HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer bis 200€ zum Abmischen gesucht. | |
|
Kopfhörer bis 200€ zum Abmischen gesucht.+A -A |
||
Autor |
| |
newdm
Stammgast |
17:18
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2013, |
Hallo, ein Freund von mir produziert hobbymäßig elektronische Musik (House) und sucht einen Kopfhörer als Hilfe beim Abmischen. Natürlich werden hauptsächlich Studio-Monitore genutzt, mit dem Kopfhörer soll u.a. noch der Bass kontrolliert werden. ( -soweit ich das als Laie verstanden habe... ![]() Momentan tendiert er zu einem Shure SRH 840, der aufgrund des angenehmen Klanges hier im Forum recht beliebt ist. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der SRH 840 wirklich neutral genug ist um Musik zu produzieren. Sofern ich es richtig gelesen habe, hat er eine Bassanhebung und ist dunkel abgestimmt, was zum Abhören imo nicht sinnvoll sein dürfte. Mein alternativer Vorschlag waren daher der AKG K271 und vielleicht der SRH 940. Könnt ihr etwas bezüglich der drei Modelle sagen und gibt es vielleicht noch weitere Alternativen im Bereich der 200€? Vielen Dank für die Hilfe. ![]() [Beitrag von newdm am 15. Dez 2013, 17:32 bearbeitet] |
||
Zalerion
Inventar |
17:33
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2013, |
Kommt ein bisschen auf die Hörgewohnheiten an. Allgemein gehört das übrigens mehr in den Bereich: ![]() Gerade für House würde ich nicht unbedingt extra neutrale Kopfhörer nehmen, denn House wird eher selten auf "neutralen" Anlagen gespielt, sonder wohl eher auf Basslastigen. Ist halt so ein bisschen die Frage, wenn man einen zu neutralen Hörer nimmt, dann ist es am Ende zu basslastig, wenn man einen zu basslastigen nimmt, am Ende bassarm. Kommt auch ein bisschen drauf an, wo die Musik laufen soll. Wenns mehr Richtung Radio und kleine Hifi geht muss ja auch etwas anders gemischt werden, als z.B. für reinen Clubbetrieb (natürlich wäre es wünschenswert, dass es überall gut klingt, aber das ist eben nicht so leicht, weshalb schpon mal auf die Zielgruppe "optimiert" wird) |
||
|
||
newdm
Stammgast |
17:48
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2013, |
Hallo Zalerion, danke für deinen Post. ![]() Hm, dachte es wäre im hier KH-Bereich richtig aufgehoben, da es im Studio-Bereich eher um das typische Equipment wie Monitore, Mikrofone und Kabel geht? Kopfhörer werden scheinbar eher ungern bzw. als Notlösung genutzt.
Was du schreibst macht natürlich Sinn, aber geht es beim Produzieren und Abhören nicht "einfach nur" darum, die Aufnahme ohne Verfärbung klanglich darzustellen? Die Hauptarbeit wird ja mit den Studio-Monitoren erledigt und die dürften (imo) auch neutral sein. Wie gesagt, als Laie kenne ich mich aber nicht wirklich aus, meine dies vor längerem aus anderen Einträgen aufgeschnappt zu haben... [Beitrag von newdm am 15. Dez 2013, 17:51 bearbeitet] |
||
peacounter
Inventar |
17:54
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2013, |
ein neutraler hörer ist schon der richtige ansatz aber du solltest hinterher (und zwischendurch auch) immer wieder testen, ob dein mix da funktioniert, wo er am ende eingesetzt wird. das machen profis auch so! für den anfang kannst du dir ein paar eq-abstimmungen dafür bauen aber hör dir das ergebnis auf jeden fall z.b. auch mal mit beipackstöpseln vom handy oder einer billigen originalanlage im auto an. die schwächen solcher wiedergabegeräte sollte man nicht ohne not herausfordern, da läßt sich oft ein kompromiß finden. |
||
newdm
Stammgast |
18:08
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2013, |
Hi peacounter, das gebe ich ihm auf jeden Fall weiter. ![]() By the way, sofern man mit In-Ears zurecht kommt, könnte der Etymotic ER-4PT auch eine Alternative sein? Kostet aber schon knappe 230€... [Beitrag von newdm am 15. Dez 2013, 18:13 bearbeitet] |
||
Lawk
Stammgast |
18:11
![]() |
#6
erstellt: 17. Dez 2013, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer zum Recorden/Abmischen ? pipliner am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 16 Beiträge |
Studio Kopfhörer zum abmischen und arrangieren gesucht DJ_Haki am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 5 Beiträge |
Geschlossener KH zum Abmischen Munin26 am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 7 Beiträge |
Suche linearen Kopfhörer zum Abmischen BeatBastArt am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 5 Beiträge |
Gesucht: Kopfhörer zum zocken bis 200? A1vis am 12.09.2015 – Letzte Antwort am 12.09.2015 – 5 Beiträge |
Gesucht::umschließende kopfhörer bis 200? wertkauf am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 16 Beiträge |
Kopfhörer bis ca. 200 ? gesucht Reaping_ant am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 8 Beiträge |
Neuer Kopfhörer bis 200? gesucht! Alpha-Pinguin am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 13 Beiträge |
Kopfhörer gesucht (bis 200 Euro) dLx586 am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 5 Beiträge |
Kopfhörer bis 200 Euro gesucht brave20 am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 09.08.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.614