in ear kopfhörer bis 30 euro

+A -A
Autor
Beitrag
wodkabull88
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Jan 2014, 19:29
hallo da mein linkes ohr etwas deformiert ist (knorbel falschrum gewachsen also so als würde man die Ohrmuschel Richtung gehörganng drücken so dass nur ein schlitz entsteht ) kann ich leider nicht die klassischen runden Kopfhörer verwenden da die nach kürze schmerzen durch den druck ohr auf Plastik

es geht also nur "in ear" "ohrumschliesenden" oder "aufliegenden"
da ich sie aber für das gym verwenden will heißt das IN EAR

Fakten

sollen schon relativ laut sein also 150 db im Auto machen mir nix aus klar ist es net so gut für das gehör aber wollte damit zeigen das ich schon laut ab kann

der bass soll gut rüberkommen höre da so wie so nur zeugs das mich pusht habe momentan Hama In-Ear-Stereo-Ohrhörer Donut die höhen sind gut mitte auch blos der bass is net der bringer da waren die alten schmerzhaften Klassiker besser

wer kennt in dem preisramen Kopfhörer die meinen Erwartungen entsprechen oder haben alle in ear dinger so ein schlechten bass ab 30 herz is schluss die angegeben 20kz konnen se in der pfeife rauchen


[Beitrag von wodkabull88 am 30. Jan 2014, 19:57 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#2 erstellt: 30. Jan 2014, 21:04
Bei 120 dB ist die Schmerzschwelle, ab da tuts im Ohr weh .. 140 dB erträgt man vllt ne Sekunde und du willst 150 dB hören?
Ein Bassbomber bis 30€ findest du eigentlich überall, die bekanntesten Modelle sind Sennheiser CX-300 II, Brainwavz R1, Brainwavz M5.
wodkabull88
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Jan 2014, 22:22
ich hab nicht gesagt das ich 150 db hören will ich hab gemeint es soll halt laut sein und meinte das ich im auto 150 ab und zu höre und es macht mir nix aus

da ich gehört habe es gibt mitlerweile so teile die sind extra bei irgend einer db begrenzt ich selbst möchte aber sagen ok so laut und das reicht

und halt die Sache mit meinem ohr die Donut dinger sind auch net das optimale aber es war halt ein geschenk deshalb meine frage

sind den die unten genannten den so wie die Klassiker ich meine im bass oder eher nicht weil die alten waren echht gut aber die tun mir halt nach ner zeit weh 10 min geht dann wird es echt unangenehm
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 30. Jan 2014, 22:23
Du kannst es auch mit einem Philips SHE3590 versuchen. Ist der bassstärkste Inear den ich gehört habe. Viel Auflösung darfst du aber nicht erwarten.
Lightless
Inventar
#5 erstellt: 01. Feb 2014, 02:50
110db ist schon brutal laut. 150db ist 16! mal lauter als 110. Ich glaub da musst du was verwechseln.
Sekundliches hören über 115db bringt schon langzeitliche, dauerhafte Hörschäden mit sich. Da gibt es keine Ausnahmen.

...
Ach, ja meine Empfehlung Sony MH1C.
Hellfire13
Inventar
#6 erstellt: 01. Feb 2014, 04:36
Oha, also bei 150dB reichen schon wenige Sekunden für einen unwiderruflichen Hörschaden aus (nur mal so als Beispiel: bei Pegeln von 150dB bewegen wir uns in Bereichen von direkt am Ohr abgefeuerten Handfeuerwaffen)! Im Prinzip liegt die Schwelle für potentiell gehörschädigende Pegel schon bei 85dB (da braucht's dann aber noch viele Stunden am Stück für einen tatsächlichen Schaden), ab etwa 100-110dB reichen dann aber schon wenige Stunden am Stück für einen Hörschaden aus (das kann etwa ein Disco- oder Konzertbesuch sein, bei dem man sich dauerhaft in direkter Nähe zu den Boxen befindet) und bei Pegeln jenseits von sagen wir mal 120dB ist es sogar nur noch eine Frage von Minuten. Das Ganze ist übrigens auch keine Frage des "Abkönnens" bzw. irgeneiner persönlichen Toleranzschwelle, das sind eben die medizinischen/physikalen Grenzen für das menschliche Gehör. Wenn du mittlerweile Lautstärkepegel im Bereich von 150dB (oder überhaupt jenseits von 120-120dB) als erträglich empfindest ist das tatsächlich sogar schon ein recht deutlicher Hinweis auf eine vermutlich nicht allzu geringe Hörschädigung :cut.

Bezüglich der In-Ear-Empfehlung würde ich mich da dann auch den bisherigen Vorschlägen anschließen, den Creative EP630 würde ich noch mit ins Rennen schicken. Allerdings hast du eventuell auch etwas falsche Erwartungen speziell bezüglich des Basses bei KHs bzw In-Ears, der kann nämlich aufgrund von fehlendem Körperschall niemals so fühlbar/spürbar sein wie das bei normalen Boxen der Fall ist ;).


[Beitrag von Hellfire13 am 01. Feb 2014, 04:38 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#7 erstellt: 01. Feb 2014, 08:27

wodkabull88 (Beitrag #3) schrieb:
ich hab nicht gesagt das ich 150 db hören will ich hab gemeint es soll halt laut sein und meinte das ich im auto 150 ab und zu höre und es macht mir nix aus....


das kann nicht sein, da hast du etwas falsch verstanden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
In-Ear Kopfhörer bis 30 Euro gesucht
pred` am 02.10.2008  –  Letzte Antwort am 15.10.2008  –  7 Beiträge
In ear Kopfhörer bis 30 Euro
robbryjo am 02.07.2014  –  Letzte Antwort am 02.07.2014  –  10 Beiträge
Gute In-Ear-Kopfhörer bis 30 Euro!
Michaelju am 03.08.2014  –  Letzte Antwort am 03.08.2014  –  11 Beiträge
In ear Kopfhörer bis 30?
Dave.C am 22.09.2016  –  Letzte Antwort am 23.09.2016  –  3 Beiträge
On-ear Kopfhörer bis 30?
Nils1993 am 26.06.2011  –  Letzte Antwort am 03.07.2011  –  33 Beiträge
In-Ear bis 30?
-Realm- am 11.06.2014  –  Letzte Antwort am 12.06.2014  –  4 Beiträge
In ear Kopfhörer mit micro bis 30 ?
-Chipz- am 09.11.2014  –  Letzte Antwort am 09.11.2014  –  3 Beiträge
In-ear / earbud bis 30?
heyhoe am 28.07.2013  –  Letzte Antwort am 29.07.2013  –  8 Beiträge
robuste In Ear-Kopfhörer bis 30? gesucht.
BrotherMad am 16.12.2007  –  Letzte Antwort am 18.12.2007  –  10 Beiträge
Kopfhörer bis 30 ? gesucht (In-Ear/Plug)
samor am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.04.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.594
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.049

Hersteller in diesem Thread Widget schließen