen Essen oder so verbinden dann lohnt sich die Strecke mehr. |
||
MBKing1
Stammgast |
#57 erstellt: 10. Dez 2013, 17:47 | |
Problem ist das ich mein Konto nicht überziehen kann Und ich kein eigenes Auto habe |
||
Cucera
Stammgast |
#61 erstellt: 11. Dez 2013, 06:33 | |
Wenn du nicht die Möglichkeit hast mehrere parallel zu hören wird der Vergleich wirklich schwer, allerdings machst du weder beim T90 noch beim He500 viel falsch, obwohl der letzte meiner Meinung nach deutlich überlegen ist. Wenn Beyerdynamic dann empfehle ich T1 den man bei Amazon.es schon zum Preis eines HE500 (680€) bekommt. Ansonsten gebraucht kaufen, da hast du beim Wiederverkauf kaum Verlust. Der obengenannte D5000 ist auch sehr gut, und mein ich besser als T90. |
||
HankSolon
Stammgast |
#62 erstellt: 11. Dez 2013, 07:30 | |
Also entweder, oder..... |
||
MBKing1
Stammgast |
#63 erstellt: 11. Dez 2013, 18:09 | |
HE 500 wird es fürs erste Oder doch als erstes der T90? Ich möchte trozdem noch einen Verstärker haben ca. 200€ |
||
HankSolon
Stammgast |
#64 erstellt: 11. Dez 2013, 20:10 | |
... und ich mehr Geduld |
||
Cucera
Stammgast |
#65 erstellt: 11. Dez 2013, 21:11 | |
Objective O2 ist mein Toptip für HE500 wenn unter 300€ gefragt ist. hier http://www.headnhifi...=20_26&product_id=50 |
||
Alex767
Ist häufiger hier |
#66 erstellt: 11. Dez 2013, 21:17 | |
Der O2 ist wirklich sehr gut für den Preis, hab ich hier auch stehen. Für den HE500 braucht man dann noch einen Adapter, denn der hat ne' feste 6,3mm Klinke (der O2 eine 3,5mm). [Beitrag von Alex767 am 11. Dez 2013, 21:18 bearbeitet] |
||
=Berty=
Stammgast |
#67 erstellt: 12. Dez 2013, 00:33 | |
Ich würde echt davon abraten, direkt einen (ok, vielleicht auch zwei) Kopfhörer zu bestellen! Wenn der nächste Hifi Laden 100km weit weg ist, würde ich trotzdem den Weg gehen. Vielleicht findest du ja eine Mitfahrgelegenheit. Das erspart die letztlich wahrscheinlich sehr viel Geld und Ärger! |
||
Ti_N0
Inventar |
#68 erstellt: 12. Dez 2013, 08:50 | |
Vor allem finde ich es bei Produkten dieser Art und Preisklasse einfach nicht OK zu sagen "ich bestell mal, wenns mir nicht gefällt schick ich einfach zurück". Der Händler bleibt dann auf den Kosten sitzen die er hat, weil er den KH nicht mehr als Neuware sondern für einen Reduzierten Preis als B-Ware verkaufen darf... |
||
MBKing1
Stammgast |
#69 erstellt: 13. Dez 2013, 10:49 | |
Gut werde wahrscheinlich auf Entdeckungstour gehen Kennt jemand in Koblenz,Siegen,Köln einen Laden der sowohl den 90er als auch den HE 500 hat? Da ich aus dem Westerwald genauer dem schönen Städtchen Hachenburg komme wäre es naheliegender nach Koblenz,Siegen oder Neuwied zu fahren |
||
Lustlizard
Hat sich gelöscht |
#70 erstellt: 13. Dez 2013, 11:25 | |
Ja und? Ist das nicht teil des Geschäftsmodells? Was soll den der Händler am KuDamm sagen wenn er jeden Monat premium Miete abdrücken muß. Im übrigen verschicken einige der kleinen Hifi Läden auf Anfrage ihre Testkopfhörer. Die haben dann auch noch den Vorteil, daß sie schon eingespielt sind. Hifi im Hinterhof in Berlin macht das Beispielsweise. Wenn du also sehr hochpreisige KHs ausprobieren willst im Zweifel einfach mal bei den Händlern anrufen und nachfragen. Die bekannten Händler sind eigentlich alle sehr hilfsbereit. Ich habe auch schon B Ware gekauft und die dann später gegen Aufpreis in Neuware umgetauscht. |
||
Ti_N0
Inventar |
#71 erstellt: 13. Dez 2013, 11:48 | |
Kann schon sein, aber genau wegen der Mieten und co. befürworte ich ja stark, zu dem "kleinen" Händler am KuDamm zu gehen. Preislich ist der Unterschied oft nicht sehr groß, dafür hat man aber meist mit kompetenter Beratung und in Problemfällen auch engagierte Hilfe sich gegenüberstehen, vom oft gemeinsamen Enthusiasmus den ich bei persönlichem Kontakt doch ganz angenehm empfinde mal ganz abgesehen. Ich bin was sowas angeht vllt altmodisch, aber ich würde jeden eher zum nächsten HiFi Laden treiben und evtl 10% mehr zahlen lassen als dass alle immer nur bei amazon und Konsorten bestellen. Man kann ja bestellen - das ist kein thema. Thomann.de ist ein Super laden weil sie auch nen Fantastisches Ladengeschäft haben in dem ich mich vermutlich über Tage einschließen könnte . |
||
Lustlizard
Hat sich gelöscht |
#72 erstellt: 13. Dez 2013, 14:05 | |
Kommt auch darauf an wo man wohnt und wie mobil man ist. Ich suche auch gerade einen KH, konnte ihn aber in keinem lokalen Laden ausmachen. Jetzt wird es wohl ein Onlinekauf. Gute Händler vor Ort sollte man natürlich immer unterstützen, ist ja auch praktisch falls man mal einen Garantiefall hat. Auf jeden Fall gibt es einige kleine Hifi Läden, die auch Testpakete mir KHs und KHVs zum ausprobieren verschicken, was für den Themenersteller vielleicht interessant sein könnte. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer für ca.500? Hazzard83 am 19.09.2017 – Letzte Antwort am 21.09.2017 – 19 Beiträge |
Kaufberatung für ca 500? PC-Kopfhörer LinXX am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 2 Beiträge |
Kopfhörer bis ca. 500? + Amp/DAC MagicTiger83 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 27.03.2017 – 23 Beiträge |
Kopfhörer bis 500 ?? Edifected am 06.09.2018 – Letzte Antwort am 08.09.2018 – 4 Beiträge |
Suche Kopfhörer bis 500 Euro hansjs am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2007 – 21 Beiträge |
Suche nach Kopfhörer (Budget 500?) Roysu am 23.12.2016 – Letzte Antwort am 24.12.2016 – 16 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer (Custom?) für ca. 500? Nils1993 am 12.06.2016 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 24 Beiträge |
Suche Kopfhörer bis ca. 350? Mr.O am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 7 Beiträge |
Budget 500? - Welche Kopfhörer? Barnburner am 21.09.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 25 Beiträge |
Suche offenen Kopfhörer bis 500? Bruellhusten am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 15.03.2015 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.535