HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Teufel Aureol Real oder Creative Aurvana Live! | |
|
Teufel Aureol Real oder Creative Aurvana Live!+A -A |
||
Autor |
| |
theFilwo
Neuling |
#1 erstellt: 08. Dez 2013, 13:15 | |
Hallo, Ich kenne mich mit Kopfhörern jetzt nicht wirklich gut aus. Ich suche einen Kopfhörer der zum Spielen geeignet ist und ein sehr detailreiches Klangbild und gute Basswiedergabe hat. In Foren wird ja immer der Creative Aurvana Live! gelobt. Der Teufel Aureol Real soll aber auch sehr gut zum Spielen geeignet sein. Welchen sollte ich mir besorgen? Ist der Teufel die 40€ mehr wert? Die Creative Aurvana Live gefallen mir eigentlich besser, da sie etwas kleiner sind. Hättet ihr noch andere Vorschläge so im Preisbereich bis 100€? Der Kopfhörer sollte allerdings nicht zu riesig sein, da mein Kopf recht klein ist. Was super wäre wenn sie nach außen recht leise wären und man so auch im Zug oder Bus hören kann ohne andere Leute dabei zu nerven. Ich hoffe ihr könnt mir helfen! David |
||
Alex767
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 08. Dez 2013, 13:40 | |
Der Tefuel ist nicht sonderlich preiswert und ist die 40 Euro Aufpreis nicht wirklich wert. Als mobiler Hörer ist der Teufel auch komplett ungeeignet, da er ein Offener Hörer ist. Der Creative ist zwar geschlossen, isoliert aber auch nicht gerade super. Sofern du nicht ganz aufdrehst, geht der aber schon i.O. Falls du das Geld hast, könntest du aber auch etwas mehr für den 129 Euro teuren Audio-Technica ATH-M50 ausgeben. Der wäre den Aufpreis wert. Ansonsten ist der Creative aber ein wirklich guter Hörer. |
||
|
||
theFilwo
Neuling |
#3 erstellt: 08. Dez 2013, 14:23 | |
Wie sieht es mit dem hier aus? http://www.amazon.de...id=1386508834&sr=1-5 der ist ziemlich gut bewertet und das design würde mich auch ansprechen. |
||
Alex767
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 08. Dez 2013, 14:35 | |
So ziemlich bei 99% der Kopfhörer, gibt es fast nur positive Rezensionen. Die Leute haben einfach keinen Vergleichswert und würden sogar einen 5 Euro Hama Kopfhörer positiv bewerten. Ich habe den zwar noch nicht gehört, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ein AKG K518 oder der Creative Aurvana Live besser ist. |
||
theFilwo
Neuling |
#5 erstellt: 08. Dez 2013, 14:37 | |
Ist der AKG K518 nach außen hin leise? Sehen sehr flexibel aus und gut für unterwegs |
||
Alex767
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Dez 2013, 14:41 | |
Ja, der isoliert in beide Richtungen sehr gut. Leider ist er für die meisten Leute nicht sonderlich gemütlich, da er ziemlich eng anliegt. Außerdem ist das Kabel recht dünn, da muss man ihn schon sorgsam behandeln. |
||
xoggy
Inventar |
#7 erstellt: 08. Dez 2013, 14:42 | |
Den Teufel bekommt man für 77€ und ist rein technisch den Aufpreis sicher wert. Aber sonst richtig, offen, mobil daher ungeeignet.
Hat aber quasi keine Räumlichkeit und ist deshalb fürs Zocken eher ungeegnet. Der Creative macht das besser, Problem ist seine eingeschränkte Isolierung. Ich seh den trotzdem recht häufig hier auf den Straßen, die Leute kommen damit also klar. Wäre einen Versuch wert. Ansonsten wäre auch ein Sennheiser HD 280Pro eine Option, isoliert sehr gut und sitzt auch auf kleinen Köpfen gut. |
||
Alex767
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 08. Dez 2013, 14:47 | |
Auch für 77 Euro ist der kein wirklicher super Hörer. Wenn es Offen/Halboffen sein soll, würde ich sogar eher einen Superlux 681 Evo oder 668B nehmen, denn selbst den normalen 681 empfand ich da als lohnenswerter. Wenn er mobil und zu Hause genutzt werden soll, ist der Creative wahrscheinlich die beste Zwischenlösung. |
||
=Berty=
Stammgast |
#9 erstellt: 09. Dez 2013, 02:00 | |
Vergiss Amazon-Bewertungen |
||
meltie
Inventar |
#10 erstellt: 09. Dez 2013, 13:46 | |
Zum Marshall Major wurde auch im Forum schon was geschrieben, es ist erlaubt, die Suchfunktion zu nutzen. Das steht nicht unter Strafe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufentscheidung: Teufel Aureol Real vs.Sennheiser HD 558 vs.Creative Aurvana Live! testie1234 am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 10 Beiträge |
Creative Aurvana Live! oder Teufel Aureol Massive bzw. DT990 ? schneeflocken am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 9 Beiträge |
Creative Aurvana Live Alternative fox1108 am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 10 Beiträge |
Creative Aurvana Live für 'Anfänger'? Elcano am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 2 Beiträge |
Alternative zum Creative Aurvana Live! _Zero_ am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 7 Beiträge |
Beyerdynamic vs. Teufel Aureol Real NoobDogg am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 9 Beiträge |
Alternative zum Teufel Aureol Real DommeP am 11.06.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 3 Beiträge |
Teufel Airy vs. Teufel Aureol Real stemik am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 20.11.2014 – 2 Beiträge |
AKG K-518 oder Creative Aurvana Live! MrRastapopoulus am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 13 Beiträge |
Pioneer SE-A1000 oder Creative Aurvana Live? hotzge am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.195