Kaufberatung Stereo Kopfhörer fürs gaming

+A -A
Autor
Beitrag
ce3kay
Neuling
#1 erstellt: 29. Jan 2014, 17:27
Hallo zusammen,

wie man dem Titel schon entnehmen kann suche ich einen neuen Gaming Kopfhörer für meinen Pc. Ich nutze zur Zeit einen Beyerdynamics DT770 pro der leider einen kleinen .. äh .. Unfall hatte und dadurch nicht mehr wirklich auf meinem Kopf halt findet

Eigentlich spricht nichts dagegen mir wieder den gleichen Kopfhörer zu kaufen, ich finde ihn richtig gut, aber eventuell gibt es ja Kopfhörer im gleichem Preissegment die besser sind. Da ich so gar keine Ahnung habe welche Firma, welches Modell für meine Zwecke ideal ist wende ich mich da lieber an Leute die davon mehr verstehen.

Meine Vorgaben für den Kopfhörer sind eigentlich recht simpel, er muß für Egoshooter geeignet sein, nicht zuviel wiegen und für Brillenträger geegnet sein.
Achja, meine Soundkarte ist eine Creative Labs Soundblaster X-Fi HD USB
meltie
Inventar
#2 erstellt: 29. Jan 2014, 17:34

eventuell gibt es ja Kopfhörer im gleichem Preissegment die besser sind


Im selben Preissegment gibt es vor allem "anders". Objektiv "besser" oder "schlechter" gibt es eigentlich nicht. Also definiere doch mal, was Du als besser empfinden würdest.
vanda_man
Inventar
#3 erstellt: 29. Jan 2014, 18:00
Meltie hat Recht, in der Preisklasse schenken sich die meisten KH so gut wie nichts.
Oft hilft es zu beschreiben, was am KH gestört hat bzw. was besser gemacht werden kann.
ce3kay
Neuling
#4 erstellt: 29. Jan 2014, 19:17
Was mich am DT770 am meisten stört sind die Ohrpolster. Die Brillenbügel erzeugen ein quitschendes Geräusch wenn ich den Kopf drehe. Klanglich habe ich nichts auszusetzen, nur die räumliche Ortung von Geräuschen könnte ein bischen besser sein
meltie
Inventar
#5 erstellt: 29. Jan 2014, 19:22

Was mich am DT770 am meisten stört sind die Ohrpolster. Die Brillenbügel erzeugen ein quitschendes Geräusch wenn ich den Kopf drehe.


Es ist unmöglich vorherzusagen, bei welchem Hörer das bei Dir auftritt und bei welchem nicht. Der Beyerdynamic ist eher nicht für sowas bekannt. Kann also mit jedem anderen Hörer auch so sein.


die räumliche Ortung von Geräuschen könnte ein bischen besser sein


Das ist bei geschlossenen Hörern immer so ein kleines Problem. Es gibt zwar geschlossene Hörer, die das besser machen als der DT770 (SoundMAGIC HP100, AKG K550, Shure SRH840, ...) aber die sind dann klanglich nicht so bass- und höhenbetont abgestimmt wie der DT770.
ce3kay
Neuling
#6 erstellt: 29. Jan 2014, 19:55
Das Quitschen entsteht halt dadurch daß der Brillenbügel am Velour reibt. Das ist kein gravierender Mangel für mich, ich empfinde es eher als "Schönheitsfehler"

Ich hab 2 Fragen zum Shure Kopfhörer. Aus was für einem Material sind die Ohrpolster? Ist das so eine art Kunstleder ?
Und kann man anstatt des Spiralkabels ein normal glattes Kabel verwenden bzw gibt es das zu kaufen? Ich verwende ein Antlion Modmic Mikrofon was ich wieder gern am KH Kabel befestigen möchte und denke das geht mit einem glatten Kabel besser
Hellfire13
Inventar
#7 erstellt: 29. Jan 2014, 20:13
Du kannst auch einfach das kaputte Teil am DT770 ersetzen, das wäre auf jeden Fall sehr viel billiger als ein komplett neuer KH. Es gibt nämlich bei Beyerdynamic so ziemlich jedes Bauteil einzeln als Ersatzteil nachzukaufen ;).

Bezüglich der Ohrpolster kannst du ja mal die vom COP (diese hier) oder vom T70(p)(diese hier) probieren, die dürften auch beim DT770 passen (bin mir da aber nicht 100%ig sicher, zur Sicherheit am Besten einfach bei Beyerdynamic anfragen, welche Polster sonst noch so auf den DT770 passen).
ce3kay
Neuling
#8 erstellt: 29. Jan 2014, 20:29
Es ist leider nicht so einfach, ich hab den rechten Bügel geschrottet. Der Kopfhörer funktioniert zwar noch, sitzt aber nicht vernünftig auf meinem Kopf. Ich komme nicht drum herum mir einen neuen zu kaufen.


[Beitrag von ce3kay am 29. Jan 2014, 20:30 bearbeitet]
Hellfire13
Inventar
#9 erstellt: 29. Jan 2014, 20:53
Du meinst diesen Bügel?

Edit: Im Zweifel kannst du den Hörer auch einfach einschicken, Beyerdynamic würde dir den dann zu einem moderaten Kurs reparieren ;).


[Beitrag von Hellfire13 am 29. Jan 2014, 20:55 bearbeitet]
ce3kay
Neuling
#10 erstellt: 29. Jan 2014, 21:22
genau diesen. Wenn du jetzt noch eine Anleitung hast wie man den tauscht bin ich schwer beeindruckt.
Trotzdem würde es mich interessieren was ihr zu meinen Fragen zum Shure Kopfhörer sagt. Mir fehlt halt noch nen guter Kopfhörer für meinen Zweit Pc. An dem klemmt im Moment noch mein altes G930 Headset was ich unbedingt los werden will.
Hellfire13
Inventar
#11 erstellt: 29. Jan 2014, 22:12
Ok, also:
beyerdynamic-dt770pro-kopfhoerer-2beyerdynamic-dt770pro-kopfhoerer-1
Du löst zuerst die beiden markierten Schrauben in Bild 1, damit trennst du die Hörmuschel von der Hörergabel. Eventuell musst du dann noch den Schieber oben am Kopfbügel über die in Bild 2 markierten Schrauben entfernen (da kann ich mich nicht mehr so genau dran erinnern, ob man den dranlassen konnte oder nicht, hab' leider gerade keinen Beyer-Hörer zur Hand 8)). Jetzt kannst du die Hörergabel einfach aus dem Kopfbügel herausziehen ;).

Und auch noch kurz was zum Shure 840 (den hab' ich nämlich zufälligerweise selber :)): Das Material der Ohrpolster ist so ein Kunstleder-Zeugs, recht angenehm und ziemlich weich. Alternativ passen da aber wohl auf jeden Fall auch die Velour-Pads vom 940er (diese) und garantiert auch irgendwelche von den Beyerdynamic-Pads (da weiß ich jetzt gerade nicht, ob die üblichen DT770er Pads passen oder doch irgendwelche anderen, auf jeden Fall passte da auch irgendeins von Beyer drauf), allerdings verändern die Pads wohl auch den Klang etwas (da weiß ich leider auch wieder nichts Genaueres zu). Und statt des Spiralkabels gibt's auch ein gerades Kabel ;).
ce3kay
Neuling
#12 erstellt: 29. Jan 2014, 23:38
Sehr nice, danke Dir
Ersatzteil, Headset und Kabel sind auf meiner Einkaufsliste.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Stereo-Kopfhörer Gaming
Raar am 22.04.2018  –  Letzte Antwort am 22.04.2018  –  3 Beiträge
Kopfhörer fürs gaming
LG-Live am 12.04.2012  –  Letzte Antwort am 13.04.2012  –  16 Beiträge
Suche Kopfhörer fürs Gaming
Lamborider am 04.11.2012  –  Letzte Antwort am 06.11.2012  –  6 Beiträge
Kaufberatung Gaming/Musik Kopfhörer
WinVista am 23.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  8 Beiträge
Kaufberatung Kopfhörer (Gaming, Musik)
4genesis am 16.01.2013  –  Letzte Antwort am 22.08.2013  –  26 Beiträge
Kaufberatung Gaming Kopfhörer
Strangor21 am 12.04.2014  –  Letzte Antwort am 01.08.2014  –  8 Beiträge
Kaufberatung Kopfhörer PC Gaming
MarcZ19 am 31.07.2016  –  Letzte Antwort am 01.08.2016  –  8 Beiträge
Kaufberatung Kopfhörer für Gaming
Mangoel am 16.07.2023  –  Letzte Antwort am 24.07.2023  –  5 Beiträge
Suche guten Kopfhörer fürs gaming
shadow3264 am 15.09.2013  –  Letzte Antwort am 16.09.2013  –  5 Beiträge
Hi-Fi Kopfhörer fürs Gaming
fry1337 am 09.03.2015  –  Letzte Antwort am 10.03.2015  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTii220
  • Gesamtzahl an Themen1.552.624
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.714

Hersteller in diesem Thread Widget schließen