HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Beyerdynamic MMX 300 oder DT 990 PRO | |
|
Beyerdynamic MMX 300 oder DT 990 PRO+A -A |
||
Autor |
| |
mercan_123
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2013, |
Hallo Liebe Community Ich wollte mir einen neuen Kopfhörer für meinen er soll an einem Fiio e10 betrieben werden. Ich brauch in für Musik, Spiele und Filme. Ich hab es mir so vorgestellt Einen DT 990 Pro mit einen Modmic = 200€ oder doch lieber einen MMX 300 denn ich hier gebraucht für 220€ bekomme er ist von 2011 Was würdet ihr lieber kaufen oder vielleicht doch einen Anderen KH |
||
Alex767
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2013, |
Also ich würde ganz klar den DT990 Pro nehmen, denn der klingt ein gutes Stück räumlicher. Das MMX300 ist schließlich nur ein minimal schlechterer DT770 Pro. Außerdem erzielst du mit dem Fiio E10 beim DT990 Pro einen deutlich größere Mehrleistung als beim "eher unkritschen" MMX300. Ich persönlich würde aber eher einen DT880 Edition nehmen. Der klingt etwas natürlicher und die Höhen sind nicht ganz so spitz. Alternativ kannst du dir vielleicht auch mal einen AKG Q701 anhören. Das Modmic ist eine gute Wahl, wenn du das Headset-feeling beibehalten willst. |
||
|
||
mercan_123
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2013, |
Also ich spiele viel Bf4 und da ist glaub der basslastigere DT990 besser. Der unterschied von Edition zum Pro ist der höhere anpressdruck oder gibts da noch andere unterschiede |
||
Alex767
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2013, |
Ja, etwas wertigere Materialien. Ich würde dennoch mal vergleichen, vielleicht kommt der Bass gar nicht so gut wie du dir das gerade vorstellst. ![]() |
||
mercan_123
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2013, |
Vielen Dank. Leider ist hier in meiner Umgebung kein Laden der die KH anbietet deshalb muss ich sie wahrscheinlich bei Thomann oder Amazon bestellen. Wie ist es mit der Rückgabe bei Thomann? |
||
Alex767
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2013, |
Bei Thomann ist das kein Problem, bei Amazon sollte man zumindest auf die Marketplace Angebote aufpassen. Amazon ansich macht da wahrscheinlich auch keine Probleme. Gut wäre es, wenn du vielleicht einen DT990 Pro, 880 Edition (250Ohm) und den AKG K/Q701 ranschaffst. Dann könntest du vielleicht noch einen Saturn oder Mediamarkt anreisen und dir den Philips Fidelo X1 anhören. Dann hättest du wohl schon ein sicheres Ergebnis. [Beitrag von Alex767 am 08. Dez 2013, 15:02 bearbeitet] |
||
De-M-oN
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2013, |
Der Bass vom DT990 Pro ist für mich eher etwas mau wegen dem offenen System entfleucht er sehr nach außen. Der staubtrockene Druck fehlt mir hier. Für Gegnerortung ist dessen Räumlichkeit aber optimal. Geschlossener Kopfhörer würd ich eher den DT770 Pro nehmen, statt den MMX 300. |
||
mercan_123
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2013, |
Also geschlossen oder offen ist egal da ich es am pc nutzen werde und im raum haltet sich sonst auch niemand auf |
||
De-M-oN
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2013, |
Es geht darum das geschlossen vom Bass her der Bass viel druckvoller wirkt als bei einem offenen System. Der Bass ist bei einem offenen System ziemlich anders rüberkommend als bei einem geschlossenen System. Der Bass wirkt weniger staubtrocken tief bei einem offenen System, weil eben der bass nach außen gelangt, was bei einem geschlossenen System nicht passiert. Daher wirkt ein offener hörer nicht so druckvoll, auch wenn man hört das der bass da ist, nur die Wirkung kommt nicht so druckvoll rüber. Auch wenn man hört das Bass geliefert wird. Sprich ich meine nicht die bassmenge/stärke, eher die Übertragung ans Ohr, was eher mid/oberbassig klingt mit tiefbass andeutungen (obwohl ja tiefbass gespielt wird - nur eben nicht so druckvoll wie viele inkl mir es gerne haben würden, da der bass halt zu sehr nach außen gelangt. Daher mag ich den Bass eines geschlossenen hörers deutlich lieber, da merkt man den tiefbass viel kräftiger. |
||
mercan_123
Ist häufiger hier |
23:55
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2014, |
So hab mich doch ganz anders entschieden es ist weder ein MMX 300 oder 990 geworden sondern ein Custom One Pro. Ich besitze ihn jetzt seit fast einen Monat und bin sehr zufrieden. Sie sind sehr bequem und klingen in meinen Ohren gut ich nutze sie in der 2. letzten Stufe. Den Klang kann ich nicht beschreiben da ich darin keine Übung habe ![]() |
||
aasgard
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#11
erstellt: 08. Jan 2014, |
Gratulation zu den Kopfhörern. Vergiss nicht in BF4 die Ausgabe unter "Audio" auf Kopfhörer zu stellen, wenn noch nicht passiert. Die Frostbite Engine hat eine sehr gute Sound Engine im Bauch. Mit guten KH hörst du deine Gegner auch normal laufen. Besonders in CQ gibt das etwas Überlegenheit. Das nur so am Rande... [Beitrag von aasgard am 08. Jan 2014, 14:24 bearbeitet] |
||
mercan_123
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#12
erstellt: 08. Jan 2014, |
Danke für den Tip ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic MMX 300 als Ersatz für DT 990 Pro ? Felix87 am 10.08.2018 – Letzte Antwort am 10.08.2018 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic DT 990 oder DT 990 Pro? BlauesQ am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2017 – 64 Beiträge |
DT 990 oder DT 990 pro? Vielniks am 02.03.2016 – Letzte Antwort am 04.03.2016 – 21 Beiträge |
Beyerdynamic dt-990 pro Kopfhörerverstärker maximilian089 am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic DT-770 Pro oder 990 Pro Horst0r am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 10 Beiträge |
Beyerdynamic DT-990 Pro oder 770 Pro? stief am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 7 Beiträge |
Beyerdynamic DT 990, oder ? zwiebelchen89 am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 3 Beiträge |
Beyerdynamic MMX 300 Verstärker LBP1906 am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 23 Beiträge |
beyerdynamic DT-770 Pro oder DT-990 Pro D4GAMING am 27.10.2014 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 19 Beiträge |
Beyerdynamic DT-770 Pro oder DT-990 Pro solution85 am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.277